Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Neue AEM Version Gen2 auf der Sema in Las Vegas vorgestellt. | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    DerKrieger DrIvEr
    Es gibt wohl bald ein 2te Version der AEM hier ein Paar Infos:

    The Gen2 EMS is being worked on right now and is running on lots of development cars. The basic Gen2 main board supports 12 sequential injectors and 8 individual coils.

    The Gen2 main board by itself will only drive saturated injectors. If the application needs peak & hold drivers they are added on the adapter board. So if you ask tech support if the Gen2 supports P&H drivers they will likely answer "no".

    However, when designing the new adapter board for the Supra we asked for opinions from a few respected guys out there and were told very clearly that it needed native P&H drivers on board. So the Gen 2 EMS for the Supra does indeed have 12 internal peak & hold injector drivers.

    Sorry for the confusion. Most of the tech support guys will assume you are asking about the generic gen2 PnP computers and they will not have P&H.

    Also, the transmission control is totally redone in this unit. The shift firmness is now fully adjustable from soft to hard rather than the current bone jarring sharpness of the current box. Additionally, the lock up converter will work properly.

    As to the manufacturer and reliability. The only thing the Gen2 EMS main board shares with the Gen1 EMS is the length and width. The entire board design and manufacturer are totally changed.

    Last but definitely not least, let me address the release schedule. The Gen2 EMS will start shipping around the end of this year but that does not necessarily mean the Supra will be shipping then (We have multiple gen2 PnP EMS's in development right now, STi's EVO etc... besides the Supra). At this point I think the Supra will be first out of the gate but only extensive testing will tell for sure and we aren't at the point where I can make that call yet. We have not announced the Gen2 Supra EMS yet nor assigned a price (trying to keep it the same but can't promise anything). The one on display was used since it was the only one I had that was already laser etched with the "Gen2" on the case. Please don't hold your breath and expect this to be out in the next week, it's NOT coming. I am thinking January but it could easily be later. Maybe earlier.

    http://gregnakano.com/blog/series2ems.jpg

    cu Andy
    Peter10654
    Cool Cool :blush: :blush: :blush:

    Wenn ich nicht schon eines hätte, würde ich das natürlich nehmen :blush:
    Andi Insider
    Endlich mal eine gute Nachricht. :grinning:
    Will haben. Da sollten wir 10 Stück bestellen.
    Gruß Andi
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich dachte das alte AEM hat auch nen USB Port... kann mich erinnern, dass Sami da ein USB Kabel am Armaturenbrett rumfliegen hat... Oder ist das so ein Adapterstecker von Media Markt?

    Der Preis für das dingen wär noch wissenswert...

    Was sind Coil Drivers?

    PS: Ich hab noch ne EMS 1 hier... hm... was mach ich jetzt damit?
    eddie Insider
    DER HAT NEN ADAPTER, und dieser kann probleme machen......du sparst dir bei der neuen ein hks dli und peak and hold modul......
    Philip Driver
    wann soll das auf den markt kommen???

    lg

    philip

    edit: ok januar, früher oder später. sorry.
    Spoony
    die frage ist, was wird das teil kosten. wenn es genauso wie der vorgänger 2200$ kostet wird bei dem $ kurs wohl jeder bei seinem alten gerät bleiben.

    AustrianSupra Owner
    Wer jetzt schon ein AEM hat, wird eh nicht tauschen, weil er ja eh alles hat, was er zum Betreiben braucht.

    Und soooo toll finde ich die Neuerungen jetzt auch wieder nicht......
    Man spart sich halt die Breitband- und die Zünd- Elektronik.

    Hefti2 Driver
    Also bei gleichem Preis wird es trotzdem für den einen oder anderen Piggyback-User doch u.U. interessant werden.
    USB Anschluß find ich gut-denn die USB zu Seriell dongles machen doch ab und an mal Zicken, dann nix mehr Wasted Spark-find ich auch gut-schon kein DLI Verkabel-Gedöns mehr..
    Alles in Allem nicht schlecht...
    Was nicht ersichtlich ist: Gibt es zwei Basemaps, zwischen denen man "on the fly" wechseln kann?! Das wäre für mich so ein K.O. Kriterium. Ich will definitiv bei meinem nächsten Steuergerät diese Funktion haben, um die Möglichkeit zu haben, Super Plus mit moderatem LD fahren zu können, oder eben volle Leistung mit entweder 110 Oktan ODER Wasser-Methanol-Hilfe.
    DerKrieger DrIvEr
    Original geschrieben von: Hefti2
    Gibt es zwei Basemaps, zwischen denen man "on the fly" wechseln kann?! Das wäre für mich so ein K.O. Kriterium. Ich will definitiv bei meinem nächsten Steuergerät diese Funktion haben,


    mit ein wenig Vekabeln und Schalter geht das auch bei der 1sten Version der AEM.

    cu Andy
    Spoony
    Original geschrieben von: Hefti2
    Also bei gleichem Preis wird es trotzdem für den einen oder anderen Piggyback-User doch u.U. interessant werden.
    USB Anschluß find ich gut-denn die USB zu Seriell dongles machen doch ab und an mal Zicken, dann nix mehr Wasted Spark-find ich auch gut-schon kein DLI Verkabel-Gedöns mehr..
    Alles in Allem nicht schlecht...
    Was nicht ersichtlich ist: Gibt es zwei Basemaps, zwischen denen man "on the fly" wechseln kann?! Das wäre für mich so ein K.O. Kriterium. Ich will definitiv bei meinem nächsten Steuergerät diese Funktion haben, um die Möglichkeit zu haben, Super Plus mit moderatem LD fahren zu können, oder eben volle Leistung mit entweder 110 Oktan ODER Wasser-Methanol-Hilfe.


    das wäre echt besser, oder besser noch ne 3. map nur für 402 meter wo man alles noch nen tick schärfer stellt.

    DerKrieger DrIvEr
    MoTeC, 4 Maps wechsel "on the fly" :wink:

    cu Andy
    eddie Insider
    meine rede, wer von aem weg geht, rennt zu motec. so würd ich es tun! aber wozu?
    Hefti2 Driver
    Original geschrieben von: Spoony

    das wäre echt besser, oder besser noch ne 3. map nur für 402 meter wo man alles noch nen tick schärfer stellt.



    Ja gut, DAS oder aber eine solche Aufteilung:
    1. MAP: Konservativer Tune für z.B. 100 Oktan und gut (auch als Fall-back wenn Meth-Tank leer ist)
    2. MAP: Mittlerer Tune für 100 Oktan + Wasser-Methanol
    3. MAP: Aggressivster Tune: Mindestens 105 Oktan + Wasser-Methanol

    DANN wäre ich glücklich :blush:
    eddie Insider
    brauchst du nicht, wenn der meth tank leer ist merk das system es eh automatisch und reguliert runter! so ists bei sami, ben und yalle gewesen! nix extra map! nur für nen andren sprit brauchst ne neue map!!!

    ausserdem, alle sprechen hier von wasser methanol und keinen kauft bens aem kit! KOMISCH
    Avalanche_515 DrIvEr
    Hab ihm schon zugesagt...
    Ist also schon weg!

    Macht mich nur ein wenig stutzig, dass er sie loswerden will...
    Hefti2 Driver
    mag vielleicht dran liegen, daß der eine oder andere (also ich) schon nen Kit hab :wink:
    Und ich wollte da eigentlich die Schaltung so machen, daß das Wasser-Methanol-STG das Signal zur ECU gibt, daß Tank leer und die dann gleich umspringt.
    Wie sollte das die ECU sonst merken? Erst wenn der Lambda- oder Abgastemperaturwert abhaut, oder wie?
    ReDLineMKIV Owner
    so, nun ists soweit... AEM2

    anscheinend hab die das mit dem Zündmodul weggelassen und man braucht trotzdem ein DLi :rolleyes:
    DerKrieger DrIvEr
    Jepp, ich hab mal 3 bestellt,

    :wink:

    cu Andy
    Deleted user Driver
    Was soll denn dann sowas kosten?
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software