Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    max ladedruck bei j-spec | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    bgl-tt25 Driver
    wollte mal nachfragen was ihr für max.ladeDruck bei Serien turbos fährts?
    ich fahre selber 1.3 bar!
    würde gerne mehr fahren wollte aber erst mal nachfragen!
    gruss chris
    Jan-LG
    bei mr noch original. habe aber schon was von 1,6bar gehört mit ori twins...
    Spoony
    mach sie auf 1,2 bar runter, ist gesünder.
    drüber bringt eh nix ausser ein bischen mehr drehmoment im mittleren bereich

    wurde aber schon viel zu geschrieben, bemüh mal die suche
    Pred Insider
    meine eu lader fahr ich mit ca 1,25-1,3 bar
    Spoony
    bei den eu ladern ist der ausgang zur downpipe auch ein bischen größer, also weniger gegendruck.
    kannste ruhig auf 1,4 bar drehen die eu lader
    Pred Insider
    mhhh :grinning:
    Spoony
    gönn dir aber vorher ne aem breitbandlambda
    die 250€ wird dir der motor danken :wink:

    dann klappt das auch mit unter 10 sek!
    Lukas
    das mit den unter 10 is auch so schon drin,
    die 10,0 is er mit nem schweren beifahrer gefahren :grinning:
    Spoony
    oder habt ihr jetzt ne strecke gefunden die auch ordentlich bergab geht ? :grinning:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Die Breitbandlambda ist unverzichtbar... ich hatte sie einst nicht und hab mir den Motor aufgrund von zuviel Druck zerschossen!!! Also lieber 250 EUR unvestieren, als etwa 4000 EUR, so wie ich!!!

    Ich fahre jetzt mit meinen J-Spec Ladern 1,3 bar, Spitzen lagen bisher bei 1,36 bar!
    Da war alles schön! Aber ob das nun so ein größer Unterschied zu 1,2 bar ist weiß ich nicht!

    Besorg Dir noch nen elektr. BC - damit kannst Du genau das fahren, was Dir die Breitban zulässt!
    Lukas
    Original geschrieben von: Spoony
    oder habt ihr jetzt ne strecke gefunden die auch ordentlich bergab geht ? :grinning:


    wir sind hier nicht im hondaforum :wink:
    wert Owner
    Kenn ich noch nicht.Wie sieht so eine Breitbandlamda denn aus?Und wo verbaut mann die ,wo die normale lamda steckt?
    Spoony
    Pred Insider
    du hast doch die aem oder? kannst du mir mal abmessen wie groß genau der äußere ring der anzeige is?
    wert Owner
    Thanks.
    Avalanche_515 DrIvEr
    52mm - passt exakt dahin, wo die Uhr ist... einfach Uhr rausschmeißen und fertig.
    Nix dremeln, nix schneiden... raus rein fertig! Wie bei Pit Stop ... Yo yo yo yo yo :schlecht:
    Pred Insider
    nene, die aem hat ja noch son großen rand drumrum, die größe bräucht ich
    Avalanche_515 DrIvEr
    Hm - keine Ahnung, ich hab das Dingen bei der Uhr drinne... funzt auch! :grinning:
    Oxwall Community Software