Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    PROBLEM: Kupplungentlüften | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    STEFF84 Driver
    Hallo Freunde.

    Bin gerade ein wenig verzweifelt.
    Beinem Patienten von mir, bekomm ich die Kupplung nicht richtig entlüftet.

    Ich mache es auf die "alte" Variante.. sprich eine Person betätigt das Kupplungspedal und eine Zweite öffnet bzw schliesst beim Nehmerzylinder die Entlüftungsschraube.

    Haben aber heute eine ganze Stunde geübt.
    Mal schnel gepumpt. Mal langsam mit zwischenpausen, damit die Bremsflüssigkeit nachrinnen kann.
    Mal mit Ventil offen und einfach mehrmals durchpumpen...

    Und komme immer ans gleiche Resultat.. die Kupplung wird zwar betätigt und man bekommt auch bei laufendem Motor den Gang rein, merkt aber, dass keine "richtige" Trennung da ist.

    Mann ich bin doch kein Anfänger mehr.. Im Werkstatthandbuch wirds auch nur auf diese Art dockumentiert.

    oder sollte mann mit einem Füllgerät arbeiten? Hatte Jemand das selbe Problem?? Irgendwelche Tips??


    Wäre ächt über hilfreiche Tips glücklich!

    Danke
    Grüsse Steff
    STEFF84 Driver
    Oder könnte sogar der Nehmerzylinder den Dienst eingestellt haben??

    Ach eins noch: Beim Entlüften kommen keine Blasen aus der Entlüftungsschrauba!
    Boergy
    HY!

    Schau mal beim Kupplungsgeber(nehmer) Oben halt wo das Pedal ist, da hab ich mal bei einem Honda Accord gekämpft, einfach nicht hinbekommen, dann hab ich mal wieder einen aufs Pedal drücken lassen und dort die Leitung leicht geöffnet die runter zur Kupplung geht, und da war die Luft versteckt! Danach klappte es wieder einwandfrei.

    greets

    Boergsn
    STEFF84 Driver
    Hmm okey.. ein Versuch ist es auf Jedenfall wert!

    Dank dir
    Chino Driver
    Also bei meinem Golf klappte es letztens nur mit einem Entlüftergerät. Damit war die Sache in 10 min erledigt. Am besten kurz eins ausleihen. Wenns dann nicht geht wird wohl einer der Zylinder undicht sein.
    STEFF84 Driver
    Also momentan bin ich soweit:
    -Habe die Leitung, wie es Boergsn empfiehl, gelöst um ev. vorhandene Luft rauszudrücken. Leider ohne Erfolg. Danke trotzdem für den Tipp!
    -Habe den Kupplungsnehmerzylinder (der am Getriebe) revidiert. Leider immernoch ohne Erfolg.


    Was mich auffiel, der Lehrweg am Kupplungspedal ist wesentlich grösser als im Handbuch angegeben.
    Ist ev. der Nehmerzylinder defeckt??
    Wie ich schon erwähnte, kommt beim Betätigen des Kupplungspedals, an der Entlüftungsschraube keine Luft/Luftblasen raus!
    TOMI
    Ich vermute sehr stark das das Kupplungspedal einfach nur eingestellt werden muss.
    Wenn der Lehrweg am Kupplungspedal sehr groß ist dann ist der tatsächlichen Pedal-weg zu kurz und somit kann die Kupplung auch nicht vollständig trennen.
    Hintern Kupplungspedal müsste ne Einstellschraube sein..

    Gruß
    Tomi
    STEFF84 Driver
    Auf das kämme ich jetzt garnicht.. muss ich dringend kontrollieren.
    Gut ich hab dort ja nie was dran geschraubt.. daher wär ich auf das nie gekommen.

    STEFF84 Driver
    So habe heute tatsächlich die Ursache meines Problems gefunden.
    Aus mir unerklärlichen Gründen war die Kontermutter des Pedalspielgestänges lose und so konnte sich das Gestänge verstellen.

    Ich möchte mich somit bei Tomi bedanken.. du brachtest mich auf die richtige Ferte!

    Grüsse Steff



    Kann also geschlossen werden. Danke
    TOMI
    "STEFF84" schrieb:

    So habe heute tatsächlich die Ursache meines Problems gefunden.
    Aus mir unerklärlichen Gründen war die Kontermutter des Pedalspielgestänges lose und so konnte sich das Gestänge verstellen.

    Ich möchte mich somit bei Tomi bedanken.. du brachtest mich auf die richtige Ferte!

    Grüsse Steff


    Keine Ursache...:sunglasses: Freut mich das es geklappt hat !

    Gruß
    Tomi
    Oxwall Community Software