Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    neue Supersportler | Forum

    Sascha
    Habe mir gestern eine Zeitung gekauft mit den neusten und kommenden Supersportlern.
    (Leider habe ich die Zeitung grade nicht zur hand und weis den Titel auch nicht genau, gebe ich aber noch bekannt!)

    Dabei auch ein kurzer Artikel über den Skyline der 2008 kommt und über den neuen Lexus- Supra verschnitt der 2009 beim Händler steht!
    Beide haben dann 500 PS.
    Es sind die gleichen Modelle die am Nürburgring gesehen worden sind.
    Darunter auch ein in kleinserie gehender 1198 PS Rennwagen.

    Vieleicht hat die ja schon jemand zu Hause liegen.
    Vorne ist ein SLR und ein Lambo drauf. (Testbericht)

    Die Zeitung lohnt sich! (Schreibe später noch die Ausgabe rein!)
    BillMorisson
    Besonders kompetent können die Autoren dieser Zeitschrift ja nicht sein, denn erstens wird der neue Supersportler von Nissan nurnoch GT-R heissen anstatt Skyline GT-R und zweitens wird er "nur" 450 PS haben und nicht 500 PS.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Bill Morisson
    Besonders kompetent können die Autoren dieser Zeitschrift ja nicht sein, denn erstens wird der neue Supersportler von Nissan nurnoch GT-R heissen anstatt Skyline GT-R und zweitens wird er "nur" 450 PS haben und nicht 500 PS.


    Ja, stimmt, das sind die derzeit kursierenden Gerüchte.
    Warten wir´s mal ab, was dann tatsächlich beim Händler steht.

    In jedem Fall werden beide Fahrzeige (besonders aber der Lexus-Supra-Nachfolger) so teuer sein, dass es nicht al zu viele Kunden geben wird......denn die fahren um diese Summen dann doch wieder lieber Corvette, Porsche, usw....

    Bin aber trotzdem schon sehr gespannt.
    BillMorisson
    Ja, beide Sportwagen werden auf deutschen/europäischen Strassen wohl Exoten bleiben, so viel steht fest.

    So geht es ja auch schon fast der aktuellen Corvette (Z06), obwohl sie das mit Abstand beste Preis/Leistungsverhältnis aller zur Zeit verfügbaren Sportwagen hat.

    Für Produkte auf denen nicht Mercedes/BMW/Audi/Porsche etc. drauf steht sind die Leute eben nicht bereit so viel Geld zu bezahlen, egal wie gut sie sein mögen.

    Die populistischen Automobilzeitschriften wie die AMS oder die Bild tragen auch ihren Teil dazu bei.

    Aber grade der Exotenstatus ist es, der diese Sportwagen (auch die alten (Supra, RX-7 etc.)) so reizvoll und interessant macht.

    Denn seien wir mal ehrlich, jeder Zahnarzt, Börsenfuzzi und alle anderen Yuppies die etwas auf sich halten fahren Porsche. Schöne Autos, keine Frage, aber nicht grade selten. Wer dreht sich denn bitte nach einem Carrera 4S um? Wenn man einen gesehen hat, hat man alle gesehen :wink:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Bill Morisson
    Ja, beide Sportwagen werden auf deutschen/europäischen Strassen wohl Exoten bleiben, so viel steht fest.

    So geht es ja auch schon fast der aktuellen Corvette (Z06), obwohl sie das mit Abstand beste Preis/Leistungsverhältnis aller zur Zeit verfügbaren Sportwagen hat.

    Für Produkte auf denen nicht Mercedes/BMW/Audi/Porsche etc. drauf steht sind die Leute eben nicht bereit so viel Geld zu bezahlen, egal wie gut sie sein mögen.

    Die populistischen Automobilzeitschriften wie die AMS oder die Bild tragen auch ihren Teil dazu bei.

    Aber grade der Exotenstatus ist es, der diese Sportwagen (auch die alten (Supra, RX-7 etc.)) so reizvoll und interessant macht.

    Denn seien wir mal ehrlich, jeder Zahnarzt, Börsenfuzzi und alle anderen Yuppies die etwas auf sich halten fahren Porsche. Schöne Autos, keine Frage, aber nicht grade selten. Wer dreht sich denn bitte nach einem Carrera 4S um? Wenn man einen gesehen hat, hat man alle gesehen :wink:



    Ja, bin absolut deiner Meinug !
    danipups
    ja die hab ich auch daheim liegen ist die powercar hol ich mir auch immer,sportcars ist auch sehr zu empfehlen :blush:
    Jan-LG
    also der neue gt-r soll so ca um die 80.000euro kosten wenn er nach deutschland kommt... rollt dann glaube ich auf 19 oder 20zoll. sieht echt sehr nice aus. habe das aber aus nem tuning magazin. werde mir die andere wohl auch mal holen müssen.

    ja, zum thema porsche gebe ich euch recht. ist doch langweilig... ich für meinen teil will was haben was nicht jeder hat.
    BillMorisson
    Ich könnte mir gut vorstellen, dass der neue GT-R in Europa schon als Infiniti vermarktet und verkauft wird, denn sowohl das Auto als auch die Marke sollen im Herbst 2008 zu uns kommen und wer bezahlt schon ca. 80.000 Euro für einen Nissan?
    Jan-LG
    nen kumpel von mir! er meint wenn nissan den gtr hier wirklich aufen markt bringt, dann will er sich den sofort holen!

    äh, so wie ich ihn kenn ist das auch kein scherz von ihm...
    MrXY
    Ich hab vor einiger Zeit ein Inerview im Tv gesehen mit dem Chef von Nissan der hat bestätigt das der GT-R in Europa zu haben sein wird, schon aus dem Grund weil er ihn auch fahren will :grinning:
    BillMorisson
    Original geschrieben von: Mr.XY
    Ich hab vor einiger Zeit ein Inerview im Tv gesehen mit dem Chef von Nissan der hat bestätigt das der GT-R in Europa zu haben sein wird, schon aus dem Grund weil er ihn auch fahren will :grinning:


    Dass es den GT-R in Europa geben wird steht ja überhaupt nicht in Frage, ich habe lediglich laut darüber nachgedacht, unter welchem Markennamen, Nissan oder Infiniti (das ist die Luxusmarke von Nissan), das Auto auf dem europäischen Markt angeboten wird.

    Und das ist ja nur reine Formsache, denn an der Qualität des Autos würde sich nichts ändern, wenn der GT-R als Infiniti angeboten werden würde.

    Schon jetzt haben übrigens Tests auf der Nordschleife gezeigt, dass sich der GT-R nicht vor Sportwagen alá Porsche 911 Turbo verstecken braucht, trotz deutlich höherem Leergewicht.

    MrXY
    Original geschrieben von: Bill Morisson

    Dass es den GT-R in Europa geben wird steht ja überhaupt nicht in Frage, ich habe lediglich laut darüber nachgedacht, unter welchem Markennamen, Nissan oder Infiniti (das ist die Luxusmarke von Nissan), das Auto auf dem europäischen Markt angeboten wird.

    Und das ist ja nur reine Formsache, denn an der Qualität des Autos würde sich nichts ändern, wenn der GT-R als Infiniti angeboten werden würde.

    Schon jetzt haben übrigens Tests auf der Nordschleife gezeigt, dass sich der GT-R nicht vor Sportwagen alá Porsche 911 Turbo verstecken braucht, trotz deutlich höherem Leergewicht.




    wollte dich damit auch nicht angreifen nur was zum Betrag dazu steuern :blush:
    Jan-LG
    also laut zeitungen und verschiedener meinungen wird der gtr wohl unter nissan laufen. passt ja auch am besten da es von der tochterfirma ja nie nen gtr gab und bei nissan somit die geschichte weiter geschrieben wird...
    BillMorisson
    @Mr.XY: Das dachte ich auch nicht, ich dachte nur, dass du mich evtl. falsch verstanden hast :wink:

    @-Kay-: In Japan und Australien würde er mit Sicherheit weiterhin als Nissan auf den Markt kommen, aber in Europa und Amerika, wo es noch nie den Skyline GT-R gab, ist es meiner Meinung nach viel warscheinlicher, dass er als Infiniti vermarktet und verkauft wird, dabei geht es rein ums Prestige.

    Viele Modelle die hier und in den USA als Lexus angeboten werden, werden in Japan als Toyota verkauft.

    Genau so verhält es sich mit Infiniti und Nissan.
    Sascha
    Die Zeitung heißt """"Powercars""""
    Mit dem neuen Ultimate Aero TT 1199 PS

    Jan-LG
    ok, haste auch wieder recht...


    ja, der soll schneller sein als der bugatti...
    Fusi Driver
    Vergesst nicht was ich in den eigenen GT-R Thread geschrieben habe. Es wird 3 verschiedene geben, der teuerste soll um die 90.000 kosten, der günstigste soll schon bei 45.000 liegen.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Fusi
    Vergesst nicht was ich in den eigenen GT-R Thread geschrieben habe. Es wird 3 verschiedene geben, der teuerste soll um die 90.000 kosten, der günstigste soll schon bei 45.000 liegen.


    Ich kalkuliere immer mit dem Spitzenmodell....bringt ja sonst nix :wink: :grinning:
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Fusi
    Vergesst nicht was ich in den eigenen GT-R Thread geschrieben habe. Es wird 3 verschiedene geben, der teuerste soll um die 90.000 kosten, der günstigste soll schon bei 45.000 liegen.


    Ich kalkuliere immer mit dem Spitzenmodell....bringt ja sonst nix :wink: :grinning:


    Lol, ja ich bin ja schon auf die Unterschiede gespannt. Angeblich sind sie Motorisch und Antriebstechnisch alle gleich. Der Preis soll in der Ausstattung und dem Leichtbau liegen.. aber ich weiß nicht.. 45.000 Euro teuerer nur durch Carbon und sagen wir Magnesiumfelgen...
    Jan-LG
    in der preisklasse wäre 3varianten aber nen bissel dumm. den wird eh schon kaum einerkaufen und dann noch 3varianten....
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software