Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Moin aus achim/bremen | Forum

    Jonnyjz Owner
    Nachdem ich mich letztes jahr schon einmal angemeldet habe, aber nicht einloggen konnte.. wurde ich heute beim Kauf eines neuen Getriebe von einem netten Kollegen aus diesem Forum noch einmal aufmerksam gemacht mich hier anzumelden :blush:
    Und siehe da, es klappt

    Ich bin jonny, 94 geboren genau wie mein Single turbo mk4.
    Am Auto ist sicherlich noch einiges zu machen- mit der zeit.

    Meine Pläne für die Zukunft sind: gutes Fahrwerk, bremsen, Toyota Schweller, anderer Lack und noch ein paar Dinge die fehlen.
    Es folgen erstmal ein paar Fotos.

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/Jonnyjz/forenuploads/20170115-20160930_185445.jpg/fileadmin/media/Benutzer-Dateien/Jonnyjz/forenuploads/20170115-received_320895324967105%20%281%29.jpeg/fileadmin/media/Benutzer-Dateien/Jonnyjz/forenuploads/20170115-received_320895284967109%20%281%29.jpeg
    McGregory Owner
    Herzlich Willkommen und viel Spaß bei uns. :blush:

    Eine exotische Farbe, was soll es den für eine Farbe werden? Sieht auch nach gut Leistung aus, wie viel fährst du so grob?
    Jonnyjz Owner
    Danke!
    Am liebsten würde ich die Farbe behalten, jedoch konnte mir das kein Lackierer nachlackieren. Da aber einige unschönheiten dabei sind muss der Lack neu und ich hänge im Moment noch zwischen 1a1, gunmetal und einem schönen rot Ton, den ich allerdings noch nicht betiteln kann. Aber so etwas wie Ferrari rot.
    Leistung sollte grob bei 600ps sein, Nocken sind noch Serie und bleiben es wohl erstmal auch, da die von mir oben genannten Punkte erstmal vorgehen. :wink:
    Getriebe habe ich gestern ein r154 von einem fotenmitglied gekauft, da ich mein erstes r154 leider nur 3 Monate fahren konnte.
    Bin noch jung und verdiene noch nicht so viel Geld, also wird der ganze Prozess bei mir etwas länger dauern, da ich ja auch noch fahren möchte :blush:
    ANKRacing DrIvEr
    Ach was, das Auto gibt es noch? Kann mich noch erinnern, als das Auto aus UK geholt wurde. Wurde damals von JM Imports nach UK importiert und dann nach D, damals noch mit Bodykit und allem drum und dran. Dachte eigentlich, dass der geschlachtet wurde.
    Jonnyjz Owner
    Das ist richtig, geschlachtet wurde er vorerst, dann aber auch relativ schnell wieder neu aufgebaut von Eduard, der mir den wagen auch verkaufte. Ging wohl schon durch einige Hände, bei mir soll er nun aber bleiben, da ein supra schon immer mein Traum War :wink:
    Da ich neu im Forum bin und so etwas lese, würde mich interessieren ob es noch ältere Fotos vom Auto gibt etc. Wusste auch gar nicht dass er über UK ging.
    Vielleicht hat noch jemand Fotos? :blush:
    fadester Owner
    Wenn mich nicht alles täuscht dann müsste es die Supra hier gewesen sein oder???

    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/fadester/forenuploads/20170116-jmsupra4.jpg
    /fileadmin/media/Benutzer-Dateien/fadester/forenuploads/20170116-jmsupra3.jpg
    ANKRacing DrIvEr
    Jonnyjz Owner
    Oha.. meiner Meinung nach Alles andere als schön.
    Möchte eher dezent bleiben, freue mich aber sehr über die Fotos und sage Danke!
    Manuel89
    Das Auto kommt mir bekannt vor :blush: da ging nen paar mal der Motor hoch..

    http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40736

    Was ist mit dem R154 passiert?
    Jonnyjz Owner
    Interessanter thread den du da verlinkt hast. Immer wieder gut zu lesen was mein Auto so durch gemacht hat:grinning:
    Danke dafür!
    Das erste r154 ist leider an ölverlust gestorben, bzw habe es noch nicht geöffnet, aber hatte nicht im Sinn, dass es in 3 Monaten ca. 4 Liter Öl verlieren kann.
    Die gänge haben beim einlegen alle gekratzt, selbst wenn man im stand gaaaanz vorsichtig den ersten einlegen möchte :unamused:
    Habe schon viel über Öl Lecks vom r154 im mk4 gelesen. Jedoch noch keine Master Lösung dafür entdeckt. Für Tips bin ich immer dankbar!
    Takoon DrIvEr
    Jonnyjz schrieb:

    Interessanter thread den du da verlinkt hast. Immer wieder gut zu lesen was mein Auto so durch gemacht hat:grinning:
    Danke dafür!
    Das erste r154 ist leider an ölverlust gestorben, bzw habe es noch nicht geöffnet, aber hatte nicht im Sinn, dass es in 3 Monaten ca. 4 Liter Öl verlieren kann.
    Die gänge haben beim einlegen alle gekratzt, selbst wenn man im stand gaaaanz vorsichtig den ersten einlegen möchte :unamused:
    Habe schon viel über Öl Lecks vom r154 im mk4 gelesen. Jedoch noch keine Master Lösung dafür entdeckt. Für Tips bin ich immer dankbar!

    Willkommen hier im Forum. Eduard kennt sich mit R154 Getrieben bestens aus. Von ihm wirst du auch die besten Tips bekommen können. :blush:


    Manuel89
    Wo hat das R154 Ölverlust? Hab da noch nie was davon gehört.
    Simmerring vorn oder hinten? Oder oben am Ganghebel? Mehr "offene" Stellen nach draußen gibt's da ja nicht.
    Jonnyjz Owner
    Am Ausgang Richtung kardanwelle. Am shifter soll es ja auch auftreten, was bei mir aber gar nicht so der Fall war.
    Musst nur mal "r154 seal" bei Google suchen, dann findet man da schon eine Menge drüber :pensive:
    Ab einem gewissen Drehmoment soll die Dichtung richtung kardanwelle wohl immer undicht werden und es gibt wohl auch keine ultimative Lösung dafür, bzw wird es vielleicht einfach nicht Preis gegeben.
    Janto DrIvEr
    Da ist es bei mir am V160 auch undicht :pensive:
    Jonnyjz Owner
    Hi Holger,
    Ja scheint nun doch geklappt zu haben :blush:
    Das Getriebe habe ich bereits geöffnet und es sieht soweit gut aus.
    Möchte es aber auf jeden Fall einmal frisch abdichten, da ich
    mich dabei einfach besser fühle.. synchronringe schau ich mir eventuell nochmal an, aber denke die dürften gut sein.
    Hoffe auch dass es diesmal länger hält :blush:

    Danke an dieser Stelle nochmal für die gute kaufabwicklung und dass du mir kilometermäßig sogar zur Hälfte entgegen gekommen bist!
    Einbauen werde ich das Getriebe dann die kommenden Wochen, da ich sowieso frühestens ab März wieder fahren darf.

    Grüße jonny
    eduard Owner
    Jo Jonny
    eduard Owner
    Jo Jonny :blush:

    Besste R154 Lösung ist meines Erachtens Umbau auf soarershifter.
    es kann gern nicht richtig Dicht werden oben am
    Shifter.
    Und je nach Gewalt Einwirkung hat es bei mir auch stark aus dem Simmerringe Kardanwellenseitig gepisst.
    Ölstand prüfen ist ein muss.

    Tatsächlich ist der Lack echt Schick, aber hat diverse Mängel...

    Oxwall Community Software