Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Motor zu fett. | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    BlueW
    Kam gestern beim Tüv raus.Meine abgaswerte sind jenseits von gut und böse.
    Aussage war der Motor läuft viel zu fett.
    Ist aber Serie,außer Ladeluftkühler und nem Auspuff hab ich nix gemacht.
    Der Vorbesitzer meinte sie wäre gechipt,hab allerdings im nachhinein gehört das ginge gar nicht! :frage:
    Irgendwelche Ideen?

    Und wo greife ich am besten den Ladedruck ab?
    Cargraphic Owner
    Hi,

    warum sie zu Fett ist kann viele Ursachen haben...kann sein das die Lambdasonden defekt sind oder der Vorbesitzer den Feul-pumpen Mode gemacht hat und die Pumpe unten rum auch schon mit 12V läuft...


    Ladedruck kannst Du hier abgreifen...


    www.mohdparts.com/emanage/manuals/profec_e-01_manual/09.jpg

    Gruss Uwe
    Japanfanatic DrIvEr
    Eventuell ein Blow-Off nachgerüstet, welches in den Luftfilterkasten führt?
    DerKrieger DrIvEr
    besser zu fett als zu mager.

    cu Andy
    BlueW
    besser zu fett als zu mager.

    Stimmt schon.Nur muß ich den Fehler finden.
    Gibt da nen wert beim Abgastester der 0.02max haben darf(keinen schimmer welcher das ist)
    Meiner ist auf 7 aber auch nur weil der tester da aufhört.
    Hab gestern mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und hab gesehen das die Lamdasonde nicht regelt.werd mich da heut mal drannmachen.
    BlueW
    Hab jetzt das Blatt vom auslesen bekommen!
    also Lamdasonde regelt nicht.Hab sie beide rausgeholt und sehen in Ordnung aus.
    Außerdem fehler 12(Nockenwellen oder Kurbelwellensensor)
    Hat den schon mal jemand gehabt?
    Cargraphic Owner
    wie die aussehen ist egal...kannste nicht reinschauen..müssen neu...

    kurbel- oder nockenwellensensor kannst du messen lassen...sind hallgeber...


    gruss uwe
    Andi Insider
    Bei Eddi war dieses Jahr die beiden Nockenwellensensoren fällig und gerade hab ich den Kurbelwellensensor abgeholt.Messen hat nichts geholfen,waren noch im grünen Bereich.Zündfunke fehlte.Aber die Karre hat 190TKM runter.
    Gruß
    BlueW
    Weißt du die Preise noch?
    Wer kennt den Preis von den Lamdasonden?
    Oxwall Community Software