Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Probleme mit E-Lüfteranschlüssen. Thermoschalter vorhanden? VVTI | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Ladedruckde Händler
    Hallo Leute,

    ich hab in meine VVTi Supra single Turbo einen Aluwasserkühler mit 2 E-Lüftern verbaut passt alles Klasse nur hab ich ein Problem mit den Anschlüssen. Am original Kühler (unten) ist ein Thermofühler o. Schalter! Meine Frage, ist er für die originalen 2 kleinen Zusatzlüfter? Wie kann ich die Zusatzlüfter am besten Schalten ohne einen Schalter zu verbauen, den ich manuel betätigen muss.

    Danke Gruß
    Ron
    Anonym Driver
    mit etwas zeit hab ich bald das system fertig das die lüfter sich einschalten.. erst er eine im bereich 82°-92° danach der andere ab 95°...
    nur.. hab gerade viel zu tun..
    STEFF84 Driver
    Wenn duu den orig. Tempsensor in den Alukühler verbaut hast, kannst das Kabel für den orig. Elektrolüfter verwenden. Für eine grosse Stomaufnahme würde ich ein Reläis dazwischenhänken und die orig. Lüftersteuerung dazu verwenden.

    Grüße Steff
    Ladedruckde Händler
    Ok jetzt nur meine Frage welche von den beiden original Lüftern ist für Klima oder laufen die beiden Kleinen bei klima sowie auch bei Zustzlüftung und aber welcher Temperatur schaltet der originale Termoschalter der am Kühler sitzt
    Merci
    STEFF84 Driver
    2 Lüfter? Hast eine Automatik?

    Würde sagen es müsste der Obere sein. Der normal am Wasserkühler dran ist.
    Ladedruckde Händler
    Ne schalter 6 gang den großen Visco und daneben sind übereinander 2 kleine Lüfter ich verzweifel langsam tttt.png
    sebastian1988 Driver
    Ich hab auch 6MT und den großen visco und 2 kleine e lüfter. Ich gucke morgen mal welche mit und welche (wenn überhaupt) ohne Klima laufen.
    Gruß Sebastian
    SPM Driver
    "caligo" schrieb:

    mit etwas zeit hab ich bald das system fertig das die lüfter sich einschalten.. erst er eine im bereich 82°-92° danach der andere ab 95°...
    nur.. hab gerade viel zu tun..



    So ein Schaltplan wäre echt ne super sache.

    gruß
    sebastian1988 Driver
    Hab jetzt mal nachgesehen. Ohne klima läuft keiner der E-Lüfter und bei Klima an laufen beide. Hab das bei warmen Motor getestet.
    Gruß Sebastian
    Ladedruckde Händler
    So hab mir heute die Arbeit gemacht und alles durchgemessen. Wenn man den Thermoschalter abzieht bei eingeschaltener Zündung läufen beide Lüfter an. Wenn man die Klima anschaltet laufen auch beide. So E-Lüfter heute verkabelt eingébaut und alles funktioniert perfekt. Lüfter schalten ein mit dem originalen Thermostat....Probefahrt folgt und werde berichten.

    Gruß
    und Danke Euch :wink:
    SupraTTAustria Owner
    Hello! :wink:
    Du hast ja auch den Alukühler beim Klappi gekauft, hab meinen auch heute verbaut.
    Meine Frage nur, hast du den Thermofühler nur reingedreht oder hast du was zum abdichten benutzt? (Teflonband ect)
    Lg, Stephan
    Oxwall Community Software