Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Motorproblem? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    TK57 Owner
    Hallo Leute,

    seit ich in meinem Supra LHD Schalter Dt. Model die Kats durch eine Downpipe ohne alles ersetzt habe, Megan Racing, hab ich bei Volllast das Problem, dass der so um die 4500-5000 anfängt zu stottern und nicht richtig will, wenn ich normal dezent beschleunige kein Problem, jedoch nicht bei Volllast.

    Dann rückelt er und es geht das Warndreieck Symbol mit weiteren an, sobald ich wieder vom Gas gehe und er kurz klar kommt geht alles wieder aus.

    Hab beide Kats draußen.

    Kann mir da jemand helfen oder einen Tip geben?

    Danke!
    Deleted user Driver
    dann kommst du wohl über 1 bar.. :blush:

    http://www.mkiv.de/artikel/tuning-anleitungen/bcc-funktion/
    energy
    Bin zwar kein Spezialist, aber liegt glaub ich an den falschen Zündkerzen wenn du über 1 bar "drückst"!

    LG
    Gery Owner
    Ist die restliche Abgasanlage Serie?

    Mit nur der Downpipe bin ich nie in den Fuel-Cut gekommen, je nach Wetter vielleicht auf 0,8bar... bin so allerdings nur im Sommer gefahren, bei kühleren/kalten Temperaturen kann das dann durchaus sein und gerade in dem Drehzahlbereich hast du den max. Ladedruck. Also tipp ich auch auf Fuel-Cut.
    Andi Insider
    Serienkerzen gehen auch bis 1,5 Bar. Bin selbst 60TKM mit nen Satz gefahren. Und da wurde wohl nur die Downpipe gewechselt wurde, und der LD geht jetzt kräftig hoch. Tippe auch mal auf Notlaufprogram der ECU, weil zu hohe Ladedrücke erreicht werden. Dann wird die Benzinpumpe kurz abgeschaltet, es ruckelt und die rote Leuchte geht an. Kurz Gas wech, alles wieder in Butter. Du brauchst noch einen Greedy BCC, oder sowas ähnliches. Dieses Teil sagt der ECU das der LD noch nicht kritisch ist. Also läuft die Pumpe brav weiter :blush:
    Gruß Andi
    TK57 Owner
    Hi Leute,

    danke für eure Antworten.

    Hab natürlich nicht mehr den Serien Pott drunter sondern eine Invidia Racing Anlage mit 3 Zoll durchgehend. Also sowohl die Downpipe (Kat1 u. 2 weg) und der Auspuff sind in 3 zoll ohne irgendwelche unterbrechungen (Rennkat oder ähnliches.)

    Hab einen Apexi BCC und eine HKS FCD und einen HKS SLD besorgt, jedoch noch nicht eingebaut. Denke dass sollte ich dann mal tun.

    Die Frage ist jedoch ob ich alle drei brauche, klar, apexi BCC zur Möglichkeit des höheren Ladedrucks, HKS SLD um den FC zu umgehen und den HKS SLD zur Aufhebung der Sperre von 250kmh, obwohl auf dem SLD 180 KMH steht, denke für Jap. Spec Fahrzeuge. Gehen die Dinger auch bei Dt. Modellen für 250 KMH Aufhebung oder brauch ich was anders?!


    Lieg ich da soweit richtig oder soll ich nicht alles einbauen.

    Auch würd ich gerne wissen wollen ob die Downpipe ohne alles die beste, langlebigste Lösung ist mit den drei Geräten oder ob Ihr denkt da sollte man noch was machen (Rennkat?). Der stinkt auf jeden Fall seit die Kats raus sind übel nach jeder Fahrt, soll wohl normal sein bei fehlenden Kats.

    Freu mich auf eure Antworen.

    TK57 Owner
    Hab übrigens schon Iridium Kerzen drin.
    Andi Insider
    Haste ne Ladedruckanzeige? Wie oben beschrieben, so bei 1 Bar geht deine Benzinpumpe aus, also einen BCC dagegen einbauen + eine LD Anzeige seh ich als sehr wichtig an. Dann nen 100 Zeller Kat einschweißen, müffelt sonst übel :blush:
    frag einfach mal nach wer in deiner Nähe wohnt und dir alles einbauen könnte.
    Haste Automatik oder Schalter, dann kann man auch sagen welcher HKS SLD reinpaßt.
    Gruß Andi
    TK57 Owner
    Hi,

    hab einen 6-Gang Schalter.

    Ok, aber was ist mit dem HKS SLD mit Schriftzug 180KM/H drauf, gehen die auch bei dt. Modelen?

    Hab alles schon da, soll ich alle drei einbauen?
    TK57 Owner
    100 Zeller oder 200 Zeller?
    Gummel Driver
    Dein Problem ist eindeutig der Fuel-cut. Du brauchst dafür ein Gerät, dass den Fuelcut unterdrücken kann oder halt jemanden der sich ein bischen mit Elektronik und Diodentechnik auskennt. Man muss nur an einer Klemme an der ECU (hab gerade die Belegung nicht da) die maximal eingespeiste Voltzahl auf 4,27 V begrenzen, dann bleibt der Fuel-cut für immer aus.

    Wenn ich das richtig im Kopf habe, benötigst Du für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe den HKS SLD Typ I.

    Damit wären Deine Probleme behoben und Du könntest ohne Tempobegrenzung und mit höherem Ladedruck fahren. Ich hoffe Du kannst es dann auch noch beherrschen.
    This topic is locked
    Oxwall Community Software