Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    metallisch-schäpperdes geräusch, (nähe der turbolader.) | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    difrent
    die fakten: habe seit längerer zeit ein metallisch-schäpperndes geräusch, welches unter dem wärmeschutzblech, das sich zwischen(über) dem 1ten und 2ten lader befindet, hervorzukommen scheint.
    - dieses geräusch war am anfang ganz leise und ist nun wärend der fahrt bei offenem fenster deutlich hörbar
    - cirka 2 monate bevor das geräusch begann bemerkte ich einen ladedruck rückgang.
    hab ein blitz-boost-control welches am anfang die 1.3 bar gut erreichte.
    zur zeit ladet die karre manchmal 0.86 wenns hoch kommt 0.90. laut digital anzeige des
    boost control.

    vom fahrverhalten her kann ich den leistungsrückgang bestätigen.
    der wagen hat nun gut 145.000 km drauf.
    der leistungsverlust begann ungefähr bei ca. 11000 km

    dieses geräusch tritt erst auf wenn man vom gas geht. also sprich wenn der motor bremst.
    wenn man ins lehre schaltet (6-gang-handschalt-getriebe) ist nichts zu hören. sobald man
    dann einen gang einlegt und die kupplung loslässt beginnt das schäppern.

    der ladedruck rückgang war sehr langsam. beinahe umgekehrt proportional zur lautstärke des geräusches. es gab mal ne zeit da war die spitze bei 1.15 dann nach ner weile 0.98 und nun eben nur noch knappe 0.90

    habe schon einige kluge köpfe befragt was das sein könnte. die antworten waren:
    das eine dichtung zwischen motorblock und krümmer leckt.
    oder dass die steuerklappe des abgasstrahls spiel hat. oder beschädigt ist.
    oder das die lader-achse spiel hat.

    das was meiner meinung nach am besten hin kommt wäre:
    das die membrane der druckdose unterhalb des ersten laders nicht mehr ganz so tut wie sie müsste. und von dort aus geht doch ein metalstab zur abgassteuerklappe..... ist das korrekt
    ich bin kein mechaniker und habe echt keine ahnung von den dingen.

    aber vielleicht kennt das problem je einer von euch. oder kann mir zumindest die genaue funktionsweise dieser druckdose schematisch schildern. mit bildern wäre natürlich perfekt.
    dann kann ich mir das auch gut vorstellen.

    bei fragen zu anderen symtomen und begebenheiten des motors fragt mich bitte ungeniert.

    ach: und sorry für die rechtschreibung, aber ich denke ihr versteht mich trotzdem.

    danke
    grüsse aus der schweiz.


    Spoony
    schick doch deine briefkopie zu mcgregory, der schaltet dich dann als driver frei und du findest vielleicht die ein oder andere nützliche hilfe im internen bereich :wink:
    RZTwinturbo Driver
    Ja Herr kunt :grinning: schick deine fahrzeug papiere zu mcgregory :sunglasses:
    Ps.komm doch die woche auf ein drink bei mir wen du zeit hast,habe was für dich.
    LG
    Oxwall Community Software