Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Neuvorstellung und MK4 Marktentwicklung | Forum

    RST89

    Hallo Leute,


    Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen und zwar bin der Rene aus Oberösterreich. 

    Seit 8 Jahren beschäftige ich mit stark mit Mitsubishi Lancer Evos und Motorsport und in den letzten 5 

    habe ich einen Evo 6 Rennwagen für die Rundstrecke in Perfektion aufgebaut... 

    Jedoch fehlt mir auf Dauer ein "Spaßfahrzeug", dass ich je nach Lust und Laune auf öffentliche

    Straßen bewegen kann, daher bin ich schon länger am überlegen das Rennfahrzeug zu verkaufen und einen MK4 Supra zu erwerben.


    Was denkt ihr, macht es "Sinn" bei den momentanen Marktpreisen einen originalen LHD, Schalter mit 330PS

    zu kaufen? Auch die Preisentwicklung in den nächsten Jahren wäre interessant?


    Danke im Voraus!

    LG Rene


    McGregory Owner
    Willkommen Rene,

    In den letzten Jahren sind die Preise ja in die Höhe gezogen, aber ich bin der Meinung, dass da auch schon längst Schluss ist. Denn einerseits verändert sich schon seit einiger Zeit nichts mehr am Preis, andererseits sieht man immer wieder, dass die Verkäufer beim angegebenen Anfangs-Preis beim konkreten Interessenten noch um mehrere tausend wieder runter gehen.


    Des weiteren kommt eine generell eigentlich schon beschlossene Sache hinzu: eAutos

    Die EU ebnet derzeit sowohl in Sachen CO2, als auch Förderungen für strukturelle Änderungen für eAutos. 
    Viele namhafte Hersteller ändern jetzt schon bald kurzfristig ihre Strategie und verzichten gänzlich auf die Produktion von OTTO Motoren mit einem Fokus auf eAntrieb.

    Nun kannst du ja sagen, mir egal, ich fahre den Benziner weiter und mit der Oldtimer-Zulassung wird dies möglich sein. Ja, so ganz und vor allem so schnell werden die Benziner nicht vom Schirm fallen, doch da mehr und mehr die Strukturen wie Tankstellen wegfallen und da auch Aufgrund der Masse weniger produziert werden muss, wird entsprechend der Spritpreis teuer. 
    Und dann werden solche Oldtimer als Hobby so ziemlich teuer und entsprechend ändert sich hier die Nachfrage und Interesse an solchen Fahrzeugen. 
    Insofern glaube ich, dass sich das in den nächsten 10 Jahren noch sehr stark ändern wird.

    RST89

    Danke für deine Nachricht McGregory.


    Ich weiß ja nicht wie der Marktwert vor 5-10 Jahren bei den MK4 war, aber im Moment siehts so aus als würde

    man unter 40k nichts brauchbares finden was meine Anforderung entspricht.

    Außerdem ist der Markt hier in Europa nicht wirklich groß im Vergleich zu den Mitsubishi Evo´s. 


    Muss ich mir noch gut überlegen welchen Weg ich gehe :)


    LG







     






    Oxwall Community Software