Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Neue Greddy-Anzeigen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Gery Owner
    Gerade gesehen, das Greddy neue Anzeigen "Multi D/A Gauge" herausgebraucht hat.

    http://greddy.com/admin/common/ckfinder/userfiles/Image/MultiGaugeAd.jpg

    http://greddy.com/featured/35
    http://greddy.com/products/electronics/multi-da/

    Finde ich irgendwie cool dieses Prinzip. Man hat eine wassergeschützte Box im Motorraum, an die man bis zu 6 Sensoren anschließen kann und muss nur 1 Kabel nach innen führen, auf der Anzeige können 7 verschiedene Werte angezeigt werden.

    Edit: Und man kann die Farbe auch auf Grün stellen, wie Serie. :blush:
    CanisLupus Driver
    Schaut ja echt gut aus. Irgendwelche Preise evtl bekannt?
    Gery Owner
    Die Preise siehst du direkt auf der Greddy-Seite (2.Link oben), wenn du auf das jeweilige Teil/Set klickst.
    CanisLupus Driver
    Ach danke hatte nicht drauf geklickt xD
    Preise sind ja noch im Rahmen 545 Dollar für so ein dreier Set.
    X400 Driver
    Sieht echt nicht verkehrt aus.
    Gery Owner
    Hat die mittlerweile schon jemand verbaut?

    Hab mir mal so ein Set bestellt da ich wieder eine schöne Ladedruckanzeige haben möchte, mit dem Bonus die Öltemperatur-/Öldrucksensoren auch gleich für die ECU nutzen zu können. Hoffe so eine 62mm Anzeige lässt sich vernünftig in die Lüftungsdüse einbauen. :blush:
    _Kuky_ Owner
    "Gery" schrieb:

    Hat die mittlerweile schon jemand verbaut?

    Hab mir mal so ein Set bestellt


    Wenn du das Set bekommen und verbaut hast lass mal hören was du davon hältst. Find die Dinger auch sehr interessant.

    CanisLupus Driver
    "Gery" schrieb:

    Hat die mittlerweile schon jemand verbaut?

    Hab mir mal so ein Set bestellt da ich wieder eine schöne Ladedruckanzeige haben möchte, mit dem Bonus die Öltemperatur-/Öldrucksensoren auch gleich für die ECU nutzen zu können. Hoffe so eine 62mm Anzeige lässt sich vernünftig in die Lüftungsdüse einbauen. :blush:


    Ne bei mir fliegen alle Anzeigen raus. Evtl bleibt eine a/f und boost bin aber nicht Sicher.
    Scarefaze Owner
    Sehen echt super aus die Dinger
    Fusi Driver
    "CanisLupus" schrieb:

    "Gery" schrieb:

    Hat die mittlerweile schon jemand verbaut?

    Hab mir mal so ein Set bestellt da ich wieder eine schöne Ladedruckanzeige haben möchte, mit dem Bonus die Öltemperatur-/Öldrucksensoren auch gleich für die ECU nutzen zu können. Hoffe so eine 62mm Anzeige lässt sich vernünftig in die Lüftungsdüse einbauen. :blush:


    Ne bei mir fliegen alle Anzeigen raus. Evtl bleibt eine a/f und boost bin aber nicht Sicher.

    Und wie willst du die Werte überwachen? Was hast du dir überlegt?
    CanisLupus Driver
    "Fusi" schrieb:

    "CanisLupus" schrieb:

    "Gery" schrieb:

    Hat die mittlerweile schon jemand verbaut?

    Hab mir mal so ein Set bestellt da ich wieder eine schöne Ladedruckanzeige haben möchte, mit dem Bonus die Öltemperatur-/Öldrucksensoren auch gleich für die ECU nutzen zu können. Hoffe so eine 62mm Anzeige lässt sich vernünftig in die Lüftungsdüse einbauen. :blush:


    Ne bei mir fliegen alle Anzeigen raus. Evtl bleibt eine a/f und boost bin aber nicht Sicher.

    Und wie willst du die Werte überwachen? Was hast du dir überlegt?


    Wird alles das zukünftige Steuergerät machen mit Failsafe Modes usw. Für meine Infolust werde ich noch ein Display dazu haben was ich entweder in Sichtweite oder in die Arm-Ablage packe. :blush:
    Fusi Driver
    "CanisLupus" schrieb:

    Wird alles das zukünftige Steuergerät machen mit Failsafe Modes usw. Für meine Infolust werde ich noch ein Display dazu haben was ich entweder in Sichtweite oder in die Arm-Ablage packe. :blush:

    ProEFI oder was wirds?
    CanisLupus Driver
    Ne kein pro efi oder andere übliche verdächtige. Werde davon Berichten wenn es soweit ist. :wink:
    Gery Owner
    Sieht schon mal nett aus, wie immer bei den Teilen von Greddy, HKS, und Co.
    Einbaubericht und Funktionstest folgt. :blush:
    Scarefaze Owner
    Saubere Sache
    Bin schon auf den Bericht nach dem Einbau gespannt
    CanisLupus Driver
    Alter Verwalter schaut echt gut aus das Set! Wie ist es von der Verarbeitung so?
    _Kuky_ Owner
    Ja das sieht mal echt fein aus!!

    Bin ebenfalls auf den Bericht nach dem Einbau gespannt.
    Hirotero Driver
    Ist genau das was ich suche 62er passt ja in das Lüftungsloch genial!
    Gery Owner
    So, mittlerweile eingebaut; Passt gut rein, wenn man die Lüftungsdüse etwas zerlegt kann man die Anzeige schön versenken.
    Für die Stromversorgung findet man alles benötigte an der Uhr: +12V permanent, +12V Zündung, +12V Standlicht und Masse.

    Zur Funktion: auf dem kleinen Digitaldisplay kann man sich über die Fernbedienung folgende Kanäle anzeigen lassen (entweder einen alleine oder 2 gleichzeitig): Wassertemperatur, Bordnetzspannung, Öltemperatur, Öldruck, EGT, Benzindruck und Ladedruck, vorausgesetzt natürlich man hat den jeweiligen Sensor verbaut. Außerdem lassen sich die gespeicherten Peak-Werte für jeden Kanal anzeigen und ein Warnschwellwert (mit Warnton und Blinkender Anzeige) einstellen.

    In Summe also eine nette Spielerei die ich nur weiterempfehlen kann. :blush:
    CanisLupus Driver
    Rein Interesse halber, die werte im Display sind auch “in Aktion“ lesbar oder eher nur für im stand/langsamer fahrt geeignet?
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software