Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Nervt..!!! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    SPM Driver
    HI.
    habe letztens bei mir die Komplete bremse gewechselt (Org.bremsscheiben +Belege)
    und jetzt habe ich des problem das die dinger bei leichten bremsen quitchen ohne ende ,kann man da was dagegen machen ?

    PS. die methode mit Fett einschmieren ist mir schon bekannt.. :grinning: :grinning: :grinning:

    mfg
    slawek.
    McMsk
    Ich hoffe du hast die Antiquietschbleche verbaut. Schmier nochmal Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge, zwischen Belag und Antiquietschblechen.

    Wenn in ner Woche nicht weg ist brech mal die Kanten der Beläge. Einfach mit ner groben Feile die Kanten der Beläge ein wenig bearbeiten
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: McMsk
    Ich hoffe du hast die Antiquietschbleche verbaut. Schmier nochmal Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge, zwischen Belag und Antiquietschblechen.

    Wenn in ner Woche nicht weg ist brech mal die Kanten der Beläge. Einfach mit ner groben Feile die Kanten der Beläge ein wenig bearbeiten



    Kanten brechen ist Pfuscherwerk ... Das hat ein Freund bei Opel in der Lehre auch so beigebracht bekommen .... dort wurden nie die Aufnahmen in der Bremszange gereinigt, mal eben die Flex über die Beläge ist doch viel einfacher... :schlecht:

    Kupferpaste nimmt man auch nicht mehr. Schon seit Jahren.
    Das Zauberwort heisst Plastilube von ATE. Chemisch neutral und beständig.

    Kupferpaste auf die Bremsbeläge und den Sattel schmieren, der zumindest vorne aus einer Gußeisenhälfte UND einer Aluhälfte besteht ist total mies ( wie baue ich mir eine Batterie ? )
    Just FYI.

    Ach ja, was Maik anmerkte ist wichtig... vorsichtig einbremsen !
    GTE-capo Driver
    Also bei manchen Bremsen ist gerringes quitschen glaube ich normal. Hab in meinem Audi auch ne große 322 mm Bremse von Porsche verbaut. Alles Neuteile ... Kurz vor dem Stand oder nach stärkeren Bremsungen quitscht es. Mein Dad hat an seinem Fiat coupe auch die Brembobremse und das selbe quitschen.
    HKS
    ist alles nur wegen den neuen bremsbelägen geht wider weg :wink:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: HKS
    ist alles nur wegen den neuen bremsbelägen geht wider weg :wink:


    würd ich auch meinen.

    Das "Kanten brechen" hilft aber , wenn du nicht drauf warten willst, dass es sich von selbst gibt....
    SPM Driver
    Alles klar ,werde noch eine woche abwarten und dann schaue ich weiter...

    Vielen Dank...
    Fusi Driver
    Möchte nur noch anmerken das es normal ist das Sportbremsanlagen quietschen. Wie hier auch so manche schon ihre Erfahrungen mit Brembo gepostet haben.
    kowalski Driver
    Normal ist das nicht. Sicher nicht. GANZ sicher !

    Höchstens schlechte Qualität oder mangelhafter Einbau.
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: kowalski
    Normal ist das nicht. Sicher nicht. GANZ sicher !

    Höchstens schlechte Qualität oder mangelhafter Einbau.


    Bessere mich aus auf Rennbremsen. Ich such dir den Link raus.
    Oxwall Community Software