Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Noch mehr Leistung... | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    whitesilver
    Folgende Ausgangslage:

    Ich fahre eine MKIV TT (EU). Der Vorbesitzer hat bereit eine Leistungssteigerung bei Bemani (CH) vorgenommen. Die jetzige Leistung liegt bei ca. 380 - 400 PS. Leider weiss ich es nicht genau, da ich noch auf keinem Prüfstand war. :unsicher:

    Folgende Komponenten wurden geändert:

    - ECU angepasst (Ladedruck, Zündung, Einspritzung etc.)
    - Ultra-Flow Auspuffanlage

    Nun meine Frage. Ich würde gerne noch etwas an der Leistung verändern. Zudem denke ich, dass eine verstärkte Kupplung sicher auch nötig wäre. :grinning: Was würdet ihr mir vorschlagen, sofern ich sicherlich auf den Stock-Twins und einem realistischen Rahmen (finanziell gesehen) bleiben möchte?

    Besten Dank für Eure Tipps.

    @McGregory: Ich werde Dir die Fahrzeugpapiere noch diese Woche zumailen. :grinning: :wink:
    Chris Driver
    HY ZH'ler :grinning:

    Was willst Du an der Leistung ändern, nach oben oder unten :stuck_out_tongue:

    Ne schon klar. :grinning:
    Ein BC von Blitz,Greddy ect. ist immer eine gut Investition. FCD / BCC sind pflicht. Da Du ja schon ne andere Auspuffanlage hast wäre noch ne Downpipe mit 100/200Zellen Kat gut. Die eine oder andere Anzeige wie EGT, Öltemp. wäre auch noch sinnvoll. Ein anderes BOV das den höheren LD aushällt kann auch noch gut sein.
    Das alles ist nicht sehr teuer und bringt so +/-450PS.max.
    Wegen der Kupplung werden sich sicher noch andere melden....ich fahr halt AT :wink:


    Ps. Hast Du ne rote mit kleinem Spoliler?

    AustrianSupra Owner
    Kältere Kerzen nicht vergessen.......
    whitesilver
    Besten dank für die Infos.

    @Chris: Woher weisst Du, dass ich ZH'ler bin? :sunglasses: Jep, im Moment ist sie noch rot und hat einen den kleinen Spoiler. Hast Du mich gesehen?

    @Austrian Supra: Hast Du einen Tipp für eine gute, preiswerte Kupplung?

    Es ist bereits eine Downpipe mit 100Zellen Kat. verbaut soviel ich weiss. :wink:
    Chris Driver
    Original geschrieben von: whitesilver
    Besten dank für die Infos.

    @Chris: Woher weisst Du, dass ich ZH'ler bin? :sunglasses: Jep, im Moment ist sie noch rot und hat einen den kleinen Spoiler. Hast Du mich gesehen?



    Naja im Profil steht Wallisellen.....und da ein echtes Wallisellen nur in ZH sein kann.... :grinning:

    Hab Dich glaub vor paar Monaten in Wallisellen am späten Abend beim Ristorante LA CANTINELLA an der Kreuzung gesehen.
    whitesilver
    Original geschrieben von: Chris

    Naja im Profil steht Wallisellen.....und da ein echtes Wallisellen nur in ZH sein kann.... :grinning:

    Hab Dich glaub vor paar Monaten in Wallisellen am späten Abend beim Ristorante LA CANTINELLA an der Kreuzung gesehen.


    Das ist sehr gut möglich :grinning: Bin noch viel dort unterwegs...

    Ich bin noch in der "Lern-Phase" was das Motoren-Tuning betrifft, daher auch diese Fragen. Bin überhaupt kein Fan von irgendwelchen "Basteleien" am Auto. Aber ein wenig mehr Leistung wäre schon sehr interessant. :wink:
    whitesilver
    Ich muss mich wohl selbst korrigieren. Mit "Basteleien" meine ich qualitativ schlecht und ungenau gemachte Arbeiten. :wink: Darum möchte ich mich auch vorher informieren, was sinnvoll ist und was besser nicht verbaut werden sollte... :grinning:

    Danke Euch..
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: whitesilver
    @Chris: Woher weisst Du, dass ich ZH'ler bin? :sunglasses: Jep, im Moment ist sie noch rot und hat einen den kleinen Spoiler. Hast Du mich gesehen?



    Was heisst "noch"? Wenn du den Spoiler loswerden willst, schick mal dem User "par" ne PN, der sucht so einen nämlich vergebens.
    AustrianSupra Owner
    Ich würd mir eine gute Einscheibenkupplung von WOTM.com holen.
    Das reicht voll aus und ist super fahrbar.
    Ryan (WOTM.com') hat auch sehr viel Erfahrung mit den vesrchiedensten Kupplungen.
    Und teuer sind die auch nicht..
    Hefti2 Driver
    Also mit den originalen Ladern ist bei spätestens ca. 450/460 PS die gesunde Grenze erreicht. Dafür (wie schon angeführt wurde) sollte noch ne dicke Downpipe rein und ein großer LLK wäre auch nicht verkehrt..
    Die Kupplung kannst drinlassen bis sie fertig ist. Wenn sie nicht so runtergeritten ist hält sie schon noch ne Weile bei dem Leistungslevel.
    Ich habe gute Bercihte über die Southbend DXD Kupplung gehört. Kriegst u.a. bei Horsepowerfreaks.com usw..
    Gerd
    whitesilver
    Okay, werde das mal abklären. :grinning:

    Danke für Eure Tipps.
    Oxwall Community Software