Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Oel-Sandwich-Platte | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    STEFF84 Driver
    Hallo Freunde.
    Hab mir ja bei MVP ein par DEFI-Utensilien bestellt.
    Nun fehlt mir noch die Sandwichplatte um den Oeldruck und Temperatur abzunehmen..

    Weiss von euch Einer welche dazu perfekt passt oder was habt Ihr für Erfahrung damit??

    LG Steff
    Pred Insider
    Bekommst bei Sandtler.. hab ich schon bei mehreren Fahrzeugen verbaut, nie Probleme gehabt.

    Edit: Ups... du brauchst die für die Geber.. ich dachte an nen extra Ölkühler..

    zum abnehmen von Temp und Druck... mkiv.com/techarticles/oil_sensor_mod/index.html

    so hab ich z.B. die Temperatur abgenommen
    fremdfabrikat
    Hast du dir die Schraube geholt? od. einfach die org.aufgebohrt?

    gruss,Andy...
    Pred Insider
    hab mir die Schraube geholt, da is nen Gewinde drin, hat bei mir sofort mit dem Geber gepasst...
    DerKrieger DrIvEr
    Ich habe noch so eine Schraubemit Dichtung hier,
    15€ inkl Versand.
    Falls Interesse PN.

    cu Andy
    fremdfabrikat
    @ Pred @ Krieger
    Die meisten Temperarturgeber habe 1/8 NPT Gewinde... weisst du zufällig welches in der Schraube drin war??? evtl. M10x1..???

    ich habe ein 1/8NPT Geber.

    Jan-LG
    aber was bringt ihm die schraube wenn er temp und druck abnehmen will, weil da passt ja nur ein teil dran...?!
    Pred Insider
    Original geschrieben von: - Kay -
    aber was bringt ihm die schraube wenn er temp und druck abnehmen will, weil da passt ja nur ein teil dran...?!


    Dazu gab uns Gott den wunderbaren Y-Adapter... :rolleyes:

    http://i22.ebayimg.com/05/i/001/24/9e/5e49_1_sbl.JPG
    Hefti2 Driver
    und ich sag, das ist für ne korrekte Temp-anzeige nix! Denn hier strömt nicht permanent "frisches" Öl am Geber vorbei, sondern ist ne Art "Sackgasse".
    Öldruck geht da gut, aber Öltemp sicher nicht korrekt.
    STEFF84 Driver
    Ja da hab ich auch Heftis Bedenken..

    Mein Bruder hat ne 3000GT Mitsumuschi, der Vorbsitzer hat ein Loch in die Ölwanne gebohrt und ein Gewinde eingeschweisst für den Temperatursensor.. sowas würde mir nicht im Traum einfallen :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Wo wäre dann der perekte Anschluss für die Öltemperatur, wo auch der Ölkreisslauf durchfliesst??

    LG Steff
    Jan-LG
    an der adapte rplatte beim ölfilter... weil da läuft das öl ja immer durch... und normal sin dbei den dingern schruaben dabi um di eungenutzten öffnung zu zu machen...
    Hefti2 Driver
    Ja das ist ja das Problem... Die Platten bei z.B. Sandtler haben eben keine Abgänge für Sensoren... :pensive:
    Wäre eigentlich generell Bedarf hier an solchen Platten inkl. 1 bzw. 2 Abgängen? Ich könnte mal schauen, ob man da was organisieren kann für bezahlbares Geld :blush:
    Jan-LG
    guck einfach mal bei ebay, da gibts so ne dinger in massen! bzw gibts bestimmt adapter schrauben damit du da dann die sensoren rein machen kannst

    Artikelnummer: 250355719659

    Artikelnummer: 110333952204
    ReDLineMKIV Owner
    warum nicht gleich die hier, hab auch selber ein adapter vom greddy, noch nicht eingebaut aber kommt mir als die bessere Variante vor als mit der Schraube.
    STEFF84 Driver
    Ja genau an sowas hab ich gedacht.. hab auch mit Markus von Badtoys.ch geredet.
    Er meint da benötige ich eine Hohlschraube von 3/4-16UNF.

    Meine Frage nun, ist das die richtige Schraube und passen die Defi-Sensoren in diese Sandwichplatten?

    ReDLineMKIV Owner
    Mit den Adapter kriegst du alles dazu.
    die defis sollten auch passen, meine anzeigen sind von zero1000 und passen perfekt mit der greddy platte.
    STEFF84 Driver
    Wenn Zündung aus, hast du Spannung auf den Anzeigen??
    Nimm mal das Dauerplus von den Anzeigen und dessem Steuergerät!
    fremdfabrikat
    Original geschrieben von: Hefti2
    und ich sag, das ist für ne korrekte Temp-anzeige nix! Denn hier strömt nicht permanent "frisches" Öl am Geber vorbei, sondern ist ne Art "Sackgasse".
    Öldruck geht da gut, aber Öltemp sicher nicht korrekt.



    Hi,Gerd... aber wenn an der(in der) Schraube Öldruck anliegt, würde doch auch der Öltemperatur-Sensor voll im Öl stehen und die Temperatur die aus dem Motor strömmt abgreifen???
    Deleted user Driver
    Original geschrieben von: STEFF84
    Wenn Zündung aus, hast du Spannung auf den Anzeigen??
    Nimm mal das Dauerplus von den Anzeigen und dessem Steuergerät!


    Sorry, hab mich falsch ausgedrückt.. sie piept wenn der Zündschlüssel auf AAC steht.. in dem Zustand siehe Bild..



    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/supra/DSC03349Medium.jpg
    Jan-LG
    anstelle die platte in uk zu kaufen kannste die auch hier bei ebay kaufen ist ja eh das selbe...

    @caligo
    sag mal wie hast du das mit der anziege in der lüftung gemacht? und ist das nen 52mm oder 60mm anzeige?
    weil die idee hatte ich auch schon da ich die uhr gerne behalten möchte, bloß hab kein plan wie ich die anzeige da ordentlich rein bekomme und fest ohne, das da auch keine luft mehr durch kommt...
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software