Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Leerlaufproblem! | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    SnakeShit Driver
    Hallo, habe seit kurzem eine NA RHD MT!
    Hat 160000km gelaufen. im Juni wurde bei toyta Kopfdichtung motordichtsatz wapu und so weiter gemacht.
    Nun zu meinem Problem, der Leerlauf der ja bei 700 +-50rpm liegen sollte, ist sporadisch bei über 1000 dann wieder unter 500.... Ich habe alles gecheckt keine undichtigkeiten.... ich komme nicht weiter an was das noch liegen soll.... jemand ne idee? Klima Drehzahlerhöhung funktioniert einwandfrei!
    Scorpio_T Owner
    Mhh hört sich für mich nach dem Leelraufsteller an. Hast ma Fehlerspeicher ausgelesen?
    SnakeShit Driver
    Ja der fehlerspeicher ist LEER!
    McGregory Owner
    Hi, beruhigt sich der Leerlauf wieder, wenn du länger gefahren bist?
    SnakeShit Driver
    Ist ganz unterschiedlich manchmal ja manchmal nein. War schon so dass sie beim Kupplung treten aus gegangen ist
    Scorpio_T Owner
    mhhh hört sich so an wie n Unterdruckschlauch oder der Leerlaufsteller, ne andere Idee hätte ich jetzt nicht
    CanisLupus Driver
    Leerlaufsteller ist die erste Anlaufstelle. Falls der OK ist kannst weiter gucken :wink:
    SnakeShit Driver
    Also Kabel sind im juni neu genauso wie kerzen!
    Das interessante ist ziehe ich im Betireb den Stecker von leerlaufsteller passiert....richtig gar nichts.... kann man das ding irgendwie prüfen?
    Thomas Owner
    Ist dein Kühlkreislauf sauber entlüftet? Hatte auch mal Luft im System, was dazu geführt hat, dass die Drehzahl immer wieder hoch und runter ist.
    SnakeShit Driver
    ähm denke schon... also entlüftet habe ich -> Heizung warm vollgas und motor laufen lassen bis Thermostat voll offen
    egorovic
    ich grab das thema mal auf. Habe ein AT TT RHD bj 95 160000km gelaufen. Es arbeitet unruhig im leerlauf, es wackelt ein wenig.

    MfG Egor
    Oxwall Community Software