Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Motor startet nicht wenn er warm ist!?! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Splan Owner
    Tach Leute,
    ich habe das ganze Internet durchforstet und auch oft Mk4 fahrer mit dem gleichen Problem gefunden, nur keine Lösung dazu.
    Wenn der Motor kalt ist startet er einwandfrei, wenn ich ihn jedoch ein bischen laufen lassen hab will er nicht mehr anspringen!
    Erst mal zu meinem Setup:
    - Walbro Benzinpumpe, BDR, 12V pumpmod, 850 injectoren, Greddy e-manage Ultimate, G+O Lader und alles was so dazu gehört
    Ich habe im Winter/Frühling dieses Jahr meinen Motor komplett neu aufgebaut mit Kolben, Pleuel , Kopfbearbeitung und Nocken wobei ich das Problem schon davor hatte.
    Zündfunken habe ich. Der Wassertemperatursensor funktioniert und kommt auch im Greddy an.
    Habe den Fehlercode 78 (Fuel Pump short/open oder so ähnlich) deshalb habe ich den 12V mod wieder zurückgebaut, leider ohne Erfolg.
    Beim kaltstart geht er mit der originalen Benzinpumpenansteuerung jedoch nach paar sekunden wieder aus, woraus ich schließe das der 9V kreis in der Fuel Ecu nen Schuss hat aber mit dem eigentlichen Fehler nichts zu tun hat.
    Habe am Greddy auch schon die Spritmenge in der Wassertemperaturmap fürs starten nach oben und unten versetzt.
    Den Warmstart auch bei verschiedenen Benzindrücken probiert, leider alles ohne Erfolg
    Hoffe ich habe es einigermaßen verständlich geschrieben da ich grad ziemlich in Eile bin und ihr mir weiterhelfen könnt.
    P.s. Kennt jemand die Abfrage vom Steuergerät was alles erfüllt sein muss um zu starten?
    Gruß Ingo


    roligrohi Driver
    guten morgen :-)

    hatte den selbe kack auch...
    Habe bei meinem Setup 630er düsen. Ich hab die "injector adjustment map" unter 1000 Umdrehungen ziemlich stark angefettet.
    Jetzt startet der Hobel kalt und warm ohne Probleme.
    Der Warmstart war auch immer sehr peinlich... mehrmals reinstarten bis das Ding anspringt.
    Kenny123 Company
    Ist aber eigentlich logisch oder ?!!??

    Dein Motor / Batterie haben beim starten keine 12v sondern sagen wir mal 8-9v

    Heißt deine Düsen bekommen auch nur 8-9 heißt du musst die einspritzzeit potenzieren und nach oben anheben je weniger Volt zur Verfügung stehen !
    Kenny123 Company
    Falsch !!!

    Ich rede von der Spannung an den einspritzdüsen !
    Das ein Anlasser auch noch bei 10.7 dreht solang er einmal in Bewegung ist kannst du die Spannung auch auf 8v reduzieren ! Die anfangs einspur Volt sind entscheidend
    Splan Owner
    Servus,
    danke erstmal für die Antworten.
    Das mit dem Anfetten hab ich ja schon mit der Wassertempmap probiert aber werde nochmal mehr dazu geben.
    Mit der Spannung an den Einspritzdüsen liegst du falsch. Beim starten hat er 12V, danach in unteren Drehzahlbereichen bis 4000 9V und höher wieder 12V.
    Steht auch so im Handbuch.
    Außerdem ist er ja trotz 12V Mod nicht angesprungen?!?
    Kenny123 Company
    "Grinchi" schrieb:

    "Kenny123" schrieb:

    Falsch !!!

    Ich rede von der Spannung an den einspritzdüsen !
    Das ein Anlasser auch noch bei 10.7 dreht solang er einmal in Bewegung ist kannst du die Spannung auch auf 8v reduzieren ! Die anfangs einspur Volt sind entscheidend

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei..
    Oben schreibst du beim Start und nun wenn der Anlasser schon dreht.. :wink:
    Für eins musst dich schon entscheiden..

    Ja haben wir :sunglasses:
    Meinte natürlich das während dem starten also Anlasser schon am drehen
    Und nein meine nicht die benzinpumpe sondern deine einspritzdüsen ! Die bekommen ihren Saft über das efi Relais (glaube 2)
    Gab da im us Forum auch mal jmd der das sehr schön getestet und beschrieben hat !
    Splan Owner
    Ah ok, dann habe ich dich auch falsch verstanden, sorry.
    Wenn das mit dem Anfetten nicht klappen sollte, kennt jemand die Startbedingungen die erfüllt sein müssen? Oder wenigstens für die Einspritzdüsen, da Zündfunke ja vorhanden ist.
    Kenny123 Company
    Hier mal mein inj Offset ohne das funktioniert es nicht mit dem warmstart

    http://up.picr.de/23023988bi.jpg

    Splan Owner
    Also hat leider nichts gebracht :pensive:
    Habe tausend Korrekturen in den verschiedenen Maps ausprobiert aber er will immer noch nicht anspringen im warmen Zustand.
    Habe die Sensoren der Nockenwelle sowie der Kurbelwelle durchgemessen, alles gut.
    Ich habe die Vermutung das es am Greddy selber liegt aber weiß nicht mehr was ich ändern kann.
    Hat jemand nen Aem rumfahren? :grinning:
    CanisLupus Driver
    Drezahlpunkt bei 100 Umdrehungen oder so einstellen. Dick anfetten(bzw ohne Anpassung evtl einfach bei 0 lassen). Nächsten Drehzahlpunkt bei Leerlauf Drehzahl und einstellen dass er normal läuft. Jegliche Düsenänderung im Setup Menü abstellen(also Injector vorher und nachher auf die gleiche Größe) und alles NUR über die Injektoren Map machen(heißt alles im - Bereich). Fertig.

    Bessere Variante: Emanage Käse verkaufen und ne gescheite Standalone kaufen.
    Splan Owner
    Danke Canis, werde mich jetzt erst mal nach nem Stand alone umschauen bevor ich mich wieder Tagelang mit dem einstellen des greddys beschäftige und die Supra trotzdem nicht richtig läuft. Habe jetzt auch mal eine Anfrage im Marktplatz gestellt.
    Oxwall Community Software