Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Leerlaufdrehzahl | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Bullitt
    ich hab ein kleines problem mit meiner Leerlauf drehzahl, sie fällt manchmal auf ca 500u/min dann wird sie irgendwann wieder normal, ist nicht immer, vielleicht so 2 bis 3 mal in der woche.

    Habe als er ca 500U/min hatte alle Verbraucher ausgeschalet, hat sich aber nichts geändert.

    Hat jemand ne ahnung womit es zusammenhängen könnte? Es gibt da je keine einstellschraube mit der man die drehzahl anheben könnte. Es ist soweit ich das gesehen hab nur ein idle speed controller.

    Ah so nicht vergessen ist ne NT Auto.

    danke schon mal im vorraus.

    martin
    MikzuIV Driver
    Hmm. sometimes I have the same problem :unsicher:
    Maybe the spark plug change would help :frage:
    or maybe 500rpm is the standard :grinning:
    Bullitt
    I think its not normal, cause you fell that the engine is running to slow and it shakes a little. When the lights are on, you see they gettng brighter when you give some more throttle. I change the sparks and will see, maybe its geting better.
    Stefan
    Hi Martin!

    Ok, ich weiß, das ist kein guter Vergleich, aber mein Benz (auch ´n Reihensechser), hat das auch manchmal. Da rüttelt er kurz, fällt in der Drehzahl auf etwa 500-600 und geht dann wieder auf normal zurück. Ich hab mal bei MB nachgefragt, und dort hat mir der Meister erklärt, daß das normal sei. Das kann, muß aber nicht, bei vielen Fahrzeugen auftreten. Lustigerweise ist ihm das hauptsächlich bei Automatikwagen untergekommen ist. Ich würde mir an Deiner Stelle nicht zuviele Sorgen machen. Sicher kannst Du Deine kleine mal durchchecken, aber wie gesagt, meiner macht das auch, und das schon seit 2 Jahren.
    Gruß,

    Stefan
    Bullitt
    hi,

    ich mach mir keine sorgen, es ist nur manchmal lästig wenn das lenkrad anfängt zu zittern wenn er unter die normal drehz. fällt.

    Habe gelesen das man bei der TT die idle speed testen kann, indem man in ca 2500U/min den motor ca 1 min lässt und danach sieht man ob alles OK ist. hat was mit der abgasrückführung zutun. Ich weiss aber nicht, ob ich überhaupt so ein ARG hab??


    Mach mal neue kerzen rein, nehme die ansaugbrücke raus, mache alles sauber und dann seh ich ob es was geholfen hat.

    martin
    MikzuIV Driver
    The fuel system flush could help too,
    STP fuel system cleaner is good to clean the injectors and the fuel system.
    But if the rpm gauge doesn't sail too much I think there is no problem.
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Bullit
    Habe gelesen das man bei der TT die idle speed testen kann, indem man in ca 2500U/min den motor ca 1 min lässt und danach sieht man ob alles OK ist. hat was mit der abgasrückführung zutun. Ich weiss aber nicht, ob ich überhaupt so ein ARG hab??


    Die JSpec hat keine AGR, das abfallen der Drehzahl kann ich mir nich erklären, kenn ich für gewöhnlich nur von Autos mit Kaltlaufregler
    McGregory Owner
    Was ist ein AGR? Ihr meint wohl EGR? Und ja, die JSpec hat dies nicht.
    Die TT, egal ob J oder EU haben einen Kaltlaufregler. Wenn das ISC Ventil verdreckt ist, kann es passieren dass es im kalten motorzustand nicht regelt. Ob die NA ebenfalls ein ISC Ventil hat weiß ich nicht.
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: McGregory
    Was ist ein AGR? Ihr meint wohl EGR? Und ja, die JSpec hat dies nicht.
    Die TT, egal ob J oder EU haben einen Kaltlaufregler. Wenn das ISC Ventil verdreckt ist, kann es passieren dass es im kalten motorzustand nicht regelt. Ob die NA ebenfalls ein ISC Ventil hat weiß ich nicht.


    AGR ist der deutsche Begriff für die EGR (Abgasrückführung=Exhaust Gas Recirculation)
    Bullitt
    @McGregory

    kannst du mir in etwa sagen wo das IRC bei der TT sitzt, dann schau ich mal bei Gipsy´s TT wie das ding aussieht und schau dann ob ich das teil auch hab.

    danke
    martin
    Bullitt
    Ah so ganz vergessen zu erwähnen, die schwankungen hab ich nur wenn der motor warm ist also würde das IRC wohl wegfallen, oder?
    WongFajHong Insider
    haste einen offenen luftfilter? vielleicht hats was mit dem wetter bzw der luftbeschaffenheit zu tun :blush:
    hatte bei meinem calibra auch das "problem" (K&N pilz) noch dazu gabs da einen leerlaufdrehregler der sich gerne mal verdreckt hat...
    Don Driver
    Original geschrieben von: Bullit
    @McGregory
    kannst du mir in etwa sagen wo das IRC bei der TT sitzt, dann schau ich mal bei Gipsy´s TT wie das ding aussieht und schau dann ob ich das teil auch hab.


    ISC...!!! nennt sich das Ding. Siehe im internen Bereich...
    McGregory Owner
    Das ISC Ventil kann es dann aber nicht mehr sein, wenn er nur im warmen Zustand schwankt.
    Habe bishen auf mkiv.com gesucht, aber Unterlagen und Infos zur NotTurbo gibt es dort so gut wie garnicht.
    Das erste was du hier wirklich machen kannst, ist es die Zündkerzen zu wechseln.
    Bullitt
    ISC, sorry.

    werde es mal mit neuen kerzen versuchen.

    Offenen Filter hab ich keinen, das auto ist komplett unverbastelt im originalzustand.

    Das mit dem offenen filter ist mir von meinem Eclipse bekannt.

    gruß
    martin
    Hefti2 Driver
    Habe auch manchmal das Problem, daß die Leerlaufdrehzahl in den Keller geht und sogar der Motor ausgeht. Nachdem ich dann neu starte ist die Drehzahl wieder ok. Ich tippe auf den Leerlaufregler (ist so ein Stellmotor am hinteren Drittel des Ansaugrohres zum Motor hin). Der kostet aber astronomisch viel wenn ich mich recht erinnere..:angry: Da starte ich lieber halt einmal wieder den Motor neu wenn er ausgegangen ist:wink: Ist ja zum Glück nur ab und zu..
    CU
    Gerd
    Charliebrown81 Owner
    hi, hab selbiges Symptom, beim Kaltstart pendelt sich der Motor bei ca 500U/min ein, bissl wenig bei 10Grad Motortemp. (GTE VVTi mit 4AT), scheint also auch am Leerlaufregelventil zu liegen? Gibts da ne Anleitung zu zwecks Funktionsprüfung/Reinigung ? Gruß Daniel
    Oxwall Community Software