Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    parallele Turbos | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    MrSupra Driver
    Hallo fahre nun seit 12 Jahren Supra und heute haben wir meine Turbos mal auf parallele umgesteckt. (Nur über Schläuche)
    Im ersten Moment dachte ich super.Fährt irgendwie runder.Und zieht von untern raus besser.Doch dann wollte ich ein anderes Fahrzeug überholen.Tritt also voll rein und was passiert der ganze Wagen fängt an zu ruckeln der Motor stottert so bei ca. 3000 rpm. Was kann das sein.Bekommt der Motor zu wenig Sprit ?
    Deleted user Driver
    Fahrzeug sonst alles Serie..?
    CanisLupus Driver
    "Mr.Supra" schrieb:

    Hallo fahre nun seit 12 Jahren Supra und heute haben wir meine Turbos mal auf parallele umgesteckt. (Nur über Schläuche)
    Im ersten Moment dachte ich super.Fährt irgendwie runder.Und zieht von untern raus besser.Doch dann wollte ich ein anderes Fahrzeug überholen.Tritt also voll rein und was passiert der ganze Wagen fängt an zu ruckeln der Motor stottert so bei ca. 3000 rpm. Was kann das sein.Bekommt der Motor zu wenig Sprit ?


    Es ist schon rein vom Physikalischen Standpunkt her eigentlich unmöglich dass das Auto im Parallel Betrieb "unten raus"(also so ab 2000 oder so) besser anzieht...

    Ansonsten wie Caligo schon schrieb ein paar mehr Informationen zum Auto bzw den verbauten Sachen.
    Deleted user Driver
    Also erstens: Wie caligo und CanisLupus Egon sagten:
    Im Parallelmodus kommen die Lader niemals früher.

    Was das Ruckeln ab 3000 betrifft, vermute Ich 1. Es ist wg. Fehler in der Pneumatik nur 1 Lader in Betrieb, und 2.) Der schießt bei 3000 über 1oder mehr bar raus. Wenn dann die Kerzen noch den original Elektrodenabstand haben, ruckelt es wegen Zündaussetzern.
    MrSupra Driver
    Vom Gefühl her zieht er besser unten rum. Klar kann natürlich nicht muß ich euch recht geben. Ich habe eine EU Spec. AT keine großen Änderungen vorgenommen. Blitz NÜR drin offener Luftfilter und großen LLK. Und wie j.oe schon schreibt denke das sind Zündaussetzer. Habe es heute wieder alles in normal Stellung zurück gesteckt.Ist mir zu heiß die Sache.Kein bock auf Motorschaden.
    Japanfanatic DrIvEr
    Wie alt sind deine Zündkerzen?
    Deleted user Driver
    Die Auspuffanlage ist bis auf die Blitz original..?
    Letzter Durchsicht bzw Wartungen..?
    Laufleistung..?
    MrSupra Driver
    @ caligo die Auspuffanlage bis zum 2. Kat org. Wartung alle 10.000 KM , Oel alle 3000 KM
    @ Japanfanatic die Kerzen sind schon min. 5 Jahre drin und ca. 15.000 KM , denkst du die sind zu alt ?

    Hat hier irgend jemand die Turbos parallel laufen ? Was muß beachtet werden ?
    Deleted user Driver
    Dann tippe ich auch auf Kerzen.. Weil, Fuel Cut schließe ich aus..

    Ich hatte auch ttc nur elek. so das man es vom Innenraum her aktivieren und deaktivieren kann.. zu beachten gibt es nur, das selbe wie beim Sequenz. betrieb..
    MrSupra Driver
    Diese Saison werde ich da nix mehr machen. Liegen die Zündaussetzer dran das die Kerzen alt sind oder stimmt der Abstand nicht ?
    Japanfanatic DrIvEr
    "Mr.Supra" schrieb:

    Diese Saison werde ich da nix mehr machen. Liegen die Zündaussetzer dran das die Kerzen alt sind oder stimmt der Abstand nicht ?


    Beides...die Elektroden nutzen sich ab. Du kannst versuchen nachzugappen (mit einer Fühlerlehre nachmessen), das ist aber eher nur ne Notlösung...
    Deleted user Driver
    Das Nachbiegen vom Kontakt kann zum Bruch führen..
    Oxwall Community Software