Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Pferdestärken (PS) | Forum

    Supraturbo
    Wie viele PS habt ihr? 330PS (Original) , 500PS, 700PS...
    Und welche Geschwindigkeiten sind möglich?
    Im Vorhaus schon Danke!!!!!!!!!! :grinning:
    Achtl
    Wiso willst du das wissen, achso und ps ham nix mit der höchstgeschwindikeit zu tun ....


    gruss
    Supraturbo
    Natürlich die Übersetzung,Aerodynamik spielt auch eine wichtige Rolle!!
    Achtl
    naja, aber du könntest auch mit 300 PS weniger die gleiche geschwindikeit haben ^^


    gruss


    PS: bei der übersetzung ist das rad grösser und braucht mehr power ( PS ) um es anzutreiben, naja und wie meinst du das mit der Aerodynamik ? was soll das mit ps zu tun habe?
    Supraturbo
    das versteh ich nicht :grinning:
    Achtl
    :grinning:

    was verstehst du nich?
    Supraturbo
    ach vergiss es!!
    was hat dann noch mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun? :wink:
    Achtl
    Gewicht, Aerodynamik, Hubraumm, ............................................ ( die liste ist sehr lang :grinning:


    gruss
    Peter10654
    Ich schätze aber er will das bei der Supra MKIV wissen, wenn er in einem MKIV Forum fragt ! :wink:

    Nur sind Suprafahrer nicht wirklich PS-Protze.... Nicht falsch verstehen. Wir haben gerne Leistung aber wir wissen was wir haben und zeigen es wenn es nötig ist, aber sprechen nicht wirklich in hohen Tönen davon.

    Ich würde sagen 70% der MKIV ler bewegen sich zwischen Sereinleistung und 450PS und der Rest drüber
    Supraturbo
    naja dass ist richtig,
    hast du eine Supra
    Supraturbo
    Original geschrieben von: Peter10654
    Ich schätze aber er will das bei der Supra MKIV wissen, wenn er in einem MKIV Forum fragt ! :wink:

    Nur sind Suprafahrer nicht wirklich PS-Protze.... Nicht falsch verstehen. Wir haben gerne Leistung aber wir wissen was wir haben und zeigen es wenn es nötig ist, aber sprechen nicht wirklich in hohen Tönen davon.

    Ich würde sagen 70% der MKIV ler bewegen sich zwischen Sereinleistung und 450PS und der Rest drüber


    Ist das auf dem Bild deine Supra? Sieht nämlich mit diesem Spoiler Schart aus!!!!! :grinning:
    Achtl
    Ja es ist seine :blush:
    Peter10654
    Wenn du unter einem Usernamen diese SUPRA Logos findest, bedeutet das derjenige Suprabesitzer ist. Ja ich habe eine Supra.

    Ja das ist meine Supra

    Peter

    P.S. Versuche noch Beiträge zu editieren :blush:
    Supraturbo
    Original geschrieben von: Peter10654
    Wenn du unter einem Usernamen diese SUPRA Logos findest, bedeutet das derjenige Suprabesitzer ist. Ja ich habe eine Supra.

    Ja das ist meine Supra

    Peter

    P.S. Versuche noch Beiträge zu editieren :blush:


    O.K :grinning:
    Bandit
    Supraturbo VS. Achtl

    Runde 2! DingDing
    Amalek
    Original geschrieben von: Achtl
    naja und wie meinst du das mit der Aerodynamik ? was soll das mit ps zu tun habe?


    Alleine mit dem cw Wert eines Autos, kann man sich relativ genau ausrechnen wieviel Leistung/Energie notwendig ist, um eine bestimmte Geschwindigkeit zu erreichen.

    Don Driver
    Benötigte Energie zur Überwindung des Luftwiderstands bei konstanter Geschwindigkeit

    Formel:
    A = b * h * 0,8 = x m^2 (Widerstandsfläche)
    FL = 0,62 * cw * A * v^2 = N (Windwiderstandskraft)
    EL = FL * s = FL * Meter = Nm

    Legende:
    b (Breite Fahrzeug), h (Höhe), s (Strecke) = alles in Meter
    v = Durchschnittsgeschwindigkeit in m / s
    Fusi Driver
    Was mir an der Formel unklar ist: Welche Werte sind x m^2 und v^2? Der Rest ist ja durch die Legende gegeben.
    amenophis_IV
    die Quadratmeterzahl und die Volumenszahl mein Freund :grinning: das X ist doch nur der PLatzhalter
    Amalek
    Original geschrieben von: Fusi
    Was mir an der Formel unklar ist: Welche Werte sind x m^2 und v^2? Der Rest ist ja durch die Legende gegeben.


    Das x soll wohl eine Variable für einen Wert der Fläche sein. m² ist die Einheit der Fläche.
    v² ist die Geschwindigkeit zum Quadrat.

    Bin mit den Gleichungen von Dom jedoch nicht ganz einverstanden.

    Für ein Auto würde das ganze ungefähr so aussehen:
    Fw = cw * A * ( g / 2 ) * w² ...
    P = Fw * w

    cw = der cw-Wert
    A = projezierte Fläche
    g = 1,293 ... typischer Wert für einen PKW ...
    w = in diesem Fall ist es die Geschwindigkeit ... nicht mit v abgekürzt
    P = Leistung ... das wissen sicher alle :grinning:
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software