Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    low budget tuning | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Japedaier Driver
    Hey Männers,...

    da ich nächstes Jahr mit dem Hausbau anfange, bleibt da natürlich nicht sehr viel Geld für mein Schätzchen übrig :angry:
    Trotzdem möchte ich noch gerne ein paar PS raus kitzeln.
    Meine Leistungsmessung im August fiel auch ein wenig ernüchternd aus mit 380 PS. :rolleyes:

    Momentan habe ich schon verbaut...

    - OS Giken Sportkupplung
    - HKS F-Con IS (fuel and timing computer)
    - GReddy Profec-B Boostcontroller
    - B&M New Volt Zündkraftverstärker
    - Jasma(?) Auspuffanlage mit noch einem (originalen ?) Kat, wenn ich das richtig erkannt habe


    Was wären die nächsten Dinge die ich noch machen könnte ohne mein Geldbeutel zu sprengen???

    Ich dachte vielleicht an 550er EU Düsen und eine andere Kraftstoffpumpe.
    Die EU Düsen haben doch eine andere Ohmigkeit oder sowas...was brauch ich da noch um die verwenden zu können???Auch eine andere Fuelrail???

    Wer hier in Deutschland könnte mir das HKS F Con IS neu abstimmen außer Japo Motorsports???

    Hat sonst noch jemand Anregungen???

    Bin über jede Hilfe dankbar


    MfG Senad :grinning:
    Spoony
    ich würde nen 100 zellen kat verbauen und auf 1,2 bar fahren. eine walbro benzinpumpe wäre auch gut.
    grössere düsen ist humbug, die 440er reichen bis 440ps und die wirste eh nicht knacken ohne viel geöle.

    eine abstimmung würde ich nicht machen, das sind nachher vielleicht 10ps mehr zum seriensteuergerät. bei den originalen ladern. wenn dann erst mit anderen nocknwellen, eu turbos und die dann evtl noch erweitert usw usw.

    alternativ kannste auch nen kleinen single verbauen mit nem billigkit. benzindruck anheben und dann sicher auch bis 500ps rausholen mit einer abstimmung.
    die eu düsen sind hochohmig, da brauchste ne resistorbox. steff hier aus dem forum hat die sich selber gebaut, kannst aber auch einfach niedrigohmige düsen kaufen bei sard oder sonst nem anderen düsenhersteller.

    verkauf das zusatzsteuergerät einfach und kauf dir davon den 100 zeller mit downpipe.
    jeder 1000er den du jetzt woanders ausgibst kostet dich bis zum abzahlen deines hauses 3000 :wink:
    DUX Owner
    Also ganz ehrlich, ich tät an deiner Stelle vorläufig nichts am Fahrzeug machen.
    380PS sind ja allemal ausreichend und wie Spoony sagt, jeder 1000er den du jetzt ausgibst kostet dich bis zum abzahlen deines Hauses 3000 ...

    Bau jetzt einmal dein Haus anständig, da kommt ohnehin genug zusammen.
    Sobald du dich finanziell wieder darappelt hast, kannst ja wieder was in dein Fahrzeug investieren.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: DUX
    Also ganz ehrlich, ich tät an deiner Stelle vorläufig nichts am Fahrzeug machen.
    380PS sind ja allemal ausreichend und wie Spoony sagt, jeder 1000er den du jetzt ausgibst kostet dich bis zum abzahlen deines Hauses 3000 ...

    Bau jetzt einmal dein Haus anständig, da kommt ohnehin genug zusammen.
    Sobald du dich finanziell wieder darappelt hast, kannst ja wieder was in dein Fahrzeug investieren.


    Ich kann das nur unterstützen.
    Würde ich auch so empfehlen.
    Japedaier Driver
    Hmm meine Vernunft gibt euch natürlich recht aber ihr kennt es ja... :grinning:

    Aber Spoonys erster Vorschlag hört sich ja ganz gut an und nicht gerade kostenspielig.
    Der 1. Kat ist in der Downpipe richtig???Kann ich den denn einfach rausschneiden und einen100 Zellen Kat
    dafür einschweißen oder brauch ich eine neue Downpipe???
    Könnt ihr mir denn ein Kat empfehlen oder einen Bezugspunkt???
    Wäre eine Walbro so einfach plug and play oder was bräuchte ich noch dazu???

    Danke für eure Hilfe Jungs :grinning:
    Spoony
    kauf dir beim englischen ebay ne downpipe und im deutschen nen 100 zeller kat in oval.
    das lässte dir dann hier zusammenbraten und fertig.

    ist das günstigste und bereitet dir am wenigsten gefummel und ärger. mehr ps bedeuten immer auch mehr probleme. bpu läuft sicher und zuverlässig.
    TOMI
    Schreib den @fremdfabrikat an. Er hat eine schöne Downpipe mit Rennkat und Flexrohr schon fertig eingeschweißt. Wenn er sie noch nicht verkauft hat...

    Lg
    Tomi
    Japedaier Driver
    So soll es geschehen :grinning:

    Gibt es noch irgendwas bei der Benzinpumpe zu beachten???

    Gruß Senad
    Benu Insider
    Original geschrieben von: Japedaier
    So soll es geschehen :grinning:

    Gibt es noch irgendwas bei der Benzinpumpe zu beachten???

    Gruß Senad


    Nein bei BPU reicht Serie völlig aus!
    Spoony
    aber nicht bei der jspec, die ist deutlich schwächer.
    kauf dir für ein paar euro eine walbro pumpe. die passt plug and play, lediglich den tankdeckel hinten abmachen und das gedöns wo die pumpe drinsitzt rauszuziehen ist ein bischen fummelig aber ohne probleme machbar.
    Japedaier Driver
    Super,...danke für deine Hilfe.
    Benu Insider
    ach so ist ja ne jspec, aber dann muss er wohl düsen auch wechseln?!
    TOMI
    Richtig Maik ! Und wenn es low budget werden soll würde ich sie als Winteraction für 100er hergeben... :blush:
    Japedaier Driver
    Spoony meint ja, die sind unnötig für mein vorhaben.
    Würde mich aber trotzdem interessieren ob ich eine andere Rail dafür bräuchte?

    Wie viel PS könnte ich denn erwarten mit 550er Düsen,100 Zellen Kat, Walbro , 264° Nockenwellen und neuer Abstimmung???

    Was haltet ihr eigentlich von Wasser-/Methanoleinspritzung?

    Gruß Senad


    TOMI
    Du brauchst keine andere Rail. 550 ps sind mit dem 550 Düsen kein Problem...
    DUX Owner
    Bringen die 264° Nocken das Seriensteuergerät nicht durcheinander?
    Japedaier Driver
    @ TOMI

    Ne für die Düsen nicht aber für meine Lader :grinning:

    @ DUX

    Ich denke/hoffe das dafür mein HKS F-Con IS ausreicht....oder?


    TOMI
    Original geschrieben von: Japedaier
    @ TOMI

    Ne für die Düsen nicht aber für meine Lader :grinning:



    Wieso für Deine Lader ?
    Japedaier Driver
    Na weil ich budgetmäßig an die Serientwins gebunden bin für die nächste Zeit und ich kann mir kaum vorstellen mit denen überhaupt die 500er Marke zu knacken, ohne ein kostenspieliges upgrade.
    Oxwall Community Software