Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Planung | Import & Leistungssteigerung | Forum

    SH89
    Hallo miteinander,

    ich plane bereits seit geraumer Zeit den Import einer Supra MK4 TT.

    Da sich das angestrebte Projekt erst in ca. 2 Jahren realisieren lässt, geht es mir in diesem Thread nicht um konkret für mich in Frage kommende Modelle, die aktuell zum Import bereit stehen, sondern vielmehr um eine Kostenplanung und Einschätzung eurerseits bzgl. der Realisierung des von mir angedachten Projekts.

    Da ich nicht lange um den heißen Brei reden möchte, lege ich in den folgenden Zeilen einfach mal die Fakten auf den Tisch!

    Modell: Toyota Supra MK4 TT / Rechtslenker / Handschaltung
    Import: aus Japan

    Projekt: Leistungssteigerung auf standhafte und qualitative 500-600 PS, inkl. aller notwendigen Modifikationen am Auto selbst, um mit der Leistung zu recht zu kommen.


    Dass der Wagen optisch auch ein wenig nach meinen Vorstellungen modifiziert werden soll, ist sicherlich nicht das Problem, deswegen geht es mir hier primär um die Leistungssteigerung und den damit verbundenen Kosten.

    Gibt es einen empfehlenswerten Importeur hier in Deutschland, der sich neben dem Import auch um eine Leistungssteigerung kümmert oder ist hier ein ausgewiesener Tuner die bessere Alternative? Über ein paar Namen und Adressen würde ich mich freuen.

    Nun die wichtigste Frage. Da das Projekt akribisch geplant werden soll, benötige ich bereits jetzt eine Preisvorstellung, auch wenn es bis zur Realisierung noch eine Weile dauern wird, ist es mir wichtig, die Preiskomponente im Vorfeld grob planen zu können.

    Am besten wäre eine Aufsplittung der Kosten in Basismodell / Import- und Zulassungskosten / Leistungssteigerung.

    Das Basismodell sollte selbstverständlich in einem guten Zustand sein und keine Unfallschäden besitzen.


    Ich freue mich auf konstruktive und hilfreiche Antworten eurerseits und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

    Stefan
    McGregory Owner
    Sei mir nicht böse, wenn ich deinen Beitrag vorab abwürge, aber dieser wird in die Hose gehen.

    Ein paar Adressen können gerne genannt werden, wir haben in unserem Marktplatz einige autorisierte Tuner und Händler (des Vertrauens)

    Die Mühe dir eine individuelle Kostenrechnung zu erstellen, mußt du dir leider selber machen.

    Unabhängig dessen, dass die meisten Benutzer keine Lust haben werden Zeit und Fleiß in eine solche Liste zu stecken, für welche du selber keine Lust hast, ist es ziemlich schwer drauf einzugehen.

    Allein beim Wagen ist die Preisspanne zwischen 8000 für Schrott, 10.000 für weniger Schrott, bis hin zu 20.000 Euro für ein gut erhaltenes.

    Turboladersystem gibt es von 2000 bis zu 5000 Euro und selbst da gibt es unzählige Typen. Gleiches gilt für Elektronik und weiteren Peripherie- Geräte

    ich kann dir ebenfalls unseren Artikelbereich nahe legen, speziell der Bereich BPU Tuning:
    http://www.mkiv.de/artikel/tuning-anleitungen/bpu/

    Über unsere Suche findest du bereits viele der von dir gestellten Fragen und bringt dich auf einen grundsoliden Wissensstand.
    SH89
    Ich kann deinen Einwand nachvollziehen, dachte dennoch hier im Forum bezüglich der angestrebten Leistungssteigerung ein paar Preisvorstellungen zu erhalten.

    Das Basisfahrzeug habe ich mit ~ 15.000 € angesetzt, ich denke hier sollte sich ein recht gut erhaltenes Modell finden lassen.

    Wesentlich schlechter einschätzen kann ich die Kosten der Leistungssteigerung und der notwendigen Modifikationen.

    Ich werde mich diesbezüglich wohl an ein paar autorisierte Tuner wenden. Danke für den Hinweis.
    CanisLupus Driver
    Wer weiß denn schon wie sich die Preise in 2 Jahren entwickeln? Die teile Preise steigen anscheinend immer weiter und wie der Fahrzeug Markt sein wird da hat keiner eine Ahnung. Entweder die Kisten werden bis dahin durch Schrott Importe ins bodenlose fallen oder es wird um einiges teurer werden gute Exemplare zu bekommen...
    SH89
    Das ist natürlich korrekt! Die Marktentwicklung kann keiner voraussagen. Herauszufinden ob das zu importierende Fahrzeug nun etwas mehr oder weniger kosten wird als es bei den aktuellen Autos der Fall ist, war auch gar nicht meine Absicht.

    Ob heute oder in zwei Jahren, von der technischen Seite aus bzgl. der Leistungssteigerung wird sich nicht viel ändern.

    Der Tipp von McGregory war auf jeden Fall top, durch ein kurzes Telefon mit der Firma Turbologic konnte ich zumindest schon einmal aus preistechnischer Sicht in Erfahrung bringen, was der angestrebte Leistungsumbau kosten wird.
    ANKRacing DrIvEr
    Hi Stefan,

    ich finde es gut, dass du dich hier angemeldet hast, um vorab Infos zu sammeln. So eine Kostenprognose gerade für solch einen Umbau aufzustellen, ist sehr schwierig, wie es schon angesprochen wurde. Jeder verwendet andere Komponenten und löst es auf seine Weise, daher kann der Kostenfaktor stark schwanken. Ich würde dir eher empfehlen, erstmal mit BPU und maximal 430 - 450 PS zu rechnen, da kommst du mit 4.000 € locker hin, wenn das Auto vorher komplett Serie war. Aktuell würde ich sagen, wenn du einen sauberen Schalter möchtest, würde ich eher um die 17/18000 einplanen evtl. + TÜV/Zulassung.

    Du wirst aber merken, dass du hier kaum Antworten im Forum bekommen wirst. Versteh mich nicht falsch, aber es haben sich hier schon massenhaft Sonderschüler angemeldet, wo seitenweise diskutiert wurde und am Ende nix rausgekommen ist. Dich ordne ich ausdrücklich nicht dort ein, das erkennt man schon an der Schreibweise. :wink:yaehamnotdurnk.png Ich hoffe jedenfalls, dass du durch viel suchen im Forum trotzdem Antworten auf deine Fragen bekommst, um alles etwas besser abzuschätzen. Generell gilt logischerweise immer: Plan lieber mehr Geld ein :grinning:
    SH89
    Danke für die Stellungnahme deinerseits.

    Ich werde die Hinweise beherzigen und mich weiterhin mit der Themaik auseinander setzen. Bis zur geplanten Realisation ist es wie eingangs von mir erwähnt sowieso noch eine Weile hin, bis dahin kann ich mir zumindest schonmal ein fundiertes Wissen aufbauen. Diese Community wird sicher ihren Teil dazu beitragen, ich habe bereits viele interessante Beiträge gelesen.

    Von den bekannten Importeuren sind auf Mobile ja einige Modelle im Angebot, eines möchte in an dieser Stelle mal beispielshaft verlinken:

    Link zum Inserat

    Inwieweit sich ein solches Auto von jenen im Preisbereich von 17/18.000 € unterscheidet, kann ich an dieser Stelle jedoch nicht einsehen.
    Push4 Driver
    "SH89" schrieb:

    Inwieweit sich ein solches Auto von jenen im Preisbereich von 17/18.000 € unterscheidet, kann ich an dieser Stelle jedoch nicht einsehen.

    schau dir mal das Fahrzeug hier an:
    RHD//SPEEDMASTER Imports

    Möchte hier jetzt nicht unbedingt Werbung für das Unternehmen machen, aber da kostet die Supra rund 18t€.
    Ich weiß jetzt nicht in wie weit dein Inserat deinen Ansprüchen genügt, aber man kann den Aufpreis deutlich erkennen.
    Aufbereitung,
    Originalität,
    Allgemeinzustand...
    nur mal um ein paar wenige Argumente zu finden.

    Ich bin selber auch auf der Suche nach einer TT und habe mir auch schon welche angesehen. Das Ergebnis war bisher immer sehr ernüchternd. Schau dir die Fahrzeuge besser in Ruhe an...
    Fusi Driver
    Sorry aber wenn du jetzt schon so kalkulierst wirkt das für mich eher nach mehr haben wollen als leisten können.
    SH89
    @Push4

    Abzüglich der Gebühren für die Eintragung, welche bei dem von dir verlinkten Modell bereits enthalten sind, kostet dieses Modell ~ 16.000 Euro, sehe ich das richtig? Dennoch hast du Recht, für etwas mehr Geld bekommt man natürlich mehr geboten. Mir persönlich gefällt dieses Angebot auch besser.

    @Fusi

    Mag sein, dass es für dich so wirkt. Ich plane solch größere Vorhaben jedoch immer im Voraus, um eine ungefähre Ahnung der auf mich zukommenden Kosten zu erhalten.
    Push4 Driver
    Das mit 16t€ könnte hinkommen, wobei ich die Preiskalkulation von RHD-Speedmaster nicht kenne.
    Jedoch teile ich auch die Meinung von Fusi ANKRacing.

    Hier drei kleine Milchmädchenrechnungen:
    Supra RHD TT+BPU+Fahrwerk/Felgen/Aero = 18t€+4t€+4t€= 26t€
    Supra RHD TT+APU+Fahrwerk/Felgen/Aero = 18t€+14t€+4€=36t€
    Und hier mein Kostenplan:
    Supra LHD TT+BPU+Felgen = 22t€+4t€+2t€= 28t€, wobei ich mir mir über BPU und Felgen keine Gedanken mache.
    Erstmal muss ein Auto her tttt.png und dann kann man weiter sehen.

    Hinzu kommen dann noch Versicherung, Steuer, Arbeitsstunden und sonstige Unterhaltskosten...
    Auch hier gibt es was in den FAQs zu lesen.

    Soweit steht also der Kostenpan.
    Jetzt heisst es nur noch: Sparschwein schlachten, Bank ausrauben, fleißig weiter sparen oder im Lotto gewinnen :grinning::grinning::grinning:

    PS: Die Kostenaufstellung ist nicht repräsentativ. Ich würde bei Tuning- bzw. Ersatzteilen bei der Supra immer in Tausendern rechnen und nicht in Hundertern, wie bei einem Golf :wink:
    SH89
    Natürlich muss erst einmal das Auto her, das ist klar. Dennoch wollte ich eine kleine Vorstellung von dem bekommen, was finanziell auf mich zukommen wird. Nun kann ich das Ganze bezüglich der Realisierbarkeit besser einschätzen. Viel mehr wollte ich auch gar nicht. Das Aufstellen einer detaillierten Komponentenliste, etc. war meinerseits nie gefordert.

    Ich bedanke mich an dieser Stelle für alle Antworten. Es macht, wie ihr richtig angemerkt habt, wenig Sinn sich nun in weiteren Rechnungen und Kostenadditionen zu vertiefen. Das Interesse meinerseits an solch einem Projekt besteht definitiv und sobald es sich finanziell realisieren lässt und das Basismodell ersteinmal seinen Weg nach Deutschland gefunden hat, kann man sich mit der Materie näher auseinandersetzen.

    Ich hoffe, dass auch MK4-Interessierte, die solch ein Modell noch nicht besitzen, hier in der Community gerne gesehen sind. :blush:

    Grüße
    Stefan
    MrMagou Driver
    klar sind alle gern gesehn, allerdings tretten in letzter Zeit immer mehr Leute hier auf die versteckt Werbung für Diverse Händler / Importeure machen.
    Kauf dir das Auto und sag dann was du an Kohle investieren willst und wir können dir gern mit der Teilebeschaffung helfen. BZW können wir dir dann sagen welches Mitglied dir dein Traumauto baut.
    Alles andere macht hier keinen Sinn.
    NoSk1LLeD Insider
    Geb da Mr. Magou recht!!

    Aber mal abgesehen von der Anschaffung der Supra und der von dir gewünschten Leistungssteigerung musst du mal noch Geld für Sprit, Reifen, Unterhalt rechnen.
    Ich denke da kommt ne Menge auf dich zu, kalkuliere alle Faktoren mit ein.

    Viel Erfolg
    X400 Driver
    Dann will ich auch mal meine Meinung kundtun:

    Wieso kaufst du dir nicht erst einen Supra und fährst diesen eine Zeit lang mit der Serienleistung? Müssen doch nicht sofort 600 PS sein. Ich weiß ja nicht wie viel Leistung du jetzt fährst, aber man kann auch langsam nach oben wandern. Wie schon gesagt wurde - am Anfang BPU und dann fröhlich rumfahren bis man sich an die Leistung gewöhnt hat oder damit umgehen kann :grinning: Wenn man die Leistung nach und nach anhebt verliert man nicht gleich das Gefühl. Zumindest ging es mir so als ich meinen gekauft habe (APU). Wenn man schon mal mit etwas mehr Leistung fährt als es der Durchschnitt in Deutschland tut, dann kommen einem 250 PS plötzlich so "langweilig" und "langsam" vor. Richtig schlimm wird dann erst wenn man mit dem Alltagsauto überholen muss :joy:
    Markus1975 Insider
    Es kommt ja auch darauf an ob man viel selbst machen kann, oder ob der Umbau komplett von einer Firma realisiert werden muss. Das macht meiner Meinung nach einen gewaltigen Unterschied im Preis aus.
    Mfg Markus
    Gery Owner
    "X400" schrieb:

    Wieso kaufst du dir nicht erst einen Supra und fährst diesen eine Zeit lang mit der Serienleistung? Müssen doch nicht sofort 600 PS sein. Ich weiß ja nicht wie viel Leistung du jetzt fährst, aber man kann auch langsam nach oben wandern. Wie schon gesagt wurde - am Anfang BPU und dann fröhlich rumfahren bis man sich an die Leistung gewöhnt hat oder damit umgehen kann :grinning:

    Vielleicht hat der Threadersteller seinen Kumpels schon vom zukünftigen 600PS Supra erzählt und jetzt führt kein Weg mehr daran vorbei? Oder der bisherige Fuhrpark war so leistungsstark, das alles unter 5-600PS eine Beleidigung darstellt.
    X400 Driver
    Man weiß es eben nicht :grinning:
    alexsupra Driver
    Ja Ja es gibt genug Leute die nicht mal wissen wie eine serien MKiv abgeht und sprechen von 500 600 1000 ps und das sind die ersten die am Baum hängen.Das hab ich vor ein paar Monaten erlebt als ein Freund sich mit einem Skyline totgefahren hat.
    ChrisTT Owner
    Hey Jungs,

    verstehe das auch nicht so ganz. Man hat noch nicht mal ne Supra und möchte gleich 600 Pferdchen haben.....
    Erstmal mal ne Supra fahren und dann was machen. Ich fahre seit sieben Jahren Supra und mir reicht die
    Leistung der Serientwins. Vor allem ne EU Spec als Basis ermöglicht mit einiges weniger Kosten ne Leistung um
    die 450 PS.

    Meine Empfehlung zum Autokauf: Lieber einmal richtig Geld ausgeben und was vernünftiges kaufen dann hat man Ruhe!
    Meistens wird aber das liebe Geld das Problem sein! Ich selber habe schon zu oft viel zu viel Geld verbrannt, weil ich
    eine schlechte Basis aufgebaut habe! Da kommt es unterm Strich günstiger gleich was gescheites zu kaufen.

    Empfehlung:

    - LHD am besten Schalter (was schwierig ist) im guten Zustand ~30 TSD zu kaufen und die erstmal fahren.

    Die einzigen Supra´s die Wertbeständig bleiben, sind gepflegte Originale LHD Modelle ohne großartiges Tuning.
    Alles andere ist schön, aber herausgeschmissenes Geld.

    Grüße

    Chris
    Oxwall Community Software