Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Megasquirt 3 Probleme! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    supradave
    hi vielleicht kann mir ja jemand helfen habe eine mk4 mt mit einem gt35r single Umbau ,als Steuergerät benutze ich das Megasquirt3
    nun haben wir ein triggerproblem an der stelle wo das Steuergerät Signal bekommt ?! Der mir das zusammen baut sagt es ist eine einstellungs Sache ,aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee oder vielleicht ein SchaltPlan für den 2jz in Verbindung mit Megasquirt3???
    supradave
    tttt.png sick.png
    manni_mi16 Owner
    Hast du die nockenwellesensoren mit verkabelt oder nimmst du nur das triggerrad. Wenn du nur das Triggerrad nimmst kanns nicht funktionieren da keine null Makierung.( da kein Zahn fehlt.)
    CanisLupus Driver
    Richtig... beim Supra muss die Nockenwelle mit benutzt werden da sonst kein OT fest gestellt werden kann...
    manni_mi16 Owner
    Man kann aber auch das Triggerrad von der vtti nehmen, die hats.:grinning:
    CanisLupus Driver
    Kannst auch selbst eins basteln :stuck_out_tongue_closed_eyes: :grinning:
    CanisLupus Driver
    "seppel" schrieb:

    dann ruft ma bei mps an und erklärt denen das :grinning:


    Ne lass mal dachte das sind so Profis?
    CanisLupus Driver
    "seppel" schrieb:

    tja das dachte er auch:grinning::grinning:

    die empfehlen ja auch einem, nen catchtank aus ner PET flasche zu nehmen


    PET Flasche ist doch voll OUT! HEutzutage nimmt man Red Bull Dosen!
    supradave
    :grinning::joy: Haha ok danke also muss der Nockenwellensensor mit benutzt werden? weil das triggerrad alleine nicht reicht ?
    CanisLupus Driver
    Richtig. Das Rad an der KW hat nur 12 Zähne ohne jegliche "Gaps" oder andere Erkennungsmerkmale dass OT ansteht. Über die Nockenwellen wird dieses dann fest gestellt. Wer dir ne ECU andreht und abstimmen will ohne das zu wissen sollte lieber sein Geschäftsfeld wechseln ^^
    supradave
    danke Jungs ihr habt mir schon weiter geholfen ich werde zum Wochenende dann mal schreiben was der Fehler jetzt genau war xD
    Oxwall Community Software