Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Motor springt nicht an | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    supraMatt Driver
    Hallo Suprakollegen,
    Vorweg: Es handelt sich um meine GTE Single-Turbo 6-Speed Deutsches Modell.
    Heute war ich unterwegs, normale fahrt im 5.Gang bei knapp 3.000rpm.
    Dann hat der Wagen kein Gas mehr angenommen und ging letztendlich aus.
    Ohne ruckeln oder sonstiges, einfach ausgegangen und ausgerollt.
    Folgende Startversuche waren vergebens.
    Bei der ersten Fehlersuche stellte ich fest, dass die Kraftstoffpumpe(n) keinen Mucks macht(en) und auch der Benzindruck bei Null war.
    Die Kraftstoffpumpe(n) habe ich dann überbrückt und der Kraftstoffdruck war wieder da.
    Allerdings wollte meine Lady nicht anspringen.
    Sicherungen im Motorraum sind alle i.O.
    Bevor ich jetzt weit aushole und mich an die komplexe Sache ranmache, wollte ich euch fragen, ob jmd. einen Tipp eine Idee oder vllt Erfahrung mit diesem Problem hat.
    Für jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar.
    PS.: Benzin ist genug getankt

    Mit freundlichen Grüßen
    eduard Owner
    Kommt beim Steuergerät genug Strom an?

    Welches Steuergerät fährst du,denkst wirst beim Single ja was anderes verbaut haben.
    Schau wenn du kannst mal nach den Parametern ob alles stimmig ist.

    Ein abgezogenes Kabel beim Kühlmittel Temp.Sensor z.B.
    lässt den Wagen auch absterben da er dann zu fett läuft,erklärt allerdings dein
    Pumpen Problem nicht.

    Würde beim Steuergerät mal nach der Strom Verbindung schauen.

    Scorpio_T Owner
    Mal gucken ob das Main Relais angezogen hab bei Zündung ein
    CanisLupus Driver
    "Scorpio_T" schrieb:

    Mal gucken ob das Main Relais angezogen hab bei Zündung ein


    Richtig mal nach den Relais gucken.
    Ay177 Owner
    Mein Golf :joy: ging letztens auf der Autobahn auch einfach aus, ohne ruckeln und ähnliches. Beim Startversuch hörte ich den Anlasser aber es passierte nichts.
    Kurz darauf musste ich leider feststellen das der Zahnriemen gerissen war :grin:
    Kannst ja mal danach gucken ^^
    supraMatt Driver
    Vielen Dank für die Tipps.und.Hilfestellungen,
    nachdem ich weiter auf der Suche war und mal.hier und da hingelangt habe, die Kerzen raus und den Wagen kurz hochgebockt hatte, ist der Wagen für mich ohne ersichtlichen Grund plötzlich wieder angesprungen.
    Habe mich natürlich gefreut, dennoch bleibt das ungewisse, worin der Fehler bestand.
    Mit freundlichen Grüßen
    Robin Driver
    Bei mir startete der motor (deutsche originale) auch mal sporadisch nicht
    Im Endeffekt wars das kaputte kraftstoffrelais im großen sicherungskasten das irgendwie einen Wackelkontakt erzeugte.
    Oxwall Community Software