Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Plus oder minus? Brauch Hilfe! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    StabPrimo Insider
    Hey @ all,
    Ich hab jetzt in meiner j-spec eine zweite Pumpe verbaut und die Standard Pumpe wird von einem blauen und ein schwarzen Kabel mit Strom versorgt. Jetzt ist meine Frage welches davon plus und welches minus ist damit ich die zweite Pumpe mit Strom versorgen kann! Gruß tobi
    SupraT88H Driver
    Guten Morgähn .
    Der Blaue Draht ist die Plusleitung und er weise die Masse .
    Du must aber zweie zusätzliche Leitungen legen weil sonst gibts Kabelbrand !!!!
    Die Orginal Leitungen halten maximal eine Pumpe aus die TT Pumpe braucht 15-16 Ampere .
    Gruß Marc
    StabPrimo Insider
    Ich hätte halt jeweils ein kabel mit nem abzweigverbinder an das blaue und eins an das schwarze gemacht??!
    Also blau ist plus und schwarz ist minus?!
    StabPrimo Insider
    Also was genau muss ich jetzt mähen? Kann ich Net einfach jeweils ein Kabel an die bestehenden Kabel abklemmen und sauber isolieren?
    SupraT88H Driver
    Genau das ist das Problem das ich meinte Du machst mit deinem Abzweigverbinder eine ( Y ) Stelle und auf den zwei Drähten die in der Tank gehen hängt dann die Belastung von zwei Pumpen drauf . Glaub mir als erstes fliegt die Sicherung und wenn eine Stärkere Sicherung rein machst hast einen Kabelbrand .

    kowalski Driver

    1. Schreibt vernünftiges Deutsch. Wir sind hier nicht in der Raucherecke der Sonderschule.

    2. StabPrimo, meinen Erstentwurf der Antwort habe ich gelöscht. Ich halte es für besser jemanden kommen zu lassen, der das für dich macht. Dein mangelndes Fachwissen hast du hier nun schon mehfach bewiesen. Nimm es nicht persönlich. Es soll dir nur dein Portemonnaie schonen.

    3. Schönen Sonntag noch.
    StabPrimo Insider
    Danke Kowalski... sehr nett von dir... dann brauch ich in dem Forum hier ja gar nimmer nach Hilfe zu fragen wenns dir net passt... einwandfrei! War anscheinend eine Fehlinformation dass man hier Hilfe kriegt zumindest von dir...Auch noch nen schönen Sonntag... PS. Kowalski Mehrfach wird mit R geschrieben.... also nur zum Thema Sonderschule.
    kowalski Driver
    Was mir nicht passt ist die fehlende Zeichensetzung. Kein Punkt und kein Komma, das ergibt unleserliche Sätze.
    Wenn hier jemand so schreibt und dann noch offenbart nicht zu wissen wie man + und - unterscheiden kann, dann fehlt mir absolut die Lust zu helfen.

    Viel Spaß beim Mähen.
    Oxwall Community Software