Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Leistungsverlust | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    DZ1 Insider
    Hallo Leute,

    hab ein kleines Problem und dazu brauche ein paar Tips!!!!
    Diese Woche haben wir an Tomi seine Supra ein paar Teile reingebaut und seid dem hat er statt Leistungsgewinn mehr ärger!
    Wir haben jetzt bei ihm drinnen ein LLK,BOV, und TRD Auspuff mit Rennkat eingebaut.
    Eigentlich sollte alles mehr Leistung bringen aber das Auto bringt ungleich mäßig Leistung.
    Mal mehr mal weniger!
    Er hat eine AT Supra mit SKN-chip....gestern hat er alle Dichtungen von LLK überprüft und es sind alle OK, heute hat er den original BOV wieder drin und es soll ein wenig besser sein,aber das Auto fährt sich immer nicht gut in oberen Bereich....es bremst ein wenig, wenn der 2.Turbo an geht.
    Andi Insider
    Rennkat raus und die Leistung ist wieder da. :grinning: Die Serienkats sind eh schon Metallkats.Ansonsten das Leck suchen was im Ansaugbereich ist.Oder ihr habt ein Schlauch von den VSV vertauscht.Kontroliert nochmal alle Schläuche an den Turbos und an den Wastegate.Mein Schlauch von der Auspuffdrosselklappe war nicht sichtbar unten schon durchgegammelt.Deshalb hatte ich ab 4000 UMD Probleme.
    BlueW
    Könnte auch der LLK sein.
    Hatte ich bei mir auch.Seriendruck oder mehr?
    Bei Seriendruck hatte ich ein Riesen Turboloch bis der LLK voll war dann gings.
    Mit mehr druck bekommt der Turbo den Kühler leichter voll also auch kein Loch mehr.
    Anonym Driver
    Wieso Rennkat raus? Ich hab bei mir gar keinen Kat mehr, will mir aber einen Rennkat einbauen damit es keinen Ärger mit der Polizei geben kann. Hab ich dann weniger Leistung dadurch? Meine Turbos laufen auf 1.3Bar Ladedruck, reicht das dann aus um einen Leistungszuwachs bei einem großen Ladeluftkühler zu bekommen?
    McGregory Owner
    Original geschrieben von: Toni-Montana
    Wieso Rennkat raus?


    In der Schule bringen sie einem normalerweise den Begriff "Ironie" bei :wink:
    McGregory Owner
    Na dann wollen wir dich nicht zu lange warten lassen :wink: :grinning:

    Ja, ein Kat kostet Leistung. Am besten den Abgas direkt aus den Motor rausblasen lassen. :grinning:

    Ehne, das war ja die erste :grinning:
    1,3 Bar sollten mehr als ausreichend sein :wink:
    TOMI
    Original geschrieben von: Andi
    Rennkat raus und die Leistung ist wieder da. :grinning: Die Serienkats sind eh schon Metallkats.Ansonsten das Leck suchen was im Ansaugbereich ist.Oder ihr habt ein Schlauch von den VSV vertauscht.Kontroliert nochmal alle Schläuche an den Turbos und an den Wastegate.Mein Schlauch von der Auspuffdrosselklappe war nicht sichtbar unten schon durchgegammelt.Deshalb hatte ich ab 4000 UMD Probleme.


    Ok danke Aber wie soll ich eure meinung nach das Leck suchen was im Ansaugbereich ist. :frage: Einfach so sehen kann man das sehr schlecht... Das pasiert auch nur in den oberen bereich so ab 4000 UMD... :angry:
    Die Schläuche an den Turbos sehen auch ok aus... Da hat auch keiner was gemacht... vor dem einbau lief alles sehr gut.....
    Momentan fahre ich c.a 1,1 bar . Das der LLK zu gross ist.. kann ich mir auch nicht vorstelen... :frage: :angry:
    Andi Insider
    Dann mußt du dir was basteln,Luftfilter ab,Platte drauf.An der Ansaugbrücke ebenfalls Schlauch ab und versiegeln.Dann Druck von der Tankstelle oder vom Reifenfußaufpuster drauf.Wir hatten ein Leck bei 1,2 Bar,so nicht einfach sichtbar.
    DerKrieger DrIvEr
    ja eine Dose zum druckmessen, ist was fuer Virgil :grinning:

    Dose mit entsprechendem ausendurchmesser suchen das er in den Silikonschlauch passt,
    ein Loch in die Dose machen ein Autoventil einkleben(Karosseriekleber)

    so quasi schon fertig, wenn du einen Druckmesser rumliegen hast= super sache und rein damit, wenn nicht alle Verbindungen mit der Hand abfühlen und auch das Netz.

    Gegenseite verschliesen nicht vergessen.

    cu Andy
    DZ1 Insider
    Fehler gefunden, ein undichtes Silikonschlauch :schlecht: :schlecht:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: DZ1
    Fehler gefunden, ein undichtes Silikonschlauch :schlecht: :schlecht:


    gut, dass ihr´s gefunden habt.....

    wollt noch sagen, an der Ladedruckanzeige hättet ihr´s gesehen......aber bin zu spät....

    Hauptsache es funkt alles wieder ! :sunglasses:
    TOMI
    Danke für eure hilfe.. es war ja der undischtes schlauch aber gerade noch ein unterdruckschlauch gefunden der hinten an der einsaugbrücke ist... Der hatte ein schnitt und ab 4000 umd hatt er abgase in der mottoraum geblasen ! jetz läuft er wie es sein soll !!! :grinning:
    TOMI
    Hilfeee !!!! Das selbe problem ist wider da !!! :angry: Es war ein tag ok dann wider :angry: :schlecht: Wir haben heute Ladedruckanzeige eingebaut und ich fahre momentan auf 1,2 bar. und der llk hat Also kein Leck ! SKN Hatt das aber auf c.a 1 oder 1,1 bar abgestimt... War heute bei Underground Racing und die meinten es wird daran liegen das durch die auspuffanlage kein gegendruck mer ist und aus dem grund ist der ladedruck so gestiegen und wir müssen wir ein FLD einlöten und somit das problem zu 90 % erledigt. ! Normlalaweisse ist das aber so in den fall das noch zusätzlich die kontrolläuschte angeht .. Bei mir ist das aber nicht. :wichtig: Kann es auch sein das es zündaussetzer sind ? Man hört wenn das rückeln anfängt auch knallen in die auspuffanlage.. Wie kann ich die zündspullen überprüffen ??? Geht sowas überhaubt :frage:
    Hatt schon mann einer von euch ein derartiges problem gehabt ??? :frage:
    Andi Insider
    Meine SKN ist von SKN auf 1,3 Bar bei 180KMH abgestimmt.Und ich kann auch 1,6 fahren ohne das es knallt.Such weiter,dann haste was falsch gemacht.Oder ist wirklich was kaputt?
    TOMI
    Ok.. Ich werde dan mal morgen früh bei SKN anrufen und fragen auf wieviel die den ladedruck abgestimt haben... Mal sehen ob die mir das noch sagen können .. :unsicher:
    Andi Insider
    Die ersten 2 Gänge 1,15-1,2 Bar.Danach im Maximum 1,3 Bar.Gilt alles im/mit Serienzustand/Kats.Ich hab danch auch nen Greedy LLK nachgerüstet.Keine Probleme,aber auch keine Mehrleistung.Die Autos die genauso schnell waren wie ich konnte ich dann immer noch nicht abhängen. :grinning:
    Und SKN hat ja für die Ladedruckanhebung ein 1 Euro Plastikladedruckablaßröhrchen zwischen den VSV und den Druckdosen verbaut.
    Oder ist dein Bov kaputt und läßt Druck ab?
    Hast du ein SKN Steuergerät?Das ersetzt ja den BCC gut.
    Gruß Andi
    McGregory Owner
    Entschuldige TOMI, wenn ich mich in eigener Sache kurz einmische.
    Wie genau klingen solche Zündaussetzer? Kenne lediglich nur nur die lauten.
    Gibt es aber auch ganz schnell hintereinander folgende Zündaussetzer, die jedoch nicht so laut sind?
    Dies habe ich bei über 1 Bar (67er Lader) und ich weiß nicht ob es wirklich am Sonaris liegt.... Evtl. könnten es diese Zündaussetzer sein?
    TOMI
    Also der Bov ist es nicht. Ich habe in mall kurtz gegen den originalen ausgetauscht und er rückelt immer noch.
    Ich habe das direch bei SKN letztes jahr machen lassen. steuerzeiten, benzinzufuhr wurde alles geändert. Sagen die zumindest. :unsicher:
    Hmm wie hört er sich genau an wenn er rückelt und weniger leistung hatt.. :frage:
    Also : Es hört sich so an Hmmm Wie wenn ein auto nicht anspringt und mann versucht es zu schieben oder mit ein anderes auto zu ziehen und es springt aber nicht an... dann Hört mann so in den auspuf ,.... wie wenn da auf einmall mer luft reinkomen würde.. BFBFBFFFFFFF Oder wenn mann in ein Höheres gang fährt und dann runterschaltet und motorbremse.. Es ist aber kein richtiges knallen ! Anders wüste ich nicht wie ich es beschreiben soll.. :rolleyes: Achso doch einmall hate ich auf dem schnellweg kein spritt mer ( Nicht bei SUpra ) und der mottor ausgegangen ist. eher so hört sich das an... :pensive:
    Mal sehen.. Ich weiss es wirklich nicht mer weiter, Heute war ich fehlerauslessen und die meinten von motor ist alles ok !!! ich solte die zündung überprüffen ! Eine zünkertze bei toyota c.a 24 euro. Ich habe biem kumpel in zubehör bestelt für 14 euro ! Also die müssen sowieso neu da der wagen gerade 90.000 TKM hatt... Ich werde erst damit versuchen ! Danach kommen die zünspulen dran... :pensive: C.A 100 euro pro stück :pensive: ich werde eine neue kaufen müssen und dann nach und nach auswechseln... Jetz in denn letzten 2 tagen ist es schlimmer geworden.. ob das temperatur abhängisch ist ? wir hatten heute 20 Grad..
    Die kertzen die ich bestellt habe : BKR6EP11 Die sind von MKG ! Sind die ok ???
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: TOMI
    Ich habe das direch bei SKN letztes jahr machen lassen. steuerzeiten, benzinzufuhr wurde alles geändert. Sagen die zumindest. :unsicher:


    :frage:

    Dann schreib doch bitte mal auf was die da genau gemacht haben, und zusätzlich eingebaut haben etc ...

    TOMI
    CIP tuning ! Also ich habe heute bei SKN angerufen und det tüp sagte das er die steuerzeiten sowie kennfelder und benzinzufur geendert hatt ! An das steuergerät noch ne zusätzlische electronick eingebaut haben.Auf vieviel bar und Wie das genau eingestellt ist könte er nicht sagen ! wolte mir auch nicht zuviel auscunft geben sondern das ich vorbei komme und mit c.a 600 euro feler suche rechnen soll ! Ich war sowieso von vorne rein völlig unzufrieden da sie sogut wie keine ahnung haben.. Mein Fahrzeugschein haben die verloren.. Mit TÜV hat es nicht geklapt wie sie versprochen haben.. Die meinten das mann 2 BOV einbauen müste also für jeden turbolader ein !!! Jetz geben die mir keine genaue auskunft für das was sie genau gemacht haben...Also die haben Überhaupt kein plan und es scheint denn ales gleischgültig zu sein... obwol ich dafür stoltze 1250 euro bezahlt habe :schlecht: Nach dem SKN Tuning " Wenn mann es so nennen kann " lief also der wagen 1 A . Nur nach dem wir die auspufanlage, BOV LLK und rennkat eingebaut haben ist das problem aufgetreten ! Ob das jetz zufall ist........ :unsicher:
    Seiten: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software