Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Oil Catch Tank ****** | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    TheOne Owner
    Hallo,

    mich haben ein paar angeschrieben und gefragt, woher in mein Oil Catch Tank her habe bzw. ob ich noch welche anfertigen kann.

    Mein Catch Tank ist eine Einzelfertigung, nach genau den selben Massen wie das Aktivkohlefilte des Supra TT's :wink:


    Bevor ich mich aber in der Sache bemühe weitere anfertigen zu lasse, möchte ich erstmal im vorfeld wissen wer alles intresse hätte, den je mehr Leute = desto günstigeren Preis kann ich aushandeln.

    Für ein oder zwei Behälter wird es sich nicht lohnen, da die Arbeit sehr aufwändig ist und dementsprechend sich der Preis gestalten wird.


    hier sind einige Bilder:

    http://www.coupe-parts.de/cc01.jpg
    http://www.coupe-parts.de/cc02.jpg
    http://www.coupe-parts.de/cc03.jpg
    http://www.coupe-parts.de/cc04.jpg
    http://www.coupe-parts.de/cc05.jpg
    http://www.coupe-parts.de/cc06.jpg
    http://www.coupe-parts.de/cc07.jpg
    http://www.coupe-parts.de/cc08.jpg
    http://www.coupe-parts.de/OPFER.jpg

    wer intresse hat, bitte sich hier in der Liste eintragen:


    1. Avalanche_515
    2.
    3.
    4.

    usw...
    Carsten Insider
    hach, dieser fiese Sleeper :wink:
    Supraholic Owner
    1. Avalanche_515
    2. Supraholic
    3.
    4.
    TOMI
    1. Avalanche_515
    2. Supraholic
    3. Tomi
    4.
    5.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ach kommt schon Leute... 3 kann doch nicht alles sein! Gebt mal Gas hier!
    AustrianSupra Owner
    Saubere Lösung !! :sunglasses:
    TheOne Owner
    optional kann man es auch beschichten lassen oder Hochglanz Polieren :wink:

    1. Avalanche_515
    2. Supraholic
    3. Tomi
    4.
    5.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Na dann UPDTAE:

    1. Avalanche_515 - poliert
    2. Supraholic
    3. Tomi
    4.
    5.
    GTE-capo Driver
    Darf ich kurz ne frage stellen ?

    Bei diesen ganzen Kit´s welche angeboten werden, wird doch nur aus den beiden Ventildeckeln die entlüftungsgase in den Catchtank geführt.
    Was passiert aber mit der Kurbelgehäuseentlüftung ?

    Also bei meinem früheren Audi S2 hatte ich auch nen Catchtank, da ging aber beides, sprich Kurbelgehäuse und Ventildeckel / Zylinderkopf rein.
    TheOne Owner
    Rechts ist die Kurbelgehäuseentlüftung :wink: und die ist Serie viel zu klein, wenn man vor hat auf BPU oder Singel umzubauen :stuck_out_tongue:

    1. Avalanche_515 - poliert
    2. Supraholic
    3. Tomi
    4. Anonym
    5.
    Avalanche_515 DrIvEr
    @MIlad:
    Wäre natürlich TOP, wenn Du das ganze Dingen samt Leitungen anbieten würdest - sei mal so erwähnt!

    Und noch was... gibts das Dingen dann auch seitenverkehrt für die RHD's? Denn unser Aktivkohlefilter sitzt gegenüber! :grinning:
    GTE-capo Driver
    Ist an deinem Behälter unten ne Schrauböffnung, um Öl ab zu lassen oder hast nen Rücklauf in die Ölwanne ?
    Supraholic Owner
    @gte-capo

    Der Supra hat nur die beiden Entlüftunggen in den Ventildeckeln.

    mfg
    Sascha

    Don Driver
    Wäre aber kein Problem, noch paar mehr Löcher in den Block zu bohren, oder? :sunglasses: :grinning:

    Aber was anderes:
    Ohne Aktivkohlefilter könnte es Schwierigkeiten bei TÜV geben. Oder irre ich mich da?
    GTE-capo Driver
    Was meint dann The One mit rechts ist Kurbelgehäuseentlüftung ?
    Auf dem Bild geht der andere Schlauch tatsächlich nach unten und nicht zum linken Ventildeckel ...
    nanni Driver
    Was soll das ding nun in etwa kosten 50Euro 100Euro 200Euro ... ? Eine Angabe über eine Preisspanne wär hilfreich.

    Grüße Nanni
    erko Owner
    Original geschrieben von: nanni
    Was soll das ding nun in etwa kosten 50Euro 100Euro 200Euro ... ? Eine Angabe über eine Preisspanne wär hilfreich.

    Grüße Nanni


    Ich sehe es wie Nanni, eine Preisangabe würde mein Kaufinteresse echt steigern :stuck_out_tongue:
    TheOne Owner
    Original geschrieben von: GTE-capo
    Ist an deinem Behälter unten ne Schrauböffnung, um Öl ab zu lassen oder hast nen Rücklauf in die Ölwanne ?


    also die Brühe was sich in den Catch-Tank sammelt, würde ich niemals wieder in die Ölwanne laufen lassen, da ist auch teilweise einiges an Kondenswasser drin :wink:

    ich habe kein Schrauböffnung unten da der Tank ehe ausgebaut werden muss, um es zu leeren und das kann man auch gleich von oben :wink: ausbau ca. 30 sec. :grinning:

    Original geschrieben von: Don

    Ohne Aktivkohlefilter könnte es Schwierigkeiten bei TÜV geben. Oder irre ich mich da?


    ne da gibt es keine probleme :blush:

    Original geschrieben von: GTE-capo
    Was meint dann The One mit rechts ist Kurbelgehäuseentlüftung ?
    Auf dem Bild geht der andere Schlauch tatsächlich nach unten und nicht zum linken Ventildeckel ...


    doch beide Schläuche gehen jeweils zur einen Ventildeckel und von vorne gesehen ist der Rechte, die Kurbelgehäuseentlüftung :wink:

    Original geschrieben von: nanni
    Was soll das ding nun in etwa kosten 50Euro 100Euro 200Euro ... ? Eine Angabe über eine Preisspanne wär hilfreich.

    Grüße Nanni


    also ich will versuchen, wenn über 10 Leute intresse haben, einen Preis von ca. 150 EURO anzupeilen bzw. auszuhandeln +/- 20 EURO den die Herstellung ist sehr zeitaufwändig da es gelasert, gekantet und WIG-geschweißt werden muss + Löcher, Gewinde usw..... Normal würde so eine Einzelfertigung weit über 200 EURO kosten denke ich mal :rolleyes:


    Original geschrieben von: Avalanche_515
    @MIlad:
    Wäre natürlich TOP, wenn Du das ganze Dingen samt Leitungen anbieten würdest - sei mal so erwähnt!

    Und noch was... gibts das Dingen dann auch seitenverkehrt für die RHD's? Denn unser Aktivkohlefilter sitzt gegenüber! :grinning:


    Jan soll ich es dir auch einbauen ? :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: :grinning: also das muss ich mir mal überlegen :rolleyes:

    seitenverkehrt? kein problem :grinning: :grinning: :wink:


    so noch einer:

    1. Avalanche_515 - poliert
    2. Supraholic
    3. Tomi
    4. Anonym
    5. StreetPerformance
    6.
    7.



    Avalanche_515 DrIvEr
    Preis:
    Da bin ich auch gespannt... während man für den Catch Tank ab 30,- aufwärts zahlt, bietet PHR nen Breather-Kit für 699,- :flushed: :flushed: :flushed: :flushed: an. und das macht im Grund nichts anderes wie der Catch Tank. Somit kostet das Dingen von Milad zwischen 30,- und 699,-!

    Eine Preis-Tabelle wäre tatsächlich nicht schlecht, bspw.

    1 - 5 189,-
    6-10 129,-
    11-20 99,-
    21 - ... umsonst :grinning:

    @Milad:
    Dass mit dem seitenverkehrt war jetzt aber kein Scherz, sondern ist möglich, ja? Denn auf der einen Seite ist der Behälter ja abgeflacht und somit würde das beim RHD nicht so recht passen.
    Einbau krieg ich selber hin - allerdings brauch ich da wieder den Halter, an dem der Aktivkohlefilter dran war, richtig? Den hab ich nämlich schon lange ausgebaut und hoffe nun, dass ich den nicht weggeschmissen hab. :angry:
    GTE-capo Driver
    1. Avalanche_515 - poliert
    2. Supraholic
    3. Tomi
    4. Anonym
    5. StreetPerformance
    6. GTE-capo (rhd)
    7.
    8.
    Seiten: 1 2 3 4 5 »
    Oxwall Community Software