Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Motor startet nicht. Brauche eure Hilfe!!! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Exotic-Supra DrIvEr
    Hallo Jungs.

    Habe folgendes Problem. Habe mein Motor komplett neu aufgebaut. So er ist nun wieder drin und komplett angeschlossen. Das Problem er startet nicht. Ich hab schon mit der Blitzlampe die Zündung überprüft und diese stimmt, habe dann zur Sicherheit noch Kompression gemessen und diese ist auch Top da ja alles neu ist. Alle Zylinder liegen zwischen 10,2-10,6 Bar. Habe die Zündkerzen alle raus geschraubt und diese waren alle Nass, infolgedessen kommt auch Sprit. Alle Schläuche und Stecker hab ich natürlich schon überprüft alle i.O.

    Jetzt weiß ich so langsam nicht mehr weiter. Wenn ich versuche zu starten, orgelt er und man hört das er manchmal auf einem oder zwei Zylinder zündet aber er startet nicht.

    So und nun hoffe ich das mir vielleicht jemand weiter helfen kann.

    Gruß Sven.
    operator Driver
    hastmal geschaut ob die zünd kerzen alle funke haben nach der reihenfolge der kabel schauen
    STEFF84 Driver
    Kurbelwellensensor ok??
    Exotic-Supra DrIvEr
    Wenn der Kurbelwellensensor kaputt wäre hätte ich keine Zündung. Und Zündkerzen haben alle richtige Reihenfolge.

    Caligo was meinst du mit Fehlercode E1 und Te1? ?? Was bezeichnen diese Fehlercodes???
    Scorpio_T Owner
    Das bezeichnet wo du ne Brücke rein legen sollst und dann den Fehlercode ab zu lesen
    TOMI
    Scorpio_T Owner
    jetzt steh ich aber auf dem Schlauch... Hab mir das durchgelesen. Aber verstehen tu ich das jetzt im dem zusammen hang nicht so wirklich
    Exotic-Supra DrIvEr
    Hä? ??? Ich hab doch den Kopf von Thomas. Wie soll es bitte dann an deinen Ventilschaftdichtungen liegen? ??? Ich hab doch garnichts von dir, alles von Thomas.
    Japanfanatic DrIvEr
    Was fürn Steuergerät fährst du?
    Exotic-Supra DrIvEr
    Das OEM Steuergerät unverändert. Der Motor ist ja einwandfrei gelaufen bevor ich alles auseinander hatte. Aber ich weiß einfach nicht woran es liegt der Motor hat eigentlich alles was er braucht zum laufen. (Zündung, Sprit, Kompression, Zündzeitpunkt.)

    gruss
    McGregory Owner
    Sofern kein Fehlercode ausgegeben wird ( blinkendes gelbes Motorsignal im Cockpit ) liegt es meist immer an dem Zahnriemen. Check es einfach nochmal, drehe die KW auf 0 und schaue dir die Nockenwellenpositionen an. Oft ist es nur ein Zahn an der Nockenwelle, welches man nicht sofort erkennt
    Exotic-Supra DrIvEr
    Hallo Jungs,

    so nun hab ich den Fehler gefunden und es war ein ganz banales Problem. Heute war ein cooler Typ bei uns in der Werkstatt. Er selber ist Mitte 50 und baut seit 15 Jahren UHR Quattro´s für den harten Rallye Renneinsatz. Er meinte, er hatte mal bei seinem Motor das Problem das er Platin Kerzen drin hatte mit der ganz dünnen Elektrode und wenn die zu nass sind vom Benzin läuft der Motor nicht mehr. Dann hab ich mir überlegt, ich habe da DENSO Iridium Kerzen drin mit der selben Elektrode. Also Kerzen raus und siehe da sie sind feucht aber nicht nass, ok egal Kerzen gereinigt und wieder rein.

    Und siehe da ER IST SOFORT ANGESPRUNGENEN.oh.png

    Danach hab ich erst mal 2 Bier geholt und ihm ein ausgegeben:sunglasses:

    Aber trotzdem vielen dank für eure Hilfe.

    Gruß
    Scorpio_T Owner
    Na dann Glückwunsch.. :grinning:
    sebastian1988 Driver
    Da hast du ja echt Glück gehabt das es nichts schlimmes war. Es ist oft so das man viel zu oft zu kompliziert denkt und denn so leichte Fehler nicht findet.
    Gruß Sebastian
    Anzei Owner
    Ich wollte dazu kein neues Thema aufgreifen, aber stimmt es eigentlich, wenn die Zündkerzen schon mal abgesoffen sind, soll man neue reinmachen.
    Bei meinem Rav4 habe ich gerade das Problem, dass er manchmal während der Fahrt manchmal ruckelt, und wenn er ne weile mit warmen Motor wo steht, nur sehr schwer anspringt.Ich hatte mir dann die Zündkerzen angesehen, und da war eine nicht richtig angezogen, und nass. Eine weitere war auch nass.
    Ich freute mich schon dass ich den Fehler gefunden hatte und machte die Zündkerzen sauber aber habe das Problem immer noch.
    Ich konnte letzten sa fast 200km ohne Probleme fahren dann fing er voll zu ruckeln an dann am Parplatz die Zündkerzen rausgemacht, weil er nicht mehr ansprang.
    Danach ging er mit Mühe wieder an, und dann fuhr ich so 160km ohne Probleme bis er wieder ruckelte. Als ich rechts ran fuhr merkte ich das im Stand die Drehzahl nicht unter 2000 fällt und er auch das gas nicht richtig annimmt.
    Können das die Zündkerzen sein? weil sonst läuft der Motor schön ruhig und zieht auch gut durch.
    Exotic-Supra DrIvEr
    Ich würde mir mal den Kühlmitteltemp. Sensor fürs Steuergerät vornehmen. Der scheint mir falsche Werte ans Steuergerät zu liefern. Wenn das der Fall ist hat man genau diese Symptome.

    Gruß sven
    Exotic-Supra DrIvEr
    Ich würde mir mal den Kühlmitteltemp. Sensor fürs Steuergerät vornehmen. Der scheint mir falsche Werte ans Steuergerät zu liefern. Wenn das der Fall ist hat man genau diese Symptome.

    Gruß sven
    Anzei Owner
    Exotic-Supra schrieb:

    Ich würde mir mal den Kühlmitteltemp. Sensor fürs Steuergerät vornehmen. Der scheint mir falsche Werte ans Steuergerät zu liefern. Wenn das der Fall ist hat man genau diese Symptome.

    Gruß sven

    Hattest recht es war der Sensor.
    Komisch ist nur, ich war vorher bei Toyota, um den Fehlerspeicher auszulesen, und das Diagnosegerät sagte es wäre die Lamdasonde.
    Ich hatte mir schon eine neue Lamdasonde geholt aber vorher den Kühlmittelsensor von meiner Supra eingebaut der passte zum Glück, und siehe da keine Probleme mehr.
    Exotic-Supra DrIvEr
    Hey freut mich das ich dir helfen konnte.

    Gruß sven
    Oxwall Community Software