Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    MVPs Elektrische Wasserpumpe | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    holy Driver
    Hoffe der Link funktioniert:
    Klick

    Was haltet ihr davon? Hat das schon jemand verbaut?

    Gruß Sven
    amenophis_IV
    Wäre mir viel zu riskant. Bei elektrischen Komponenten hast halt immer eine Fehlerquelle zusätzlich. Ist ja aber auch bei einer Mechanischen so, die kann auch jeder Zeit "hopps" gehen...mh...
    McGregory Owner
    Lass die originale drin, bin selber damit 2 Jahre lang gefahren.
    Anfänglich Probleme mit der Elektrik, was aber Aufgrund der nicht ordentlich verkabelten Elektrik (Relais und Sicherungen) mein verschulden war.

    Nach 2 Jahren hat die WaPu aber dann so wenig Wasser befördert, dass der Wagen im Sommer ständig nur heiss wurde.

    Habe inzwischen wieder eine mechanische drin und alles läuft bestens.
    Don Driver
    Ich spiele auch mit dem Gedanken, eine elektrische WaPu einzubauen.

    Hier weitere Infos zu o. g. Pumpe...

    PS: @Gregor
    Ich denke, bei dir war neben der Wasserpumpe auch noch die Kühlerventilation nicht optimal.
    Vielleicht hat das der Wasserpumpe den Todesstoß versetzt?
    McGregory Owner
    Original geschrieben von: Don
    Ich spiele auch mit dem Gedanken, eine elektrische WaPu einzubauen.

    Hier weitere Infos zu o. g. Pumpe...

    PS: @Gregor
    Ich denke, bei dir war neben der Wasserpumpe auch noch die Kühlerventilation nicht optimal.
    Vielleicht hat das der Wasserpumpe den Todesstoß versetzt?


    Die el. Kühlerventilatoren sind noch drin. Vibrieren zwar aber kühlen gut.
    Bei der Maziere war es das Kugellager, was die Pumpe immer langsamer werden liess und das innerhalb von 2 Jahren
    Don Driver
    Alle Jahr eine neue Pumpe wäre sicherlich nicht so praktisch.
    Könnte es sein, dass du eine Montags-Pumpe erwischt hast?
    Gibt's nicht noch andere Erfahrungsberichte zu dieser Pumpe?
    Eventuell von Usern im US-Forum?

    Wer was weiß, möchte bitte Bescheid sagen. :blush:
    Lord-Helmchen Driver
    Ich bin die Meziere auch eine Weile gefahren. Sie ist optimal für die 1/4 Meile, da man das Auto dann auch ohne das der Motor läuft sehr gut kühlen kann. Sie befördert aber, wie Gregor schon richtig schrieb, bei höheren Drehzahlen weniger Wasser als die mechanische Serienpumpe. Auf der Autobahn konnte ich beim Beschleunigen dem Steigen der Wassertemperatur zusehen (in der AEM, die Serienanzeige ist natürlich zu träge). Sie ist zwar auch wieder gefallen, aber dieses Phänomen war mit der Serienpumpe deutlich weniger ausgeprägt.

    Auf der Rundstrecke geht die Pumpe gar nicht. Da überhitzt die Karre nach 4-6 Runden, je nach Strecke.

    Also, wenn ihr nicht ausschließlich 1/4 Meile fahren wollt, würde ich immer die Serienpumpe empfehlen. Ich habe auch zurückgerüstet. Unter anderem auch, weil die Pumpen Qualitätsprobleme haben. Nach ca. 5000km war das Lager der Umlenkrolle bereits so mitgenommen, dass sie zu viel Spiel hatte und ich es ersetzen musste.
    Don Driver
    Danke dir für die ausführliche Information.
    Dann lass' ich es lieber mit der E-Pumpe.
    holy Driver
    danke auch!
    Oxwall Community Software