Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Maße der großen Bremse? (Bremsbelag und Bremscheibe) | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    driversupra Driver
    Hallo zusammen,
    ich fahre eine 98er Supra und habe aktuell zwei Fragen da ich die Bremsen bei der großen Bremsanlage rundum dringend neu machen muss:

    1. Welche Maße haben die Bremsbeläge bei der großen Bremsanlage vorne und hinten? Vor allem hier bin ich mir unsicher!
    Passt vorne B.119,2mm H. 82,2mm und Dicke 17,8mm und hinten B. 80,8mm H. 68,8mm Dicke 16,5mm?

    2. Welche Maße haben Sie Bremsscheiben bei der großen Bremsanlage vorne und hinten?
    Passt Vorne: Durchmesser 323mm Dicke 30mm und hinten 324mm und 15,9mm?

    Danke im Voraus!
    CanisLupus Driver
    Kauf die Scheibe einfach von Toyota dann brauchst keine Maße.
    Die Belagmaße kenne ich nicht auswendig. Wenn du die Beläge für das EU Modell bestellst(Schlüsselnummern 7104 262) passen die aber.
    driversupra Driver
    Vielen Dank.
    Falls jemand von Euch mal andere Scheiben und Beläge gekauft hat (außer von Toyota), würde ich mich sehr freuen, wenn ich noch ein paar Infos bekomme im Bezug zu den obigen Fragen. :blush: Danke!
    CanisLupus Driver
    Scheiben nicht von Toyota zu kaufen ist Blödsinn außer du gibst500++€ pro Achse aus. Denn alles was günstiger ist kann den OEM nicht das Wasser reichen und die OEM kosten ohne Rabatt ca220 pro Achse...
    Belag wählt man nach Nutzung aus. Für die Straße und evtl mal etwas leichten Rennstrecken Einsatz empfehle ich hawk hps. Das bremst wunderbar und die Scheiben schauen wie neu aus nach dem ersten Satz.
    driversupra Driver
    "CanisLupus"] schrieb:

    Scheiben nicht von Toyota zu kaufen ist Blödsinn außer du gibst500++€ pro Achse aus. Denn alles was günstiger ist kann den OEM nicht das Wasser reichen und die OEM kosten ohne Rabatt ca220 pro Achse...
    Belag wählt man nach Nutzung aus. Für die Straße und evtl mal etwas leichten Rennstrecken Einsatz empfehle ich hawk hps. Das bremst wunderbar und die Scheiben schauen wie neu aus nach dem ersten Satz.

    Sorry, eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen nicht auf OT einzugehen, aber jetzt will ich doch wissen getlost.png.
    Woher weißt du denn so genau, dass andere Standartscheiben (innenbelüftet) in selber Material-Zusammensetzung schlechter sein sollen als die von Toyota? Hast du das getestet? Wenn ja, würden sich hier die Leute sicher freuen wenn du uns die Marken nennst die schlechte Qualität vertreiben oder die Quelle Zitierst, sofern du sie noch weißt. Ansonsten ist deine Aussage an sich schon unsinnig, denn jede Marke kann die Scheibe eines Herstellers zu dem Preis verkaufen den Sie möchte. Mal sind es 60 Euro und mal 160 je nachdem welche Zielgruppe man erreichen möchte mit der Marke. Das ändert nichts an der Scheibenqualität. Außerdem werden Scheiben eines Herstellers unter verschiedenen Marken mit teilweise bis zu 300% Preisunterschied verkauft.
    Wie es mit Belägen ist kann ich aber nicht sagen. Hier könnte auch gepresste Hühnerscheiße drin sein.

    Was mich interessiert ist wirklich nur ob jemand die Maße weiß bzw. nachlesen kann aus seinen Unterlagen.
    Andi Insider
    Toyota stellt nach ISO alle Teile her. Den Dreck den manch andere Hädler verkaufen bau ich mir nicht in ein Auto ein was bei 300 KM/H bremsen soll und wo ich möglicher weise drinne sitze ^^ Alle die das machen bemitleide ich und empfehle nicht weiter andere zu gefährden und auf Bus oder Bahn umzusteigen oder doch noch mal nachzudenken. Man kann nicht erwarten das gleich jeder so denkt, aber auch Jöng Pong Reifen sind Klasse bei 300 KM/H :blush:
    Japanfanatic DrIvEr
    Erfahrungen beruhen auf Erfahrungen aus dem us und uk Forum. Plus andis Aussage, dass die Toyota Scheiben nach ISO geprüft werden und nicht in China von ner Hinterhofwerkstatt. Wer da spart, spart am falschen Ende und gefährdet sich und andere.
    CanisLupus Driver
    "driversupra"] schrieb:

    "CanisLupus"] schrieb:

    Scheiben nicht von Toyota zu kaufen ist Blödsinn außer du gibst500++€ pro Achse aus. Denn alles was günstiger ist kann den OEM nicht das Wasser reichen und die OEM kosten ohne Rabatt ca220 pro Achse...
    Belag wählt man nach Nutzung aus. Für die Straße und evtl mal etwas leichten Rennstrecken Einsatz empfehle ich hawk hps. Das bremst wunderbar und die Scheiben schauen wie neu aus nach dem ersten Satz.

    Sorry, eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen nicht auf OT einzugehen, aber jetzt will ich doch wissen getlost.png.
    Woher weißt du denn so genau, dass andere Standartscheiben (innenbelüftet) in selber Material-Zusammensetzung schlechter sein sollen als die von Toyota? Hast du das getestet? Wenn ja, würden sich hier die Leute sicher freuen wenn du uns die Marken nennst die schlechte Qualität vertreiben oder die Quelle Zitierst, sofern du sie noch weißt. Ansonsten ist deine Aussage an sich schon unsinnig, denn jede Marke kann die Scheibe eines Herstellers zu dem Preis verkaufen den Sie möchte. Mal sind es 60 Euro und mal 160 je nachdem welche Zielgruppe man erreichen möchte mit der Marke. Das ändert nichts an der Scheibenqualität. Außerdem werden Scheiben eines Herstellers unter verschiedenen Marken mit teilweise bis zu 300% Preisunterschied verkauft.
    Wie es mit Belägen ist kann ich aber nicht sagen. Hier könnte auch gepresste Hühnerscheiße drin sein.

    Was mich interessiert ist wirklich nur ob jemand die Maße weiß bzw. nachlesen kann aus seinen Unterlagen.


    Eigentlich haben meine beiden Vorredner schon das meiste/alles gesagt dazu. Aber ich senfe doch nochmal nach.
    Zum einen Frage ich mich wo der Off Topic sein soll wenn man dir den Tipp gibt was gut ist und Funktioniert da du ja augenscheinlich irgendeinen Kram kaufen willst bei dem du dir nicht mal sicher bist wie die Maße sind. Da bleiben dann ja auch noch die Maße der Glocke, Zentrierung usw damit die Scheiben passen aber wurst... wenn die Scheibe gleich dick und Breit ist läuft das schon...

    Zum anderen ja ich habe Erfahrungen mit einigen Kombis da ich nicht nur meinen eigenen Supra bewegt habe sondern auch genug andere... dazu lese ich und habe Kontakt mit genug anderen Supra Fahrern im Ausland die ihre Autos mit Single Turbo, Twins oder sonst was auf der Rennstrecke bewegen und es hat sich aus diesen ganzen Erfahrungen raus kristalisiert dass auf der Serien Anlage entweder Serien Scheiben mit passenden Belägen gefahren werden ODER RICHTIG hochwertige und teure geteilte Scheiben da zahlt man aber weit über 500€ pro Achse wie ich es im Eingangspost von mir schon geschrieben habe. Alles andere ist einfach Quatsch weil der Kram nicht hält oder nicht die gleiche Leistung bringt obwohl ähnlich teuer/teurer als die OEM Scheiben.
    Das meine Aussage schon unsinnig ist weil ich, bewusst, keine Hersteller nenne ist ja wohl ein Quatsch vor dem Herren. Was soll der Angriff? Das Hersteller verschiedene Preise Aufrufen ist klar das ist überall so das irgendwo die Qualität aber auch anders sein wird bei dem von dir angesprochenen Unterschied von 60 zu 160 Euro wird dir wohl auch klar sein... Denn ein Preisunterschied von einigen Prozent wird die Zielgruppe noch ansprechen eine Halbierung oder mehr bringt zu99% einen Qualitativen Unterschied mit sich.

    Wir haben von Toyota echt ein Geschenk bekommen dass unsere Scheiben Qualitativ echt der Hammer sind für Serien Scheiben und das für einen Spottpreis im Sportwagen Bereich. Ähnlich große Scheiben kosten bei nem EVO schon Serie 600Euro die Achse bei anderen Sportwagen auch so aber trotzdem gehen die Leute im Billigheimer Stil her und kaufen sich irgendeinen Rotz irgendwo her ohne Zulassung teilweise und alles und denken die sind entweder gleich gut weil günstig oder viel besser weil sie Rillen, Löcher oder sonst was haben bei ähnlichen Preisen....

    Im Endeffekt fahr einfach was du willst. Wenn du es besser weißt nimm deine 60 Euro Scheiben oder was anderes Konkret krasses aber mecker dann nicht auf dem nächsten Treffen dass der Pedaldruck und das Ansprechverhalten der Bremsen Käse ist beim Supra(so wie ich es oft höre) und die Bremse solala ist weil du nur ein paar mal von 300 runter bremsen kannst weil es dann fadet.

    P.s. Finde ich es mittlerweile echt eine zum kotzen animierende Unart in Foren dass man aufgrund von Tipps schon blöd von der Seite angemacht wird obwohl diese nur helfen sollen... da fragt man sich schon ob man beim nächsten mal was sagen soll.
    Andi Insider
    Wir wollen aber mal nicht außer Acht lassen das die für die Hälfte angebotenen Scheiben auch besser sein können ^^
    Frohe Weihnacht lalalallalala
    Chino Driver
    "CanisLupus"] schrieb:


    Wir haben von Toyota echt ein Geschenk bekommen dass unsere Scheiben Qualitativ echt der Hammer sind für Serien Scheiben und das für einen Spottpreis im Sportwagen Bereich. Ähnlich große Scheiben kosten bei nem EVO schon Serie 600Euro die Achse bei anderen Sportwagen auch so aber trotzdem gehen die Leute im Billigheimer Stil her und kaufen sich irgendeinen Rotz irgendwo her ohne Zulassung teilweise und alles und denken die sind entweder gleich gut weil günstig oder viel besser weil sie Rillen, Löcher oder sonst was haben bei ähnlichen Preisen....

    P.s. Finde ich es mittlerweile echt eine zum kotzen animierende Unart in Foren dass man aufgrund von Tipps schon blöd von der Seite angemacht wird obwohl diese nur helfen sollen... da fragt man sich schon ob man beim nächsten mal was sagen soll.



    Du triffst den Nagel auf den Kopf Aleks.
    Schaut´ ruhig mal was die OEM Scheiben bei anderen Autos der Leistungsklasse kosten. Aber wie überall gilt hier leider auch mal wieder billig billig billig...

    Über die Sinnhaftigkeit von Rillen und Löchern kann man jetzt aber noch streiten. (Reibungskoeffizient & Belüftung)
    Andi Insider
    Die hier haben die besten Bremsscheiben ^^
    http://www.o-brake.com/
    Kann ja sein das Geld keine Rolle spielt.
    Die bauen auch alles.
    CanisLupus Driver
    "Chino"] schrieb:

    "CanisLupus"] schrieb:


    Wir haben von Toyota echt ein Geschenk bekommen dass unsere Scheiben Qualitativ echt der Hammer sind für Serien Scheiben und das für einen Spottpreis im Sportwagen Bereich. Ähnlich große Scheiben kosten bei nem EVO schon Serie 600Euro die Achse bei anderen Sportwagen auch so aber trotzdem gehen die Leute im Billigheimer Stil her und kaufen sich irgendeinen Rotz irgendwo her ohne Zulassung teilweise und alles und denken die sind entweder gleich gut weil günstig oder viel besser weil sie Rillen, Löcher oder sonst was haben bei ähnlichen Preisen....

    P.s. Finde ich es mittlerweile echt eine zum kotzen animierende Unart in Foren dass man aufgrund von Tipps schon blöd von der Seite angemacht wird obwohl diese nur helfen sollen... da fragt man sich schon ob man beim nächsten mal was sagen soll.



    Du triffst den Nagel auf den Kopf Aleks.
    Schaut´ ruhig mal was die OEM Scheiben bei anderen Autos der Leistungsklasse kosten. Aber wie überall gilt hier leider auch mal wieder billig billig billig...

    Über die Sinnhaftigkeit von Rillen und Löchern kann man jetzt aber noch streiten. (Reibungskoeffizient & Belüftung)


    Sorry das mit den Schlitzen kam jetzt negativer rüber als es gemeint war. Sie haben definitiv auch nutzen. Bei Löchern bleibe ich aber im negativ Urteil im Rennsport wirst du keine gelochten finden,aus gutem Grund. :blush:
    Chino Driver
    "CanisLupus"] schrieb:


    Sorry das mit den Schlitzen kam jetzt negativer rüber als es gemeint war. Sie haben definitiv auch nutzen. Bei Löchern bleibe ich aber im negativ Urteil im Rennsport wirst du keine gelochten finden,aus gutem Grund. :blush:


    Naja also bei Mathol fahren wir auf allen Cayman die Porsche Serienanlage, welche gelochte Scheiben hat. Sowohl in der VLN als auch beim 24H Rennen :wink:
    Natürlich bekommt jede gelochte Scheibe irgendwann Risse, das passiert aber bei den meisten anderen Scheiben (am Rand) im Rennbetrieb genauso.

    Bei Verwendung von "kleinen" gelochten Scheiben ist die Thematik natürlich etwas kritischer zu betrachten (324mm Scheiben am min. 1500 kg Supra).
    Andi Insider
    driversupra Driver
    Danke bisher.
    Um es mal klar zu stellen, meine Absicht ist es nicht zu sparen, sondern gute Schieben zu bekommen ohne für den Namen zu zahlen. Dafür habe ich die Maße benötigt. Leider habe ich in der letzten Zeit einige negative Erfahrungen mit den großen 323er Toyota Scheiben mitbekommen. Deshalb suche ich entsprechende Alternativen.
    Bisher ist leider noch niemand auf mein eigentliche Frage in diesem Thema hier hier eingegangen. Danke trotzdem. Schöne Feiertage zusammen.
    CanisLupus Driver
    Negative Erfahrungen inwiefern? Mir ist nichts zu Ohren gekommen dahingehend.
    Japanfanatic DrIvEr
    Würde mich auch interessieren.
    driversupra Driver
    Ich habe von zwei Fällen erfahren bei denen unterschiedlich aussehende Bremsscheiben geliefert wurden (Oberfläche und Farbe). Vielleicht aufgrund der unterschiedlichen Teilenummern für L und R? (vgl. 43512-14200 und 43516-14030). Außerdem zwei Meinungen von verzogenen/ beschädigten Scheiben bei Bremsungen bei höheren Geschwindigkeiten. Eine Meinung dazu könnt Ihr auch hier lesen (letzter Post): mkiv.de Thema
    Japanfanatic DrIvEr
    Dir ist schon bewusst, dass es in dem thread um die Jspec bremse geht, die Zugegebenermaßen schlimmer als Pest und Cholera ist?
    Die Eu spec bremse ist qualitativ eine der besten OEM bremsanlagen der 90er Jahre, das können dir Zeitschriftenberichte und Erfahrungsberichte bestätigen, plus sind Die Preise für eine Festsattelbremse noch richtig moderat. Falls dein englisch zu schlecht Ist, kann Ich dir gerne paar berichte aus den uk und us Foren zusammensuchen. Die sind zahlreicher als bei uns.
    CanisLupus Driver
    "driversupra"] schrieb:

    Ich habe von zwei Fällen erfahren bei denen unterschiedlich aussehende Bremsscheiben geliefert wurden (Oberfläche und Farbe). Vielleicht aufgrund der unterschiedlichen Teilenummern für L und R? (vgl. 43512-14200 und 43516-14030). Außerdem zwei Meinungen von verzogenen/ beschädigten Scheiben bei Bremsungen bei höheren Geschwindigkeiten. Eine Meinung dazu könnt Ihr auch hier lesen (letzter Post): mkiv.de Thema

    Das die Nummern unterschiedlich sind lässt sich leicht erklären... es gibt nämlich ne Scheibe für links und eine für Rechts da die vorderen Scheiben eine Laufrichtung haben. Daher eventuell auch der Unterschied. Farbe weiß ich nicht ist der Topf vielleicht einmal lackiert und einmal unlackiert gewesen? Kann sein dass es aus dem Lager noch bestand gab oder was auch immer...
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software