Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    passender Ausgleichsbehälter, nur woher? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    ToyoMonkey Driver
    Hi,

    ich bin gerade dabei meinen LLK zu verbauen und bin jetzt an dem Problem angelangt, dass ich den Ausgleichsbehälter umlegen muss.

    Ich würde diesen gerne bei der Batterie platzieren. Ein runder würde sich da eignen. Wie habt ihr dieses Problem gelöst? Habt ihr einen Händler, der eine gute Auswahl an Behältern hat, die zudem nicht all zu teuer sind?

    Grüße
    Jörg
    Exotic-Supra DrIvEr
    Orkin Driver
    Den gleichen gibt es bei SRD für 70£

    lukas89
    hallo . Ich habe einen Ausgleichsbehälter aus einem suzuki jimmy genommen und neben die Batterie montiert.
    JZA80 Owner
    "lukas89" schrieb:

    hallo . Ich habe einen Ausgleichsbehälter aus einem suzuki jimmy genommen und neben die Batterie montiert.


    Genau hab meinen vom swift, werde mir jetzt nen andern holen wenns bei dir nicht eilig ist kannse meinen haben.
    Holgi Driver
    Hallo Maik,
    könntest du bitte, bitte mal ein Bild uploaden wie das dann aussieht? Habe nämlich das Problem, dass seit dem Einbau des Autobahn88-FMIC der originale Ausgleichsbehälter unter den Scheinwerfer der Beifahrerseite verlegt wurde (mit langem Schlauch), sich dieser beim Boosten auch füllt, dann aber zu wenig zurückgesaugt wird beim Abkühlen, so dass Kühlwasser fehlt und es der Lady warm wird.
    Gruß Holgi
    Deleted user Driver
    Hi Holgi,

    Sieht bei mir so aus:

    http://www7.pic-upload.de/23.04.14/2g2oalnbumx.jpg

    Hoffe das reicht so, sonst muss ich morgen nochmal n anderes Foto machen.

    Gruß

    Maik
    Holgi Driver
    Hey Maik - vielen Dank für das Bild! Ich glaube ich werde 70£ investieren und den Behälter bei SRD kaufen.
    Gruß Holgi
    Oxwall Community Software