Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Michel aus Oberhausen (NRW) | Forum

    XantoZ Owner
    Guten Tag,


    Michel mein Name ,ich bin 27 Jahre und komme aus Oberhausen. Ich bin seid knapp 2 Monaten stolzer Besitzer einer MKIV. Es ist ein Japanimport mit dem 2jzgte Motor und Automatik Getriebe. Der Zustand des Autos ist generell inordnung, Kilometerstand kaum nachvollziehbar, aber liebe braucht der Wagen definitiv in Zukunft , habe aber nicht mehr vor sie jemals abzugeben und bin einfach unglaublich froh im Jahre 2020 noch eine originale GTE Supra bekommen zu haben. Es ist schon seit 15 Jahren ein großer Traum von mir. Auf dem Wege grüsse ich euch herzlich und hoffe hier eine gute Community gefunden zu haben. Ich weiß auch erlich gesagt nicht wie ich mich hier als Driver freischalten lassen kann, um mal einen Einblick in andere Bereiche des Forums bekommen kann. Desweiteren suche ich noch mehr Supra Fahrer/Tuner aus NRW die sich generell mit dem 2jz Motor auskennen, die mich evtl bei Problemen unterstützen könnten, dass ich eine Anlaufstelle habe, kenne jetzt nur MPS engeniering.Auf diesen wegen wünsche ich euch noch alle einen schönen Tag, anbei füge ich euch noch ein paar Bilder mit hinzu.


    SupraLoom Owner
    Willkommen Michel. Dein Supra steht gut dar und arbeiten gibt es an einer Supra inzwischen immer mal. Viel Spaß damit
    McGregory Owner
    Hey Michel, ich habe dich in die Gruppe der Owner hinzu gefügt. Damit hast du Zugriff auf alle Bereiche.

    Viel Spass. Solltest du mal Fragen haben oder etwas nicht finden können, sag Bescheid ?

    XantoZ Owner
    Hey, vielen dank?? Ja das werde ich machen
    McGregory Owner
    Ahso, MPS ist natürlich eine top anlaufstelle, was für wehwechen hat der Wagen sonst so?

    Hier und da kann man sichlich helfen. Selber komme ich aus Münster, sonst gibt es durchaus viele in NRW verstreut.

    Ist der Wagen aber fahrbar? Gelegentlich haben wir mit Norden NRWs ein JDM Treffen, da könnte man sich ja paar Sachen anschauen.

    XantoZ Owner
    Also immoment habe ich das Problem, dass der Wagen nur maximal 0.6 bar Ladedruck macht. Wenn ich anfange zu beschleunige ist der ladedruck bei 0.5 bar und wenn der zweite Serienlader anspringt bei ca 5 tausend Umdrehungen geht der ladedruck kurz auf 0.6 bar und geht dann wieder runter auf 0.5. Der erste Kat am Turbolader ist durch ein Rohr ersetzt worden ,die Midpipe ist Serie und als catback ist eine Blitz Nür spec verbaut. Soweit ich weiss müsste der ladedruck bei den mods bei j spec Ladern ja so um die 1.0 bar liegen, ich habe ja noch nicht einmal den serien Druck. Vielleicht ist eine undichtigkeit vorhanden oder es gibt Probleme bei der Registeraufladung, also bei den Ventilen. Das zweite Problem ist, dass der Wagen sich zurzeit sehr bescheiden fährt, der Vorbesitzer hat vorher noch ein Gewindefahrwerk eingebaut und es fährt sich so als wenn hinten links etwas leicht ausgeschlagen ist. Ich meine ich habe jetzt selbst keine zwei linken Hände und mein Bruder ist auch gelernter kfz Mechatroniker, aber würde gerne wenn nur welche an den Wagen lassen , die sich auch zu 100 Prozent mit dem Wagen auskennen, bevor ich selber dran anfange runzuexperimentieren ?? wir haben Zuhause auch einen großen Hof, aber leider auch keine Hebebühne oder Grube. Ich weiss für eine Supra sind das schon schlechtere Voraussetzungen, , viele hier machen ja fast alles selber. Ich habe auch schon bei mps angerufen, habe aber erst Anfang Oktober einen Termin, vielleicht finden die da auch noch andere Sachen die an dem Wagen gemacht werden müssen, damit die Supra in der nächsten Zeit top da steht. Außerdem habe ich mir schon eine Breitbandlambda Anzeige mit Sonde von AEM gekauft , um das Gemisch zu überwachen und eine Walbro 255l/h Benzinpumpe um die Serien Pumpe zu ersetzen, weil ich hier gelesen habe, dass ab 1.0, 1.1 die Serien jspec Pumpe schon an der Grenze arbeitet. Wäre gut, wenn die da die Sachen auch einbauen könnten.

    Klar, in Zukunft werde ich gerne auch auf einen Treffen vorbeikommen, um neue Leute kennenzulernen.??

    McGregory Owner
    Zum ersten Problem. Es könnte etwas Undicht sein, doch bei bisher jedem ähnlichen, wenn nicht gleich geschildertem Ladedruck-Problem war es meist der defekte zweiter Lader, so auch beim User Patrick vor c.a einem Monat. Die JSpec Keramik Lader sind echt nicht die geilsten.



    Was für ein Gewindefahrwerk ist es?

    Neben der Benzinpumpe sind bei den440cc Düsen schnell das Limit erreicht.

    Zuletzt bearbeitet von McGregory 31 '20 Aug
    Flooo Owner
    Hi, immer schön neue Suprafahrer hier zu sehen :)


    Kann dir leider bei technischen Sachen nicht wirklich weiter helfen da bei mir hauptsächlich optisch was zu machen war/ist.

    Kann dir nur sagen dass der Wagen sehr viele Problemchen hat über die Zeit.


    Wünsch dir jedenfalls viel Erfolg bei der Fehlersuche und berichte drüber was die Fehler waren und wie du sie gelöst hast ?

    XantoZ Owner
    Ja das könnte natürlich auch sein McGregory, dass evtl der zweite Turbolader kaputt ist, aber gut dann wird das eben gemacht dann, soweit ich gesehen habe sind gebrauchte Serienmässsige Lader auch nicht mehr ganz so teuer, soweit die dann funktionieren?? Gewindefahrwerk ist irgendein 0815 Teil drin soweit ich weiss, wo ich auch immer noch auf das Teilegutachten warte, was der Vorbesitzer mir noch schicken wollte. Aber Kontakt ist kaum noch einer da, aber ist mir auch erlich gesagt egal, im Ernstfall werde ich mir in Zukunft ein Markenfahrwerk holen und das dann Eintragen lassen, wenn das mit dem jetzigen nicht gehen sollte, wie vorher schon gesagt, bin einfach nur froh das ich endlich Halter einer Supra TT bin, hab vorher ein halbes bis dreiviertel Jahr nach einer passenden gesucht, habe in der zeit mit zwei Leuten geschrieben, die ihr Fahrzeug dann kurzfristig doch nicht mehr abgeben wollten und mit dem Vorbesitzer meiner jetzigen Supra, war es auch ein Ellenlanges hin und her, bis es kurzfristig doch noch was wurde. Hatte es auch schon zwischenzeitlich aufgegeben und mich nach 335i umgesehen, aber zum Glück hat es dann doch noch geklappt.?

    Danke Flooo, ich werde dir aufjedenfall in Zukunft berichten ?

    McGregory Owner
    Ach krass, sehe erst jetzt dass du bei uns hier bzw. mkiv.de schon seit 2008 registriert hast. Hat ja echt gedauert die Suche hehe
    Supra_Redline Owner
    Hallo Michel willkommen hier im Forum und viel Spass mit deiner Supra. Optisch sieht sie ja schon mal gut aus :)

    Ich hatte damals auch ewig gesucht, bis ich eine passende MK4 gefunden habe und muss nun selber ein paar Kleinigekeiten in Ordnung bringen. 
    Bin mal gespannt was MPS dazu sagt, die sind eigentlich sehr kompetent was ich so gehört habe. 

    Zuletzt bearbeitet von Supra_Redline 9 '20 Sep
    Oxwall Community Software