Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Nockenwellen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    SpeedUp Owner
    Welche Nockenwellen könnt ihr empfehlen ?

    HKS, JUN, Crower ?

    Welche soll ich wählen, damit der Wagen einigermassen normal noch im Leerlauf dreht ? 264°/264° ?
    Welche Performance-Steigerung darf ich mir davon erwarten ? Ich hörte mal etwas von 10% mehr als die Originalen ?
    Ein Nachteil ist der Drehmoment-Verlust untenrum - korrekt ?
    DerKrieger DrIvEr
    so ich hab am wochenende meine mal eingebaut, HKS 264, naja irgendwie denke ich ich hab ein besseres Ansprechverhalten schon untenrum, kanns mir noch nicht erklaeren.

    bei Vollast laeuft er auch etwas magerer, muss das mal im Auge behalten.

    ich empfehle dir die 264er HKS, auser du willst das allerletzte noch rausholen, dann die Jun, diese haben mehr valve lift als die HKS kosten dafuer auch ein gutes Stueck mehr.

    wegen laufen im Stand, da du ja eh AEM hast ist das kein Problem, Sean hat das bei Sascha super gemacht laeuft wie butter. :grinning:

    sehen uns am 27.

    cu Andy
    SpeedUp Owner
    tendiere auch auf die HKS..... nur stresst mich, dass ich dann die Map wieder verändern muss. Na mal schauen.

    Hat Sascha eigentlich den neuen Lader bereis verbaut ?
    eddie Insider
    habe die hks 272er drinne....ansprechverhalten, etwas schlechter, liegt vielleicht auch am lader, aber grenzenlose power oben rum. standgast bei 1100 touren....!!! :sunglasses:
    silverstar Insider
    @speed up:

    an deiner Stelle würde ich mit Seiren Nocken fahren, es sei denn du willst Leistungen von über 650 PS am Rad rausholen,

    mit den Serien Nocken spoolt der Lader am schnellsten, aber die 264 sind auch gut, jedoch würde ich nur Nocken nicht ändern, ist einfach nicht nötig, weil die Serien-Nocken mehr als ausreichen.

    Aber jedem das Seine:blush:

    Gruß
    Sami
    SpeedUp Owner
    @silverstar

    Ja, Sean hat auch gemeint ich soll weiterhin mit den Serien-Nocken fahren.
    Wieso legt er mir wohl jedes Mal den Einsatz von RaceGas nahe ?? :grinning: :grinning:
    silverstar Insider
    Original geschrieben von: SpeedUp
    @silverstar

    Ja, Sean hat auch gemeint ich soll weiterhin mit den Serien-Nocken fahren.
    Wieso legt er mir wohl jedes Mal den Einsatz von RaceGas nahe ?? :grinning: :grinning:



    das weiß ich dochnicht
    :grinning:
    Oxwall Community Software