Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Parksperre A343E | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Schwupp Owner
    Hallo Leute,

    weiss jemand gerade, ob bei der AT (EU-Spec TT LHD) die Parksperre elektrisch oder mechanisch betätigt wird? Oder anders gefragt, in der AT selber wird ja irgendwas mechanisch eingreifen damit blockiert wird, erfolgt der Vorschub des Eingreifens mechanisch oder elektrisch :frage:

    Und die nächste Frage wäre dann, kann man da was einstellen :frage:
    Don Driver
    Die Gänge werden elektrohydraulisch betätigt. Die Parksperre ist mechanisch und kann eingestellt bzw. nachjustieren werden.
    Schwupp Owner
    Kann ich mich an die Justage ranwagen als Hobbyschrauber? Weil grundsätzlich geht's ja bei der Justage nur in zwei Richtungen... Weisst Du gerade WO man da schrauben muss?
    Don Driver
    Ja, direkt am Getriebe. Dort kommt die Verlängerung vom Schalthebel an. Da gibt es dann einen zweiten Hebel mit ovaler Führungsnut innerhalb derer die Postion verändert werden kann.
    Ich schick' dir die Anleitung mit Bild per PN.
    Carsten Insider
    Gerne auch als Artikel oder Howto ins Interne :wink:
    Don Driver
    Ok. siehe hier...
    Schwupp Owner
    Erst mal vielen Dank - wenn ich das also richtig interpretiere, dann justiere ich so die Übereinstimmung des Wahlhebels (inkl. der Anzeige) gegenüber der tatsächlich im Getriebe eingelegten Fahrstufe als Gesamteinheit. Dies wiederum bedeutet, dass der mechanische Teil der Parksperre nicht separat eingestellt werden kann (jedenfalls von aussen).

    Mal abgesehen von unsachgemässer Bedienung und abgebrochener Parksperre, kann sich eine solche allenfalls verbiegen und im Fahrbetrieb drehzalabhängige Schleifgeräusche verursachen :frage: so dieses metallische pft...pft...pft...pft...

    Steff Owner
    Wenn es verstellt ist dann müsste er auch die Gänge nicht sauber schalten bzw. ist der Wahlhebelschalter nicht in der richtigen Position da der keine Rastung hat.
    Wenn die Parksperre nicht sauber arbeitet dann gehe ich davon aus das die Klinke abgenutzt ist oder der Sperrklinkenring keine richtigen Kanten mehr hat oder die Schenkelfeder der Sperrklinke gebrochen ist.
    Du kannst es aber erstmal so probieren so wie Don es gesagt hat sollte es nicht helfen musst du wohl das Getriebe aufmachen.
    Schwupp Owner
    Genau, also schalten tut das Teil einwandfrei und exakt, die Parksperre arbeitet im P auch perfekt - einzig wenn ich aus dem P raus will dann geht das nicht so sanft - und deshalb ziehe ich die Möglichkeit in Betracht, dass die Parksperre "allzu fest sperrt" respekive die Klinke allenfalls noch ein wenig streift / flattert. Ist momentan bloss ne Theorie, weil wenn ich den Wagen 2 Tage im N stehen lasse ist nachher kein Geräusch mehr hörbar.

    Die Automatik hatte ich schon mal runter, und wenn die nicht dranhängt klingt auch alles normal. Das Geräusch hat er seit rund 18'000km (so gekauft und damals hat es mich noch nicht gestört). Steven840 hier im Forum hat dasselbe Problem / Geräusch bei seinem Supra.

    Wenn alles nichts bringt geh ich mal noch zum Automatenspezi, Toyota hatte auch keine Lösung; das sei so und es solle mich nicht beunruhigen - es nervt aber :angry:
    Steff Owner
    Schaue nachher mal nach habe grade ein zerlegtes AT bei mir auf den Tisch.
    Vielleicht kann ich dir dann mehr sagen.
    Schwupp Owner
    Original geschrieben von: Steff
    Schaue nachher mal nach habe grade ein zerlegtes AT bei mir auf den Tisch.
    Vielleicht kann ich dir dann mehr sagen.



    Dann werde ich wohl meines an den kalten Winterabenden auch mel zerlegen - schon mal besten Dank im Voraus.
    Steff Owner
    So habe mir es gestern mal angeschaut und so wie es aussieht kann die nicht schleifen.
    Du hast eine Schenkelfeder die die Klinke öffnet. Die Schaltstange schließt das ganze über eine Kulisse. Die Schaltstange im Getriebe hat noch eine Druckfeder wenn diese gebrochen ist rastet die Parksperre nicht ein aber das dürfte keine Geräusche verursachen. Sicher könnte es sein das die Klinke abgenutzt ist und nicht richtig verriegelt aber sie kann auch dann keine Geräusche machen. Am besten ist du meldest dich noch mal wenn du das Getriebe geöffnet hast und dann rufste mich ab besten an so kann ich dir besser helfen.
    Schwupp Owner
    Vielen Dank @Steff, hab mir mal noch das WHB angeschaut, ich glaube ausser dem Schaltschiebergehäuse werde ich als Bürolist da wohl lieber nix selber auseinandernehmen :flushed: der Besuch beim Spezi wird wohl unumgänglich sein, werde dann mal wieder berichten...
    Oxwall Community Software