Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Prüfstandtreffen 8.9.07 | Forum

    sumi88
    Hi zusammen,

    der Termin steht fest:

    [SIZE="7"]8.9.2007 PRÜFSTANDTREFFEN !!![/SIZE]

    Alle die drauf wollen zahlen nur 50,-Euro vor Ort.

    Das Zeitfenster :grinning: ist von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr

    Bitte kommt rechtzeitig und nicht erst um kurz vor Schluss.

    Freue mich schon sehr....und mal gucken wer wieviel hat. :sunglasses: :sunglasses:

    Gruß sumi88

    Ach ja, das Treffen findet in Marl statt wie 2005 auch.

    Prüfstand in Marl
    sumi88
    ....doch so viele MK IV 's die kommen wollen. :sunglasses: :grinning:

    Wat is los.....keine Leistung ???? Oder reicht der bis 1000 PS
    Prüfstand nicht ? :grinning:

    Gruß sumi88
    Falke Owner
    seit meiner letzten Messung habe ich nur einen FMIC montiert, da kommt wohl kaum Mehrleistung dabei raus, daher im Moment nicht nötig :wink:
    MICHI79 Driver
    seit meiner Messung ist auch nichts mehr gelaufen!!
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Falke
    seit meiner letzten Messung habe ich nur einen FMIC montiert, da kommt wohl kaum Mehrleistung dabei raus, daher im Moment nicht nötig :wink:


    Das würd ich nicht sagen......... :wink:
    haveone
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Falke
    seit meiner letzten Messung habe ich nur einen FMIC montiert, da kommt wohl kaum Mehrleistung dabei raus, daher im Moment nicht nötig :wink:


    Das würd ich nicht sagen......... :wink:

    Was würdest denn sagen was raus kommt!?
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: haveone
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Falke
    seit meiner letzten Messung habe ich nur einen FMIC montiert, da kommt wohl kaum Mehrleistung dabei raus, daher im Moment nicht nötig :wink:


    Das würd ich nicht sagen......... :wink:

    Was würdest denn sagen was raus kommt!?


    Ich hab Prüfstandläufe mit stock Turbos gesehen, die hatten über 30 PS Mehrleistung....
    haveone
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: haveone
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Falke
    seit meiner letzten Messung habe ich nur einen FMIC montiert, da kommt wohl kaum Mehrleistung dabei raus, daher im Moment nicht nötig :wink:


    Das würd ich nicht sagen......... :wink:

    Was würdest denn sagen was raus kommt!?


    Ich hab Prüfstandläufe mit stock Turbos gesehen, die hatten über 30 PS Mehrleistung....


    wow ok damit hätte ich jetzt nicht gerechnet

    #8
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: haveone
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: haveone
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Falke
    seit meiner letzten Messung habe ich nur einen FMIC montiert, da kommt wohl kaum Mehrleistung dabei raus, daher im Moment nicht nötig :wink:


    Das würd ich nicht sagen......... :wink:

    Was würdest denn sagen was raus kommt!?


    Ich hab Prüfstandläufe mit stock Turbos gesehen, die hatten über 30 PS Mehrleistung....


    wow ok damit hätte ich jetzt nicht gerechnet




    Die stockers schmeissen bei hohem Ladedruck derart viel heisse Luft raus, dass ein großer LLK praktisch zum Muss und sehr effektiv wird.......
    #9
    Falke Owner
    wieder was dazu gelernt :grinning: Ich hatte den eher verbaut um die EGT bei hoher Geschwindigkeit runter zu drücken, was prima klappt :grinning:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Falke
    wieder was dazu gelernt :grinning: Ich hatte den eher verbaut um die EGT bei hoher Geschwindigkeit runter zu drücken, was prima klappt :grinning:


    Muss dich entteuschen, aber die EGT kannst du damit nicht merklich drücken!

    Kalte Luft = Mehr Sauerstoff = mehr LEistung = heissere EGT

    Sonst würde ja beim Lachgas einspritzen (Saukalt:wink: ) nicht ebenfalls die EGT steigen :wink:

    LLK = Mehr Leistung = mehr Temp !

    Wirklich EGT KÜHLEN kannst du nur mit ner Wassereinspritzung.
    TheOne Owner
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Falke
    wieder was dazu gelernt :grinning: Ich hatte den eher verbaut um die EGT bei hoher Geschwindigkeit runter zu drücken, was prima klappt :grinning:


    Muss dich entteuschen, aber die EGT kannst du damit nicht merklich drücken!

    Kalte Luft = Mehr Sauerstoff = mehr LEistung = heissere EGT

    Sonst würde ja beim Lachgas einspritzen (Saukalt:wink: ) nicht ebenfalls die EGT steigen :wink:

    LLK = Mehr Leistung = mehr Temp !

    Wirklich EGT KÜHLEN kannst du nur mit ner Wassereinspritzung.



    oder mit noch fettere Abstimmung :wink: aber wie Micha schon geschrieben hat bringt ein LLK keine niedrigere Verbrennungstemp :wink:

    LG. Milad
    #12
    sumi88
    Hi zusammen,

    es geht doch nicht nur um die PS Zahlen,
    wir könnten einfach mal wieder ein bisschen labern*.

    Gruß sumi88 :wink:


    * Labern = Reden -
    z.B.

    ....ich hatte doch nie einen Vater. :grinning:
    ....ist der 1. Turbo vorne oder hinten ??? :grinning:
    ....hilfe meine Nachbarn wohnen neben mir. :grinning:
    Falke Owner
    Original geschrieben von: TheOne
    [QUOTE]Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Falke
    wieder was dazu gelernt :grinning: Ich hatte den eher verbaut um die EGT bei hoher Geschwindigkeit runter zu drücken, was prima klappt :grinning:


    Muss dich entteuschen, aber die EGT kannst du damit nicht merklich drücken!

    Kalte Luft = Mehr Sauerstoff = mehr LEistung = heissere EGT

    Sonst würde ja beim Lachgas einspritzen (Saukalt:wink: ) nicht ebenfalls die EGT steigen :wink:

    LLK = Mehr Leistung = mehr Temp !

    Wirklich EGT KÜHLEN kannst du nur mit ner Wassereinspritzung.



    oder mit noch fettere Abstimmung :wink: aber wie Micha schon geschrieben hat bringt ein LLK keine niedrigere Verbrennungstemp :wink:

    LG. Milad


    Öhm meine Erfahrungswerte seite mehr als 2 Jahren sagen was anderes :wink:
    Das Konzept ist bei meinem Baby aufgegangen wie geplant.

    Bei Volllast Beschleunigung von 200 auf 270 ging vor dem LLK die EGT auf meinen persönlichen Grenzwert von 800°C und wenn ich nicht vom Gas gegangen wäre sicher auch drüber hinaus :wink:
    Nach dem Einbau des LLK komme ich nicht mehr über 750°C.
    Sorry Jungs :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    #14
    AustrianSupra Owner
    Naja, sei dir vergönnt, dass es bei dir so ist......auch wenns nicht möglich ist :grinning: :wink: :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Hat 100% andere Gründe, wenn du seit dem Umbau kühlere Abgastemp. hast ....
    Hast du gleichzeitig mit dem LLK noch was anderes verändert/umgebaut??
    TheOne Owner
    oder sein LLK war schon sowas von vergammelt, das es die reichliche serien kühlung nicht mehr gegeben war usw...
    Andi Insider
    Ich hab auch ne Greedy EGT mit Peakhold und trotz GreedyLLK 820 Grad. Davor hate ich auch 820 Grad ohne LLK von Greedy. Ist schon komisch.
    Gruß Andi
    AustrianSupra Owner
    .....Ist schon komisch.



    Eben nicht.

    LLK bringt eben keine merkliche Reduziereung der Abgastemperatur, weil zwar die Luft kühler, dadruch aber sauerstoffreicher ist, welches Mehrleistung produziert...diese wiederum erhöht die Abgastemperatur....somit tut sich abgastemperaturmäßg nicht viel....
    Falke Owner
    nein ich habe nur den FMIC verbaut, und nochmals nein der Stock LLK war net vergammelt, der war noch prima im Schuss. :blush:

    Ich stimm dir zum Teil zu Austrian Supra aber deine Überlegung hat einen Haken:

    Die Luftmenge bleibt gleich, wenn diese durch *wasauchimmer* gekühlt wird, lediglich rücken die Sauerstoffatome näher zusammen. Es stimmt soweit, dass dadürch mehr Sauerstoff in den Brennraum kommt, blei gleichem Luftvolumen. Die Verbrennung kann dadurch sauberer ablaufen, stimmt, Mehrleistung? Jo könnte sein.

    ABER:
    Ihr kennt ja alle die Dosenhalter am LKW Aussenspiegel? Da werden selbst im Sommer Coladosen schön runtergekühlt nur durch den Fahrtwind. Ich bin mal so frech und behaupte, wenn der Kühleffekt gross genug ist (in meinem Beispiel ja jenseits der 200km/h) dann hat das schon einen Kühleffekt auf die Verbrennung auch wenn diese ja einen Tick heisser abläuft.

    Unter 200 stimme ich zu, aber drüber sehe ich die Sache anders. Der Luftwiderstand nimmt ja exponentiell zu, net linear, aber das Drehzahlband des Motors ist ja immer noch gleich.
    BSP: 5000 1/min bei 80km/h ist von der Verbrennung her nix anderes als 5000 1/min bei 200km/h. Von der Kühlwirkung auf den FMIC aber schon.

    Für mein Baby sieht es so aus, dass ich ein eManage schon seit 2 Jahren in der Garage liegen habe, aber eben kein Bedarf mehr es zu verbauen. Für mich und meine Ansprüche reicht es so, bei einen Renneinsatz würde es aber sicher ganz anders aussehen :blush:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Falke
    nein ich habe nur den FMIC verbaut, und nochmals nein der Stock LLK war net vergammelt, der war noch prima im Schuss. :blush:

    Ich stimm dir zum Teil zu Austrian Supra aber deine Überlegung hat einen Haken:

    Die Luftmenge bleibt gleich, wenn diese durch *wasauchimmer* gekühlt wird, lediglich rücken die Sauerstoffatome näher zusammen. Es stimmt soweit, dass dadürch mehr Sauerstoff in den Brennraum kommt, blei gleichem Luftvolumen. Die Verbrennung kann dadurch sauberer ablaufen, stimmt, Mehrleistung? Jo könnte sein.

    ABER:
    Ihr kennt ja alle die Dosenhalter am LKW Aussenspiegel? Da werden selbst im Sommer Coladosen schön runtergekühlt nur durch den Fahrtwind. Ich bin mal so frech und behaupte, wenn der Kühleffekt gross genug ist (in meinem Beispiel ja jenseits der 200km/h) dann hat das schon einen Kühleffekt auf die Verbrennung auch wenn diese ja einen Tick heisser abläuft.

    Unter 200 stimme ich zu, aber drüber sehe ich die Sache anders. Der Luftwiderstand nimmt ja exponentiell zu, net linear, aber das Drehzahlband des Motors ist ja immer noch gleich.
    BSP: 5000 1/min bei 80km/h ist von der Verbrennung her nix anderes als 5000 1/min bei 200km/h. Von der Kühlwirkung auf den FMIC aber schon.

    Für mein Baby sieht es so aus, dass ich ein eManage schon seit 2 Jahren in der Garage liegen habe, aber eben kein Bedarf mehr es zu verbauen. Für mich und meine Ansprüche reicht es so, bei einen Renneinsatz würde es aber sicher ganz anders aussehen :blush:


    Also das mit der Dose hinkt, weil die dann keine Leistung vollbringen muss :wink: :blush:

    Ja, der Luftwiederstand steigt exponentiell und nicht linear, da hast du recht........aber das lässt sich nicht so rechnen, da der LLK nur eine gewisse Kühlleistung bringen kann die nicht exponentiell steigt....irgendwann is aus :wink:

    Wo du recht hast, ist, dass du ev. bissl kühlere EGT´s hast, wenn du keine Leistung abrufst (cruisen).....aber davon reden wir hier nicht.....hier ging´s ja um Prüfstandläufe usw. und um Vollgasfahrten.....dort wo der LLK nicht nur nützlich sondern eigentlich schon notwendig wird.....

    Du hast übrigends recht, dass du Teile, die du nicht brauchst (weil´s dir so schon recht ist, wie´s ist), nicht einbaust. Je mehr du änderst, desto mehr Probleme kannst du schaffen......
    Seiten: 1 2 3 4 5 »
    Oxwall Community Software