Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Lautestes und bestes Blowoff??? | Forum

    Supraling
    So wollte mal fragen welches den eurer Meinung nach das beste und lauteste Blowoff ist???
    Ich weiß das HKS ist ziemlich gut also nennt mal nen paar andere! Hat jemand erfahrung mir greddy??? ist die lautstärke vom ladedruck abhängig???
    turbodream_com
    hi,
    ja die lautstärke ist vom ladedruck abhängig. natürlich gibt es blow offs die sind lauter als andere, aber werden lauter mit einem höherm ladedruck. mfg
    AustrianSupra Owner
    verstehe nie warum manche ein besonders lautes Blow off haben wollenl :rolleyes:

    das SSQV klingt gut und wäre laut genug.....

    Aber wenns laut zischen soll, ist Ladedruck raufdrehen das sicherste Mittel
    um fast jedes Blow Off laut zu machen ..
    Link
    mhh ich weiß nicht, ich würde am auto so auch gerne ein bisschen sportliches motor dröhnen haben, aber ich weiß nicht, das geht mit bei einigen sachen derbe auf den sack, vor allem wemm man seine musik nicht mal mehr höhren kann
    Supraling
    ja ich weiß es ist verboten und man sollte es nicht unbedingt hören aber dieses zischen ist einfach immer wieder geil......... aber es soll ja dem motor auch nicht schaden,,,,,,....

    Glaub ich mach bald mal ne cd klar nur mit zischhhhhhhhhhhhhhhhhhh drauf *g* :blush:
    Link
    Original geschrieben von: Supraling
    ja ich weiß es ist verboten und man sollte es nicht unbedingt hören aber dieses zischen ist einfach immer wieder geil......... aber es soll ja dem motor auch nicht schaden,,,,,,....

    Glaub ich mach bald mal ne cd klar nur mit zischhhhhhhhhhhhhhhhhhh drauf *g* :blush:


    höhö lol dann vergess nicht ein ein lautsprecher unters auto zu basteln :grinning: und nimm den knopf für die hupe als play taste und immer wenn du schaltest drückste darauf :grinning: und dan ziiiiiiisch :grinning: nene das is mit der cd nur ne nummer zu genial :wink:
    McGregory Owner
    Ganz ehrlich? Mich stört das gepfeife, kenne aber keins, das leise hustet.

    Ich hatte einmal recht viel Glück. War auf der schnellstrasse unterwegs, vor mir ein LKW, hinter mir ein Proll BMW...
    Als es Zweispurig wurde, bin ich natürlich vollgas auf die linke spur gefahren,
    War gerade am beschleunigen, als ich im letzten moment ein Polizeiauto mir entgegenkommen sah.

    Turbo schon auf vollen Touren, Wastegate am brüllen wie der teufel und wie ich nunmal so super reagiert habe, bin ich abrubt vom Gas...
    Ganau als die Streife neben mir war, pustete das BOV alles raus !!! Wäre es keine schnellstrasse, würden sie wohl gleich wenden.... puh
    Fusi Driver
    Ich hab seit einer Woche das SSQV drinnen.. Also ich bin auch noch auf dem Grad ob es mir gefallen soll oder nicht :wink:. In Videos ist es ja recht nett anzuschauen (anzuhören).
    MistaSB
    hm was spricht gegen nen geschlossenen BOV ?
    ansonsten lass doch eintragen is bei uns kein problem man muss nor ordentlich erklären wofür es gut ist und dann klappt das bei uns

    greetz
    Mista
    Link
    Original geschrieben von: MistaSB
    hm was spricht gegen nen geschlossenen BOV ?
    ansonsten lass doch eintragen is bei uns kein problem man muss nor ordentlich erklären wofür es gut ist und dann klappt das bei uns

    greetz
    Mista


    Mhh ich denke das wissen die leute von der dekra usw auch wo für das gut ist.... und ganz so dumm sind die zum teil auch nicht
    McGregory Owner
    Ein offenes BOV kann/darf man nicht eintragen, da nunmal ölhaltige Luft ins Freie geblasen wird
    Bullet
    Tach zusammen,
    hört man das BOV eigentlich auch bei ner Automatik wenn die schaltet??

    und kann mir vllt jemand sagen um welches BOV es sich hier handeln könnte und ob das auch schon mit ner standart 2JZ-GTE funzt? (finde es voll cool wenn es erst zischt und dann pf,pf,pf macht -->ihr wisst schon was ich meine :grinning: )

    video.google.com/videoplay?docid=4688489543551834347&q=Supra+Test


    Gruß, Alex
    turbodream_com
    hi,
    ja hört man auch bei einer automatik, vielleicht nicht ganz so stark. mfg
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: McGregory
    Ein offenes BOV kann/darf man nicht eintragen, da nunmal ölhaltige Luft ins Freie geblasen wird


    aber nur wenn man noch das stock PCV hat :wink:

    bei mir gibt´s keine Ölige Luft :wink: :grinning:
    McGregory Owner
    Was ist PCV ?
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: McGregory
    Was ist PCV ?



    Der Druck im Kurbelwellengehäuse will irgedwie raus aus dem Motor.......
    Wegen Umwelt usw. wird der Druck aber nicht in´s Freie gelassen
    sondern direkt von den Ventildeckeln in´s Intake bzw. in den Ansaugtrakt (vor dem Turbo) geleitet......... Daa alles regelt das PCV system....bzw. die PCV Valve....

    Da mit dem Überdruck auch Öl durch die VEntildeckel mitkommt, bekommrn wir auch Öl zum Turbo, zum LLK usw.....un eben auch zum BOV.

    Da ich das PCV system nicht mehr habe und den Druck in eine catch can ablasse, hab ich weder Öl beim Turbo, noch im LLK, noch beim BOV....
    McGregory Owner
    Und was heißt jetzt PCV *g*

    Aber vom Kopf geht doch stumpf ein Schlauch ins Intake und ins Turbosystem. Nennt sich das PCV? Da wird doch nichts geregelt/gesteuert.
    Der am Intake ist uninteressant, da er gleich verbrannt wird.

    Was du also wohl gemacht hast, ist es stumpf einen Oilcatchtank zwischen geschaltet, so wie ich.
    Nichts desto trotz läßt auch dein Turbo etwas Öl raus.
    WongFajHong Insider
    ich hab den goldenen ring, hört sich schon bei seriendruck sehr laut und aggresiv / hochtönig an, die fußgänger zucken regelrecht zusammen, wenn ich - natürlich aus versehen :blush: - vom gas gehe.
    zum thema öl in atmosphäre ablassen, es gibt ein BOV von blitz glaub ich, wo EXTRA ein mini luftfilter pilz dran ist, da wirds öl gefiltert und man sollte es als einziges eingetragen bekommen denke ich. des SSQV gehört zu den lautesten, wenn nicht sogar das lauteste...


    mfg
    GTE-capo Driver
    jo da gibts welche mit so minnifilter, aber ich glaub die bekommt man genau so wenig eingetragen.

    Ich kann mir vorstellen , das man so nen Teil lediglich in Verbindung mit ner Leistungssteigerung eingetragen bekommt.
    kowalski Driver
    Gold oder Lila ?
    Den blauen oder grünen ist das auch egal...

    Und: jeder kleine Pups, den der Wagen lässt geht wieder zurück in den Ansaugtrackt und wird verbrannt.
    Oder aber er wird zwischengespeichert im Aktivkohlebehälter.

    Ist nichts mit eintragen in Verbindung mit in die Atmosphäre pupsen. Alles klaro ?
    Nie nicht, Nix, null, nada, never ever ...

    Wer erzählt immer das sowas geht :rolleyes: :frage:
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software