Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Leergewicht | Forum

    Supraturbo
    Ist das Gewicht von ca. 1700Kg ein großer nachteil?
    Und kann man eventuell eine Gewichtsretuktion machen lassen, oder ist das nicht notwenig?
    shadow
    Du kannst ja unnötige Teile wie z.B. Sitze, ... herausnehmen.
    Ist aber glaub ich nicht nötig.
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: Supraturbo
    Ist das Gewicht von ca. 1700Kg ein großer nachteil?
    Und kann man eventuell eine Gewichtsretuktion machen lassen, oder ist das nicht notwenig?


    Ich beweg mich soeben auf einem schmalen Grad zwischen Zynismus und Ernsthaftigkeit. Dadurch dass ich heut eigentlich einen recht guten Tag habe (haben ja hier Frühlingshaftes Wetter) werde ich mich deinen doch recht debilen Fragen hingeben.

    Add 1.) Viel Gewicht ist in der Regel immer ein Nachteil. Es gibt auch ausnahmen. Auf der Autobahn bewegt sich ein schweres Auto ruhiger und du kannst auch leichter über Schneewechten fahren (was ich mich bei meinem 725kg VW Polo drüber geärgert habe ..:wink:). Viel Gewicht ist schwerer zu beuschleunigen und du hast einfach mehr Masse in der Kurve.. beides Nachteile.

    Add 2.) Gewicht kann man bei jedem Auto reduzieren. Ist zwar nicht so wie bei Gran Tourismo wo du nur Knöpfen drücken musst, aber im Grunde stimmts. Zuerstmal alles unnötige entfernen und dann unentfernbares gegen selbiges in leichterem Material tauschen. Ob es notwendig ist liegt im Ermessen des Besitzers.
    Bullitt
    Original geschrieben von: shadow
    Du kannst ja unnötige Teile wie z.B. Sitze, ... herausnehmen.
    Ist aber glaub ich nicht nötig.


    Du hast Motor, Getriebe, Achsen usw... vergessen! :grinning:

    Sorry, das hier musste einfach mal sein!

    shadow
    Original geschrieben von: Bullitt
    [QUOTE]Original geschrieben von: shadow
    Du kannst ja unnötige Teile wie z.B. Sitze, ... herausnehmen.
    Ist aber glaub ich nicht nötig.


    Du hast Motor, Getriebe, Achsen usw... vergessen! :grinning:

    Sorry, das hier musste einfach mal sein!



    Hätte nicht gedacht dass diese zu den unnötigen Teilen gehören, aber das spart sicher einiges an Gewicht -> Dann schneidest dir noch ein Loch in die Bodenplatte und spielst Fred Freuerstein. :grinning:
    AustrianSupra Owner
    Ich hab meinen Supra nie gewogen, aber ein Freund von mir seine und meinte, die 1700kg stimmern nicht......seine hätte um die 1600 (wenn ich mich richtig erinnere) gehabt....
    Das hab ich auch schon von Anderen gehört.......

    Aber wie gesagt...selber gewogen hab ich nicht.

    Ansonsten......ja, mehr Gewicht ist immer ein Nachteil.
    Beim geardeaus fahren kann man da zwar viel mit Leistung wegmachen...aber leider nicht in der Kurve und beim Bremsen......
    Supraturbo
    Danke für eure informativen und witzigen Antworten Danke
    GsellM Owner
    Ich war mit meiner kürzlich auf der Waage, mit 1/2 vollem Tank und ohne Fahrer 1620 kg.
    BlueW
    Ich beweg mich soeben auf einem schmalen Grad zwischen Zynismus und Ernsthaftigkeit.

    Das war genau mein gedanke!
    Warum bauen die in der Formel 1 nicht einfach ne 1cm dicke Bleiplatte unters Auto.
    Würde viel besser liegen.
    Wäre nur ne tonne schwerer!
    Gewicht ist immer schi... wenn man ein schnelles leistungsfähiges Auto haben will!
    Also macht mans wie unser Austrian und Bläßt den Motor auf oder wie unser Don und schneidet 2 kilo kabel raus und reist alles was nicht aus blech ist raus!
    Spoony
    meine j-spec ist mit 1540kg angegeben in den halb englisch halb japanischen unterlagen
    supraxxxxx
    Wieviel wiegt die Karosse mit Anbauteilen (oder ohne) eigentlich?

    Anbauteile: türen, motorhaube, heckdeckel.

    grüsse Alp-ER
    Don Driver
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Ich hab meinen Supra nie gewogen, aber ein Freund von mir seine und meinte, die 1700kg stimmern nicht......seine hätte um die 1600 (wenn ich mich richtig erinnere) gehabt....


    Prospektangabe (D) waren seinerzeit 1.705 kg inkl. Fahrer mit 75 kg und bisserl Sprit.
    Das heißt also 1.705 kg - ca. 95 kg = 1.610 kg netto Leergewicht.
    Andi Insider
    Spoony hat doch kein Targa. Ist also nur ne halbe SUPRA die er da hat. :grinning: Deshal ist die so leicht, und SupraLIGHT hat die leichteste weil er wirklich alles ausgebaut hat. Fragt ihn.
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: Andi
    Spoony hat doch kein Targa. Ist also nur ne halbe SUPRA die er da hat. :grinning: Deshal ist die so leicht, und SupraLIGHT hat die leichteste weil er wirklich alles ausgebaut hat. Fragt ihn.

    Genau wer hat hier die Leichteste???und was wiegt die??
    Normaler weise fragt man nach der größe :grinning: :grinning: :grinning:

    Emotion-Cars
    das leergewicht setzt sich aus FZ-gewicht incl. aller flüssigkeiten ,90% Tankinhalt und 68kg Fahrergewicht plus 7kg Gepäck zusammen . Das Wischwasser und die Musikanlage werden hier nicht mit zu gerechnet.
    Oxwall Community Software