Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Plus/Minus Pol verlängern, neu ziehen - Brauche Rat | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Benu Insider
    Hallo zusammen.

    Hat von euch einer den Plus/minus Pol für die Batterie neu gezogen, bzw verlängert?!

    Neu ziehen wäre sicherlich besser oder?!

    Was kostet das Material und wieviel Arbeit steht an?!

    Ich hab ne Optima YTS 5,5 gekauft und will nun meine Pole Verlängern, da es um ca. 1-2 cm nicht reicht, ist aber die einzige Optima 75aH Batterie, welche Plus/Minus Pol auf der richtigen Seite haben, leider ist die Batterie ein wenig gross.....

    Schaut selbst.....

    http://img858.imageshack.us/img858/7145/img0157t.jpg

    Benu Insider
    Minus Pol von Batterie auf Chassis (Masse)

    Plus Pol von Batterie auf Alternator und von dort auf den Block, ist das korrekt?!
    STEFF84 Driver
    Original geschrieben von: Benu
    Minus Pol von Batterie auf Chassis (Masse)

    Plus Pol von Batterie auf Alternator und von dort auf den Block, ist das korrekt?!


    Vom Alternator zum Block = Kurzschluss :grinning:
    STEFF84 Driver
    Verlänger doch einfach die Endanschlüsse! Sind ja verschraubt. Bei der Masse kannst ihn auch einfach an einem anderen Ort anschrauben!
    Benu Insider
    Die Endanschlüsse bei der Batterie?! welche Kabeldicke benötige ich 20mm2 oder 35mm2?!

    Ich werd wahrscheinlich gleich neue Kabel ziehen.....Weisst du etwa wieviel Meter Massen bzw Stromkabel ich brauche?!

    Och man....Sone Kacke...:grinning:
    D0NNY Insider
    hast du nicht die möglichkeit die leitungen ein bissel um zu legen(kabelfürung nach gehn vielleicht i-wo lösen oder so)??besser als verlängern..wegen übergangs widerständen usw.
    Benu Insider
    Original geschrieben von: D0NNY
    hast du nicht die möglichkeit die leitungen ein bissel um zu legen(kabelfürung nach gehn vielleicht i-wo lösen oder so)??besser als verlängern..wegen übergangs widerständen usw.


    jo muss ich samstag mal kontrollieren.....evtl. weiss das einer gerade?! findet man irgendwo einen befestigungspunkt des kabels wo man evtl noch 1-2 cm rausholen könnte?! viel fehlt nicht....
    Avalanche_515 DrIvEr
    Benu, keine Sorge - alles easy!

    Das Minus-Kabel geht auf dem Weg zur Batterie erst auf Masse und dann vor dort aus weiter zur Batterie. Also schneidest Du es im Motorraum kurz hinter der Stelle ab, wo es auf Masse geht! So ist hier die Verbindung zur Masse gegeben. Die Stelle ist auf dem Längsträger, rechts, nahe dem Sicherungskasten.
    Im Kofferraum nimmst Du dann Masse von der Rückwand und legst die an die Batterie - fertig!


    Zum Pluspol:
    Als erstes rennst Du zu BMW und kaufst dort vom E36 einen Verteilerkasten. Der kostet 10, ? EUR.
    Den platzierst Du da, wo vorher die Batterie war. Da sind 2 Bohrungen in der Karosse, die exakt so weit auseinander liegen, wie die Bohrlöcher des Verteilers. Du brauchst also nur 2 lange Schrauben und ein paar Unterlegscheiben, um den Verteiler fest zu installieren.
    Alle dicken Pluskabel, die zur Batterie gehen versiehst Du nun jeweils mit einem dicken Kabelschuh und schraubst sie an den Verteiler - nimm da den 2. Anschluss von oben auf der linken Seite (ist ne 10er Mutter). Damit die Kabel da ran passen, musst Du mit nem Dremel ein Stück vom Verteilergehäuse wegdremeln.
    Am oberen Anschluss vom Verteilerkasten schließt Du das dicke Kabel an, welches Du nach hinten in den Kofferraum legst. Nimm da ein 50² Kabel, 5m Länge reichen. Da auch nen dicken Kabelschuh ran, mit dem Verteilerkasten verschrauben (13er Mutter) und dann verlegst Du das Kabel durch die Spritzwand in den Innenraum und von da nach hinten. Kurz vor der Batterie im Kofferraum haust Du noch eine 80A Sicherung dazwischen, die man auch beim HiFi Bau nimmt. Batterieklemme ans Kabel ran - fertig!

    Bilder hab ich bestimmt auch noch. Lade ich glei mal hoch!
    Benu Insider
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Benu, keine Sorge - alles easy!

    Das Minus-Kabel geht auf dem Weg zur Batterie erst auf Masse und dann vor dort aus weiter zur Batterie. Also schneidest Du es im Motorraum kurz hinter der Stelle ab, wo es auf Masse geht! So ist hier die Verbindung zur Masse gegeben. Die Stelle ist auf dem Längsträger, rechts, nahe dem Sicherungskasten.
    Im Kofferraum nimmst Du dann Masse von der Rückwand und legst die an die Batterie - fertig!


    Zum Pluspol:
    Als erstes rennst Du zu BMW und kaufst dort vom E36 einen Verteilerkasten. Der kostet 10, ? EUR.
    Den platzierst Du da, wo vorher die Batterie war. Da sind 2 Bohrungen in der Karosse, die exakt so weit auseinander liegen, wie die Bohrlöcher des Verteilers. Du brauchst also nur 2 lange Schrauben und ein paar Unterlegscheiben, um den Verteiler fest zu installieren.
    Alle dicken Pluskabel, die zur Batterie gehen versiehst Du nun jeweils mit einem dicken Kabelschuh und schraubst sie an den Verteiler - nimm da den 2. Anschluss von oben auf der linken Seite (ist ne 10er Mutter). Damit die Kabel da ran passen, musst Du mit nem Dremel ein Stück vom Verteilergehäuse wegdremeln.
    Am oberen Anschluss vom Verteilerkasten schließt Du das dicke Kabel an, welches Du nach hinten in den Kofferraum legst. Nimm da ein 50² Kabel, 5m Länge reichen. Da auch nen dicken Kabelschuh ran, mit dem Verteilerkasten verschrauben (13er Mutter) und dann verlegst Du das Kabel durch die Spritzwand in den Innenraum und von da nach hinten. Kurz vor der Batterie im Kofferraum haust Du noch eine 80A Sicherung dazwischen, die man auch beim HiFi Bau nimmt. Batterieklemme ans Kabel ran - fertig!

    Bilder hab ich bestimmt auch noch. Lade ich glei mal hoch!


    Danke Jan, aber ich hab nur 1 Batterie :wink: Ich hab keine im Kofferraum :blush:
    Sprich ich muss nur die 2 Kabel (Plus + Masse) an die Batterie bringen....

    Tönt einfach scheint abe rnicht ganz so einfach zu sein?! :grinning:

    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich hab ja auch nur 1.
    Ich hab sie eben nur wegen Platzmangel nach hinten gepackt.

    Hier dennoch das Bild

    http://i55.tinypic.com/6r0h1g.jpg

    Anmerkung: Die Sicherung oben ist mittlerweile hinten im Kofferraum.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Aber ist bei Dir doch einfach!
    Nimm ne Schiebelehre und miss den Durchmesser der Kabel. Geh in nen Elektroladen und sag dem welche Kabeldicke Du brauchst. Und dann lass Dir Verbinder geben, damit Du das bestehende Kabel nur verlängern musst. Dann ggf. neue Klemmen für die Batterie geholt und feddich!
    Gery Owner
    Die Masseleitung könntest du ruhig neu machen. Dabei auch gleich dein Massekabel verstärken, als Querschnitt nimmst du ein bisschen mehr als den Momentanen + den Querschnitt vom zusätzlichen Pluskabel für CarHifi.

    Im Endeffekt bleibt es ja dir überlassen wie und mit welchem Aufwand du das machst. Am schönsten wäre natürlich eine neue Verkabelung, klüger andererseits aber sich gleich eine passende Batterie zu kaufen. :grinning:
    Benu Insider
    Original geschrieben von: Gery
    Die Masseleitung könntest du ruhig neu machen. Dabei auch gleich dein Massekabel verstärken, als Querschnitt nimmst du ein bisschen mehr als den Momentanen + den Querschnitt vom zusätzlichen Pluskabel für CarHifi.

    Im Endeffekt bleibt es ja dir überlassen wie und mit welchem Aufwand du das machst. Am schönsten wäre natürlich eine neue Verkabelung, klüger andererseits aber sich gleich eine passende Batterie zu kaufen. :grinning:


    Gery sag mir dann mal welche Optima Batterie du kaufen willst, wenns eine passende sein soll?! Das ist die einzige Optima Batterie welche die Pol Anordnung richtig hat für die Supra. Die Supra ist einfach Scheisse gepolt, ich denk ich werd Plus und Masse Kabel komplett neu ziehen.

    Wie gross ist der Aufwand?! Und wie lange Kabel muss ich ca.haben?! Masse und Plus?!
    Wie ihr wisst hab ich den Supra leider nicht gleich neben mir stehen, würde das Material morgen kaufen und Samstag dann meine Arbeit erledigen :wink:
    WongFajHong Insider
    Holzklotz, Gummihammer und kloppe den Winkel einfach platt, das passt dann wunderbar :blush:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Wenn Du jetzt die Kabel verlängern musst, dann hättest Du tatsächlich auch eine Batterie nehmen können, die passt, aber bei der die Pole vertauscht sind. Denn ob Du bei der dann die Kabel verlängerst, um an die Pole ranzukommen, oder nun bei der die Du jetzt hast, spielt ja letztlich keine Rolle. Der Aufwand ist der Gleiche - nur die eine Batterie passt eben und die andere nicht.

    Wenn die Batterie aber so ein Riesenklopper ist, dann würde ich sie sowieso in den Kofferraum packen.

    Wieviel m Kabel Du nun brauchst kann ich Dir so nicht sagen. Ich würde die bestehenden auch lieber verlängern, anstatt alles neu zu ziehen. Wofür auch? Die funktionieren doch!
    Oxwall Community Software