Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Pfeifendes Geräusch bei geschlossenem Fenster | Forum

    MXSHRMM Owner

    Servus zusammen,
    ich habe ein Problem mit einem pfeifenden Windgeräusch, das bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 130 km/h) auftritt. Es scheint eindeutig von der Fahrerseite zu kommen – genauer gesagt vom Bereich um das Fenster bzw. die Dichtung.

    Das Geräusch ist ein deutlich hörbares Pfeifen, als ob irgendwo Luft durch eine kleine Undichtigkeit zieht.
    Fenster ist natürlich richtig geschlossen. 

    Ich hatte bereits eine Ähnliche Problematik mit dem Panoramadach meines I30N. 
    Hier konnte man selbiges jedoch durch eine Tastenkombination sich neu Kalibrieren lassen, wonach auch ruhe war.

    In der Anleitung konnte ich dahingehend leider nichts finden.
    Evtl. gibt es ja trotzdem die Möglichkeit der neukalibrierung?

    Hat jemand von euch evtl. schon einmal ähnliche problematik gehabt, und konnte diese evtl. beheben?

    PS.
    Es handelt sich NICHT um die Thematik des Windbuffering. Diese habe ich mit den M-Style Spiegelkappen gelöst.


    Bin über jeden Tipp dankbar!
    Grüße Max

    Oxwall Community Software