Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    neue Frontstosstange? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Zarpi Driver
    Hallo..

    möchte gerne eine neue Frontstosstange für meinen MKIV zulegen.. wenn möglich nicht all zu teuer..
    was könnt ihr mir da empfehlen?

    Gruss Marcel
    Dexter
    Kaufst du billig zahlst du doppelt.

    90% aller Kopien haben eine schreckliche Passform und brauchen dann Stunden von Spenglerarbeit um die passend zu machen.

    Du kannst also gleich ein Original kaufen das paßt dafür aber teurer ist oder eine Kopie und diese dann teuer anpassen. Wenn du das anpassen selber kannst wäre die Kopie eine Alternative ansonsten empfehle ich immer das Original zu kaufen.
    Zarpi Driver
    ja zeig mal ein paar Bilder.. sind ja auf deiner HP nicht viel drauf..

    Dexter
    JOhnny
    hab mir alle durch geschaut ( funktionieren irgendwie ned alle) aber die Abflug - TYPE GTM finde ich wirklich schön :grinning: mal was ganz neues :blush:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Dexter
    Kaufst du billig zahlst du doppelt.

    90% aller Kopien haben eine schreckliche Passform und brauchen dann Stunden von Spenglerarbeit um die passend zu machen.

    Du kannst also gleich ein Original kaufen das paßt dafür aber teurer ist oder eine Kopie und diese dann teuer anpassen. Wenn du das anpassen selber kannst wäre die Kopie eine Alternative ansonsten empfehle ich immer das Original zu kaufen.


    kann ich nur 3-fach unterstreichen !!!!!!!!!!!!

    JOhnny
    jup austrian supra hat alleine für die pass arbeiten EINES seiten schwellers einen tag warten müssen :blush: also denk da mal jetzt die ganze arbeitszeit für ein bodykit :blush:

    is doch so michi oder? *gg* hab halt aufgepasst auf dem TfTf3 Treffen :blush: *gg*
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: JOhnny
    jup austrian supra hat alleine für die pass arbeiten EINES seiten schwellers einen tag warten müssen :blush: also denk da mal jetzt die ganze arbeitszeit für ein bodykit :blush:

    is doch so michi oder? *gg* hab halt aufgepasst auf dem TfTf3 Treffen :blush: *gg*


    Ja, leider, die Seitenschweller waren Müll.....die Schnauze war aber auch ne Menge Arbeit....

    Liegt aber auch daran, das ich bissl heikel und übergenau bin ....liegt wohl am Sternzeichen :rotwerd:

    supraxxxxx
    Ich bestätige die aussagen die oben stehen aber an deiner stelle würde ich eher eine dezente Lippe kaufen. Beim Orginal Stossstange sind ca. 30-50 Schrauben und wenn du eine andere einbauen willst kannst du sie max mit 10 Schrauben/Clips montieren, Hast aber dann immer ein Gefühl dass es dir bei V-max. abfliegt.

    grüsse Alper
    aemkej Driver
    Mal was Anderes... Wie steht's denn zB um die Aerodynamik bei höheren Geschwindigkeiten? Sagen wir mal beim Do-Luck Kit. Wird das Fahrverhalten daduch beeinträchtigt?
    Dexter
    Also ein paar Hersteller behaupten ja sie testen im Windkanal was ich jedoch bezweifle da solche Tests hunderte von tausend Dollar kosten und sich das nie und nimmer rentiert bei "Kleinserien" Fahrzeugen wie der Supra. Ich denke mal ein paar legen gewisse Aerodynmische Grundregeln in ihr Design und manch andere machen nur rein nach Designwünschen ihre Arbeit.

    Das einzige das wohl je Windkanalzeit gesehen hat wird die Originalsupra sowie vielleicht noch das TRD Kit.
    Falke Owner
    Betreffend Befestigun gmus sman sich halt was einfallen lassen, meine Bomex Front hat an den Ecken Verstrebungen nach innen. Getestet bis 300 (digital) und immer noch dran. :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Unterschid spürte ich schon, da es in CH keinen ausfahrbaren Spoiler gab. Das kommt aber sicher daher, dass die Front einfach weiter runter reicht. Also "tiefer" ist.
    Inzwischen habe ich den Vergleich zu einer zur Original-Front mit Aero und da ist kaum ein Unterschied zu spüren. Ich denke für Laien ist das aber auch sehr schwer zu unterscheiden.


    Betreffend getestet: Der 1. SLK hatte mit AMG Body eine schlechtere Aerodynamik wie original :wink:
    Oxwall Community Software