Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Lambounfall... | Forum

    Redhawk
    -->Lambounfall<--

    Vielleicht mal ganz interessant zu hören.
    Geht um einen Mann, der einen UNfall mit seinem Lamborghini Murcielago hatte. Dabei hats die Fledermaus komplett zerlegt. Unfallhergang merkwürdig.

    Schauts euch an...
    RZTwinturbo Driver
    Seht brutal aus :heart_eyes:
    Paar mal mit dem Hammer rumklopfenund gut ist :grinning: :grinning: :grinning:
    hardcorezeve
    puhh zum glück nich wieder ne Supra :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Redhawk
    Ich finds einfach interessant, dass es bei einem Supersportwagen für 230.000Euro und ein paar zerquetschte sachen wie rostige Schrauben gibt...

    Das der Audi/Lamborghini Konzern sich nicht Anmaßen will, beim teuersten Sportwagen der Edelschmiede Fehler im Material oder in der Verarbeitung zuzugeben ist ja wohl klar.

    Anonym Driver
    So schrecklich der Lambo auch aussieht, bei sowas kann man nur sagen: Hauptsache einem selber passiert nichts, alles andere ist ersetzbar
    kowalski Driver
    Ist halt kein Massenprodukt, also ist ne Menge Handarbeit dabei ...
    Da passieren Fehler ...

    Ich bleibe dabei - der beste Sportwagen der Welt heisst Porsche.
    Anonym Driver
    Ja da stimme ich zu, Porsche ist sehr gut, wenn nicht sogar die Besten
    Link
    habt euch wohl ein bischen vertan oder? was wollt ihr mit nen porsche :grinning: (au rente vorbereiten oder wie :stuck_out_tongue_closed_eyes: )
    also bei lambogine sieht man gerade mal wieder, das die beschissensten wagen aus den süden kommen :stuck_out_tongue_closed_eyes::stuck_out_tongue_closed_eyes:
    AustrianSupra Owner
    WOW...also nach Qualitätsarbeit klingt das nicht :heart_eyes:
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: Link
    habt euch wohl ein bischen vertan oder? was wollt ihr mit nen porsche :grinning: (au rente vorbereiten oder wie :stuck_out_tongue_closed_eyes: )
    also bei lambogine sieht man gerade mal wieder, das die beschissensten wagen aus den süden kommen :stuck_out_tongue_closed_eyes::stuck_out_tongue_closed_eyes:



    Hey Link,
    Rente ? Gibts da noch was ? Aber sei es drum - ich bekomme sie knapp eine Generation vor Dir ... aber meine Rechtschreibung war auch in deinem Alter besser ... guckst Du mal ... :wink:

    Und ja, für einen schicken Porsche meiner Wahl würde ich den Japanhobel sofort stehen lassen :grinning:
    McGregory Owner
    Bei sowas bin ich eher zurückhaltend, den schreiben kann man viel.
    Mag sein, dass da was dran ist, vielleicht aber ist er nur über den verlust seines Wagens gefrustet (welchen er sich auch nur gerade mal so leisten konnte) und sucht sich nun aus dem Internet alle möglichen Unfallbilder.

    Bei sowas kann aber auch immer gern der andere Konkurent hinter stecken.
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: McGregory
    Bei sowas bin ich eher zurückhaltend, den schreiben kann man viel.
    Mag sein, dass da was dran ist, vielleicht aber ist er nur über den verlust seines Wagens gefrustet (welchen er sich auch nur gerade mal so leisten konnte) und sucht sich nun aus dem Internet alle möglichen Unfallbilder.

    Bei sowas kann aber auch immer gern der andere Konkurent hinter stecken.


    Bezüglich Geld glaub ich eher nicht, da es nicht sein erster Sportwagen war, und er jetzt einen F430 hat. Ok, die Reichen sind oft die größten Geizhälse, aber Geldprobleme hat der nicht
    :blush:
    Anonym Driver
    Original geschrieben von: kowalski
    Und ja, für einen schicken Porsche meiner Wahl würde ich den Japanhobel sofort stehen lassen :grinning:


    Stehen lassen würde ich meinen Wagen niemals, aber ein schicken Porsche meiner Wahl vor der Tür, da sag ich nicht nein. Ist halt eine Klasse Marke die saugute Autos baut. Mit Rente, wie es oben steht, hat das nichts zu tun, eher mit einem Lebensgefühl

    Link
    @kowalski: hehe du bist nicht der erste der das sagt, ich gebe mir schon mühe wegen meiner rechstschreibung, aber ich kann mich nur noch mal drum entschuldigen.. das wäre nen neuer auftrag für unseren mc greg^^ für legastinker ne rechtschreibkoregatur einbauen
    => sry den offtopic
    also ich weiß nicht, ich finde japanishce autos einfach geiler, auch wenn toyota voll in der motor leistung nachlässt... aber ich bin und bleib einfach japanfan. da kommt nichts deutsches in die garage^^ außer einen alten vw scirocco(oder wie man den schreibt), den uralten hippie bulli vw t1 glaube ich mal oder nen trabbi 600 :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Anonym Driver
    Wegen eines Lambounfalles würde ich nicht folgern, dass die "beschissensten" Autos aus dem Süden kommen. Ich würde mich zuerst mal über Ferrari informieren, und dann würde man feststellen, dass das eigentlich auch "nur" schnelle FIAT's sind. Verarbeitung ist sehr mies und spätestens wenn man einen auf dem Wagenlift hat und einen Service oder was auch immer machen muss, merkt man das (das sagen auch Fachleute, wie ein Toyota Garage Besitzer, den ich persönlich kenne.)
    Wenn man die Gründungsgeschichte von Lamborghini liest, stellt man fest, dass es damals schon Leute gab, die mit dieser Marke gar nicht zufrieden waren unter anderem Feruccio Lamborghini selber (sorry, wenn die Rechtschreibung des Namens nicht stimmen sollte.).
    Aus diesem Grunde entstand ja Lamborghini.
    Porsche baut sehr gute Fahrzeuge und wie wir wissen, ist ja Lamborghini im selben Konzern wie Porsche.
    Ich will hier keinen Autohersteller ins schlechte Licht rücken, aber das musste gesagt werden, so zum Thema "beschissene Autos von Süden"

    Ich bin froh, dass wir hier in einem Toyota Forum sind und uns nicht mit solchen Problemen beschäftigen müssen.
    Grosses Lob an Toyota!!!

    mfG Michi91
    Redhawk
    trabbi 600


    ein guter Freund von mir hat schon 2 wieder aufgebaut. einen getunten (tiefer inkl Lack und Anlage) und einen retro (absolut ostalgisch! ).
    @ Link: Lass die Finger davon! :wink: Das is ein Haufen Arbeit! Willst du ein AUto oder willst du Arbeit? :grinning:

    Back to Topic:
    Porsche baut sehr gute Fahrzeuge und wie wir wissen, ist ja Lamborghini im selben Konzern wie Porsche.


    Gehört Lamborghini nicht zum Audi( und VW) Konzern? Porsche hat doch nur 25 % der VW Aktien vor ein paar tagen gekauft bzw den Wert erreicht. Oder hat Porsche schon Einfluss auf Lamborghini? :frage:
    Anonym Driver
    Schlussendlich gehören alle zum VW Konzern. Wer wieviele Aktien hat, weiss ich nit.

    Aber Lamborghini ist meiner Meinung nach eher an Audi orientiert.
    Siehe Allradantrieb, den sie seit dem Murciélago verbauen, Audi R8 mit Gallardo Motor ...
    Anonym Driver
    Muss mich noch korriegen mit "alle" meine ich natürlich: VW, Audi, Seat, Skoda, Porsche, Lamborghini.

    Nicht, dass hier etwas falsch verstanden wird :grinning:
    amenophis_IV
    hieß es netmal, das AUDI von VW getrennt wird?
    Anonym Driver
    Habe noch nie davon gehört!
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software