Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Neuling stellt sich vor | Forum

    McDux
    Schön guten Morgen zusammen :blush:
    Mein Name ist André, ich bin (noch) 23 und komme aus dem schönen Münsterland.
    In der Vergangenheit bin ich nur die, ich nenn sie mal, handelsüblichen Autos und Anfängerkarren gefahren (Escort, Polo, Escort Cabrio XR3i). Dennoch habe ich schon einiges an Erfahrung mit "vernünftigen" Autos sammeln können wie einem Corolla TS Compressor, Evo II, 3000 GT, Focus ST und sogar einer MK4 Supra, allerdings leider Non-Turbo.

    ich bin technisch, was KfZ angeht, nicht unbedingt der aller beste :angry: Dennoch habe natürlich starkes Interesse und speziell an meinem Traumwagen, einer MK4 Supra in Schwarz-metallic. Deshalb hätte ich auch direkt eine Frage, welche mir das Internet nicht klar beantworten kann.
    Und zwar geht es um die Unterschiede vom Schaltgetriebe zum Automatik bei einer Turbo Supra. Laut einigen Seiten sei das Automatikgetriebe anfällig, bedeutend langsamer und spritfressender als das Schaltgetriebe. Aus anderen Erfahrungsberichten habe ich jedoch gehört, das der Unterschied so minimal sei, das man ihn kaum spürt. Man müsste schon von einer direkt in die andere Supra steigen um überhaupt einen Unterschied zu merken. Stimmt das bzw. seht ihr das genauso, oder lohnen sich die erheblichen Mehrkosten für ein (6-Gang)Schaltgetriebe?
    Zudem wollte ich fragen, bis wieviel PS sich eine Supra nur via Ladedruckerhöhung tunen lässt, ohne das man neue Köpfe usw. braucht? Ich weiß das es bei den Evos 1 - 4 von den Serien 280 PS bis max. 300 PS problemlos machbar ist. Ich habe so ein Tuning zwar nicht vor, aber es geht mir nur um das "könnte" :wink:

    Besten Dank schonmal für eure Hilfe und hoffentlich darf ich mich in ca. 1 Jahr zum erlesenen Kreis der MK4 Supra Fahrer hinzuzählen :blush:

    Mfg
    André
    Schwupp Owner
    Du bist hier genau richtig mit deinen fragen :grinning: :grinning: :grinning: , aber ich versuch mal nett zu antworten:

    ne schwarz-met MKIV wirst du länger suchen müssen, die farbe gibts nämlich nicht ab werk.
    die automatik ist überhaupt nicht anfällig und der aufpreis für ne schalter ist gerechtfertigt (gilt für LHD). sprit brauchen AT und MT beide gleich viel. beide varianten haben ihre vorteile, hängt aber von der fahrweise ab. alleine mit ladedruck bringst du etwa 15 - 20% mehrleistung hin - und bevor du an andere köpfe denkst solltest du erst mal den rest aufmöbeln, siehe suche unter BPU - das Internet kann dir diesbezüglich ALLES beantworten.

    dir geht es um das "könnte"... sieh zu dass daraus was wird und dann sehen wir weiter. und fang bloss nicht an, hier ne labberthread daraus zu machen... :schlecht:
    Midnight Owner
    Original geschrieben von: Schwupp alias Supraline

    dir geht es um das "könnte"... sieh zu dass daraus was wird und dann sehen wir weiter. und fang bloss nicht an, hier ne labberthread daraus zu machen... :schlecht:


    Dito...
    McDux
    Morgen,
    schonmal besten Dank für die Hinweise und Tipps :blush: Die BPU Artikel sind super! Hätte nicht gedacht das man mit relativ wenig Aufwand so viel Mehrleistung aus der Supra rausholen kann.
    Um mal ein wenig konkreter zu werden:
    Es soll eine RHD JSpec Supra werden. Nun ist die Frage ob sich bis zu 5000€ mehr Kosten für ein Schaltgetriebe lohnen oder nicht. Soweit ich hier schon gelesen habe, soll man mit dem Schaltgetriebe die Werksangabe von 5,1sek 0-100 seeeehr selten schaffen, weil man die Power schlecht auf die Straße bekommt.

    Wie darf ich das mit dem Laberthread verstehen? oO
    MrMagou Driver
    Original geschrieben von: McDux


    Wie darf ich das mit dem Laberthread verstehen? oO


    HI..wirst du erst verstehen wenn du ne weile dabei bist.

    trotzdem herzlich willkommen.
    eddie Insider
    moin, willkommen und viel spass beim faq lesen!!!

    Schwupp Owner
    Original geschrieben von: McDux
    Es soll eine RHD JSpec Supra werden. Nun ist die Frage ob sich bis zu 5000€ mehr Kosten für ein Schaltgetriebe lohnen oder nicht. Soweit ich hier schon gelesen habe, soll man mit dem Schaltgetriebe die Werksangabe von 5,1sek 0-100 seeeehr selten schaffen, weil man die Power schlecht auf die Straße bekommt.

    Wie darf ich das mit dem Laberthread verstehen? oO


    Ob sich die Mehrkosten von 5000€ lohnen wird Dir Deine Bank beantworten :grinning:
    Und ein Labberthread ensteht dann, wenn hier jemand seine Träume mitteilt die niemanden interessieren... gratuliere; du hast es schon von "könnte" zu "es soll" geschafft :rolleyes:
    MrMagou Driver
    Original geschrieben von: Schwupp alias Supraline
    . gratuliere; du hast es schon von "könnte" zu "es soll" geschafft :rolleyes:


    hehe :grinning: :grinning:

    oh sorry, es wird ein laberthread :grinning:

    ne jetzt ma im ernst....ob schalter oder automatik muss jeder für sich entscheiden.
    aber du als junger bengel, wirst bestimmt einen schalter nehmen.

    so und jetzt kauf die kiste, und dann melde dich wieder. :blush:
    Schwupp Owner
    STOP - BEVOR du dir die Kiste kaufst lies zuerst nen anderen Labberthread

    www.mkiv.de/beitrag_7274.htm

    Wenn Du dann die Kiste zugelassen hast, DANN darfst Du Dich gerne wieder melden :grinning:
    kowalski Driver
    Hey André, willkommen hier.
    Und zu deinen Befürchtungen; keine Panik - mit der Erlesenheit des Kreises der MK4 Supra Fahrer ist es nicht mehr so weit her.
    Lass dir von Schwuppdiwupp nix erschreiben - hier kann sich jeder melden, der Fragen hat.
    Ernstgemeinte. Nicht schon 1000x beantwortete. Die, die nicht in den faq stehen. Alles, was man nicht als Allgemeinbildung voraussetzen würde. Ausgenommen sind natürlich Politik, Religion, Sex ...

    Na du weisst schon... Ansonsten findest du dich hier plötzlich als Hasenbraten in einem Rudel hungriger Wölfe wieder :grinning:

    Guten Appetit
    wombat Driver
    Salut,

    ich weiss von einer Firma hier bei uns in der Schweiz, die eine Leistungssteigerung auf 399 PS im Angebot hat. Ich habe dort einmal nachgefragt, was dafür an der Abgasanlage geändert wurde. Nichts! Die haben beide originalen Kats drin gelassen und sind beim Messen auf diesen Wert gekommen. Also eigentlich sehr simpel, wie Du siehst (aber mach auf jeden Fall was an der Anlage, wenn es dann soweit ist, hehe).

    Ich fahre eine Automatik und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Leider habe ich momentan nicht die besten Reifen drauf (etwas harte 315/25 R19). Im ersten Gang habe ich bei jeder Temperatur Traktionsprobleme, und das erst, wenn der zweite Lader einsetzt! Hier wärst Du mit einem Schalter sicher besser bedient, da Du dosieren kannst. Ausserdem ist die AT rel. lang übersetzt, sodass Du manchmal aus dem Drehzahlkeller rausbeschleunigst und dann erst mal tote Hose ist, lol. Aber der Kickdown im richtigen Moment ist brachial. Die AT schaltet z.B. mit 100-120 km/h noch in den zweiten Gang, da wurden schon 997S und 360er im Rückspiegel sehr klein:blush:...

    Hier noch Pix:grinning:
    holy Driver
    das ist ja mal ne geile Farbe, wie heißt die? Das Standardsilber ist das nicht oder?
    wombat Driver
    Es ist ein Silber mit Goldstich, auf den Bildern eher nicht so gut sichtbar. Aber ich habe ehrlich gesagt überhaupt keine Details darüber. Wenn da einmal etwas repariet werden muss, dann habe ich echt ein Problem:blush: Darunter ist die Supra rot, hehe!
    Carsten Insider
    Das mit den 399 halt ich für Schwachsinn.
    Es ist schlichtweg unmöglich die Stock Abgasanlage mit 399ps zu fahren -_-

    Frag da mal an was die genau machen bitte.

    Des Weiteren: Die AT lässt sich gut dosieren, jedoch nicht mit Leistung. Richtige Leistung fühlst in ner AT erst mit Kickdown. Davor kommts mir etwas langsam vor.
    Zu oft bei 120 Kickdown zu machen ist auch net das Wahre :blush:

    Womit ich dir recht gebe ist die Übersetzung :/ Die ist bei 4 Gängen doch relativ lange. Da musst wirklich erst mal auf Touren kommen :angry:
    Dafür hast aber auch deinen Overdrive Schalter sowie die manuellen Gänge. Die darf man ab und an auch mal nutzen.
    Schwupp Owner
    Original geschrieben von: wombat
    Es ist ein Silber mit Goldstich, auf den Bildern eher nicht so gut sichtbar. Aber ich habe ehrlich gesagt überhaupt keine Details darüber. Wenn da einmal etwas repariet werden muss, dann habe ich echt ein Problem:blush: Darunter ist die Supra rot, hehe!


    Wenn Du Details möchtest, die Supra (Teile davon) wurden bei uns schon mal lackiert - Farbcode ist noch irgendwo gespeichert; wenn also mal was ist, herzlich willkommen :wink:

    @Carsten; die 399PS sind Realität, fahre selber damit rum - einzige Modifikation an der Originalanlage war Vorkat raus, wobei ich nicht mal sicher bin ob das was gebracht hat :rolleyes: Meine AT war übrigens beim selben Meister wie die von wombat :wink:
    Rasim Owner
    Original geschrieben von: Carsten
    Das mit den 399 halt ich für Schwachsinn.
    Es ist schlichtweg unmöglich die Stock Abgasanlage mit 399ps zu fahren -_-

    Frag da mal an was die genau machen bitte.

    Des Weiteren: Die AT lässt sich gut dosieren, jedoch nicht mit Leistung. Richtige Leistung fühlst in ner AT erst mit Kickdown. Davor kommts mir etwas langsam vor.
    Zu oft bei 120 Kickdown zu machen ist auch net das Wahre :blush:

    Womit ich dir recht gebe ist die Übersetzung :/ Die ist bei 4 Gängen doch relativ lange. Da musst wirklich erst mal auf Touren kommen :angry:
    Dafür hast aber auch deinen Overdrive Schalter sowie die manuellen Gänge. Die darf man ab und an auch mal nutzen.



    Ich benutze die AT viel Manuell

    Rasim Owner
    Original geschrieben von: Carsten
    Das mit den 399 halt ich für Schwachsinn.
    Es ist schlichtweg unmöglich die Stock Abgasanlage mit 399ps zu fahren -_-

    Frag da mal an was die genau machen bitte.

    Des Weiteren: Die AT lässt sich gut dosieren, jedoch nicht mit Leistung. Richtige Leistung fühlst in ner AT erst mit Kickdown. Davor kommts mir etwas langsam vor.
    Zu oft bei 120 Kickdown zu machen ist auch net das Wahre :blush:

    Womit ich dir recht gebe ist die Übersetzung :/ Die ist bei 4 Gängen doch relativ lange. Da musst wirklich erst mal auf Touren kommen :angry:
    Dafür hast aber auch deinen Overdrive Schalter sowie die manuellen Gänge. Die darf man ab und an auch mal nutzen.



    Ich benutze die AT viel Manuell :wink: :wink: nicht nur ab und zu :grinning: :grinning:

    Thomas Owner
    Ich habe mich die letzten Tage auch mal daran gewöhnt die AT manuell zu nutzen. Ich finde es viel besser, da man so die Schaltvorgänge kontrollieren kann. Gerade bei kurvigen Strecken sinnvoll.

    Oder ist das auf dauer schlecht?
    Im Handbuch steht zumindest nichts davon. Da ist nur der Abschnitt mit der Motorbremse und dass man dabei auf rutschigem Untergrund vorsichtig sein soll usw. blabla. Ihr könnt ja selber lesen.
    wombat Driver
    Super Sache mit der Farbe Supraline:blush:

    Also, ich habe damals bei denen www.tnc-tuning.ch/skn/Toyota.html einmal nachgefragt wegen der PS Zahl, wenn ich mich recht erinnere. Angeblich waren beide originalen Kats drin und auch keine Catback dran. Das kann schon hinhauen. Mein Kollege hat bei seinem RS4 auch etwas den Ladedruck angehoben. Das Ergebnis waren 398 PS auf der Rolle mit einem komplett stock Auspuff, die Kats sind noch drin. Der dürfte ja dann auch etwa mit 1.2-1.3 bar laufen.

    Und ja, bei 120 Sachen trete ich jetzt immer sachte auf das Pedal, sodass er in den 3. schaltet:grinning:. Aber man hat ja auch selten ein obgenanntes Geschoss im Nacken! Und den ersten Gang habe ich seit Ende 2008 vielleicht 3-5 Mal durchgetreten, das hat mir mit diesen Reifen schon gereicht, Smile.
    Carsten Insider
    AT manuell fahren ist auf dauer schädlich fürs AT Getriebe.
    Sollte man nicht die ganze Zeit tun...

    Und Wombat: Bitte frag genau an, was die da machen.

    Stock mit 2 Cats kommst du nie im leben auf 1.2 Bar. RS4 hin oder her.
    Hier gehts um ne Sup. Da bist bei 2 cats bei 330ps. Nicht mehr und nicht weniger.
    Oxwall Community Software