Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Motor selbst überholen? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    AlexRyl98
    Hallo an alle im Forum :)

    Ich steh bald vor dem Kauf einer Toyota Supra MkIV 2JZ-GTE VVTI :) Nun würde ich euch gern ein paar Fragen stellen :) nämlich:

    1. Würde ich es hinkriegen den Motor selbst, in der Garage zu überholen? (Auseinandernehmen und alles was dazu gehört, paar Teile neu einbauen wie Wasserpumpe vllt. Zylinder) Die Maschinellen Aufgaben würde ich natürlich an Motorenbauer übergeben wie schleifen, planen etc. Und wieder so zusammenzubauen das er ohne Probleme läuft.

    (außer es geht mir schleifpapier :joy::grimacing:)


    2. Da ich keine so große (fast gar keine) Erfahrung hab, wo kann ich mir Wissens- und Erdahrungstechnische unterstützung holen? Fachliteratur? Andere Foren? Videos? Beiträge im Forum?


    3. Welche Werkzeuge werde ich dafür benötigen? Außer selbstverständlichkeiten wie Schlüssel, Drehmoment schlüssel, messschieber? Oder lieg ich auch hier schon falsch?

    4. Ich hatte auch die Idee mir erstmal einen anderen Motor zu kaufen und zu zerlegen und wieder zusammen zu bauen (so das er auch läuft). Gute Idee? Schlechte Idee?

    Ich wollte nochmal sagen das mir es vllt. an Erfahrung mangelt, was ich aber durch Engagement und Liebe zum Kfz nachholen kann :) Außerdem hat jeder mal angefangen :) Ich will einfach das Auto so gut wie möglich kennenlernen und nicht alles andere überlassen :)

    LG

    Alex :)


    McGregory Owner
    Hi Alex und Willkommen in unserer Com,

    Ich denke, mit einem einfachen "nein" würdest du dich nicht begnügen sweat_smile

    Ich habe vor ca 15 Jahren in ungefähr genau der selbigen Ausgangslage einen Motor Umbau durchgeführt. Ich würde grob sagen, mit dem selbigen KnowHow wie du. Den Umbau jedoch habe ich begleitet und dabei geholfen, wo ich es mir auch zugetraut habe. Und dies würde ich dir auch empfehlen.

    Mal abgesehen, dass man schon eine gutes Grundbasis über Motoren haben sollte, so sollte man ebenso auch Schrauererfahrungen haben. Was machst du, wenn dir eine Schraube bricht, ein Gewinde kaputt geht? Hast du die Möglichkeit, den Motor und Karosserie eine Hochzeit feiern zu lassen?

    Es gibt da so unzählig viele Bereiche, wo du etwas falsch machen könntest. Das Einstellen des Ventilspiels ist eine riesen Aufgabe mit immer wieder drauf und abmachen der Nockenwellen.

    Das TurboSystem ist für einen Amateur auch nicht ohne.

    Wenn du Glück hast, wirst du hier nach einem Problem erfragen wo wir wenigstens Interagieren können, ganz übel wäre ein Fehler, der erst beim Motorstart oder der Fahrt auffällt. Und hier sehe ich das Problem, wir werden dir bei Fehlern nie jederzeit über die Finger schauen können, welche dir als Anfänger nicht auffallen oder so offensichtlich sind.

    Man wird auch nirgens eine 100%ige Anleitung für so etwas finden, welche dir eine so genaue Step für Step Anleitung gibt. Auf jeden Fall ist da das Werkstattbuch ein guter Startpunkt und einen Artikel (der Thematisch das Thema aber echt nur ankratzt) von mir findest du unter 2JZ-GTE Motorumbau

    Mal gegen gefragt. Was hast du schon bereits generell an einem Auto gemacht? Und würde es dich nicht ärgern, wenn beim Start dir der teuer aufgebaute Motor kaputt geht (sofern er startet)

    AlexRyl98
    Danke für die schnelle Antwort :) Geschraubt, wie gesagt hab ich kaum etwas und wenn, dann am Motorrad (habe am Auto einmal die zündkerzen gewechselt). Und wie ist es wenn ich mir die Motoren kaufe? Z.B. Den 1.8 T von Audi? Den dann auseinander nehme? Wäre es deiner erachtens trotzdem zu viel? :) Hatte erstmal vor mir was ganz simples zu kaufen, irgendein Golf 3 Benziner o.ä. dann auf einen BMW 6 Zylider Turbo umzusteigen bevor ich memich an mein Schatz ranmache :) Dann wäre es ja mit der grundlegenden Dchrauber Erfahrung ja gegessen :) Wenn der Motor von Supra dann kaputt geht würde ich mich natürlich sehr sehr ärgern :) Und wie ist es wenn ich ihn ab und wieder aufbaue und beim Motorenbauer zur Überprüfung schicke? Könnte der mir dann sagen "Alles richtig gemacht" oder "Du Idiot hast die Zylinder falsch rum montiert" sagen? :D Oder wäre das doppelt-gemoppelt?
    McGregory Owner
    Ist auf jeden Fall besser und vor allem günstiger so einen VW kaputt zu kriegen, als einen 2JZ G(T)E Motor, der schon mal Fünftausend kostet
    AlexRyl98
    Genau das war ja mein Plan :D
    McGregory Owner
    Top. Es gibt da diverse Fachliteraturen. Ich selber kenne nur noch die alten Bücher.
    YouTube ist immer recht geil, weil Bild und Ton quasi es einen viel näher bringen, als Zeilen im Buch.

    Für einen VW wirst du auch wesentlich mehr Literatur & Anleitungen finden als für den Supra.

    AlexRyl98
    Das ist mir sowieso klar :D Für den Supra gibt es ja fast nichts außer die Reparatur Handbücher (Auf englisch :'( ) Also meinst du das mir die Erfahrung da stark helfen wird? Und wie ist das mit der "Kontrolle von einem Motorbauer? Würde der das hinkriegen, mir nach meinem wieder zusammenfügen zu sagen ist ok oder ist nicht ok? :)
    McGregory Owner
    Der gute Kumpel-Mechaniker wird sich zu einer Aussage vielleicht trauen, eine Werkstatt wird dich weg schicken, letztendlich aber werden sie alle eins gemeinsam haben.
    Sie können nur Oberflächlich drauf schauen und können nicht wissen, ob du irgendwo eine Schraube vergessen hast, diese nicht richtig angezogen hast, irgendwo ein Schlauch oder Kabel fehlt, der Zahnriemen verstellt ist, etc pp.
    Abgesehen davon ist es natürlich auch immer Marken/Modellspezifisch.

    Letztendlich wird erstmal der erste Motorstart Klarheit bringen ober er überhaupt läuft :wink:

    AlexRyl98
    Alles klar :) Ich hab jetzt mir mal deinen Bericht komplett durchgelesen und ich glaube diese wäre der beste Ausweg aus der Situation :) Danke nochmals für die Tipps :) Wegen Einstellung der Ventile und Zahnriemen usw. Würde ich den Motor sowieso zum Mechaniker mitnehmen :)
    razorbk12 Driver
    Hallo Alex,
    was wäre denn überhaupt der Grund den Motor zu überholen? Grundsätzlich ist der reine Motor recht simple aufgebaut. Anders sieht es mit der Perepherie drumherum aus. Falls du es wirklich in angriff nehmen solltest dann mach auf jeden Fall einige Fotos damit du im nachhinein Schläuche leitungen und Stecker zuordnen und auch fachgerecht wieder verlegen kannst. Gerade die Luftzuvor und Unterdruck Regelsysteme sind beim 2JZ sehr kompliziert gestrickt. Machbar ist aber alles. Man muss halt mit Sinn und verstand und vor allem ruhe an die Sache ran gehen.

    AlexRyl98
    Hallo razorbk12 :)

    Der Grund wäre die Zerlegung des Motors selbst :) Und warum dann auch nicht gleich alle dichtungen und verschleißteile wechseln etc. Ich würde halt gerne den Motor so gut wie möglich kennenlernen und das Fahrzeug selbst als "Lebensprojekt" starten und es so standhaft bei geplanten 500-600 PS zu machen wie nur geht :)

    Das mit den Fotos, Beschriftungen usw. hätte ich auch gemacht :) Da ich schichtarbeite würde ich mir mit dem Motor sowieso wahrscheinlich mehrere Monate (Oder zumindest viele Wochen) Zeit lassen :D Also wird die Ruhe und Zeit nicht das Problem. Danke nochmal für die Tipps :)

    Oxwall Community Software