Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Lader indentisch? Bzw. ist am 2. Lader auch Wastegate vorhanden? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    noregret Owner
    Da ich die Lader bisher noch nicht ausgebaut gesehen habe folgende Frage:

    Falls die Lader baugleich sind müsste der 2. auch die Wastegate- Klappe besitzten?
    Habe die vergrößerten G&O Lader und hatte das Problem das das Wastegate vom 1. Lader durch den Überdruck aufgedrückt wurde bei ca. 0,8 bar.
    Da ich den Gesamtladedruck nicht weiter gesteigert bekomme frage ich mich ob sich da beim 2. auch vielleicht etwas aufdrückt
    CanisLupus Driver
    Ja der 2. hat auch ein Wastegate. Sieh einfach in meinem Thema nach da siehst du beide Lader. Bei den JSPEC Ladern fungiert das wohl als prespool habe es auch zusätzlich zum 1. in Verdacht dass der LD so lahm anliegt und zu wenig ist.

    Ausserdem wäre es vielleicht besser nicht 5 Themen für mehr oder minder das selbe auf zu machen vor allem wenn es auch in anderen älteren besprochen wurde :wink:
    noregret Owner
    Mache ich in Zukunft besser... sorry

    Dachte das ist übersichtlicher, ich schau es mir in deinem Thema an.
    noregret Owner
    Habe heute mal das Hitzeschutzblech meiner Lader abgebaut um mir das mal alles anzusehen.
    Ist ja der Hammer wie verbaut das ist, kannte ich bisher nur von aktuellen Autos, aber egal.

    Der 2. Lader hat also auch eine Druckdose...
    Welchen Zweck erfüllt die und wann wird die angesteuert? Es ist tatsächlich kaum möglich die Schläuche zu sehen und zu verfolgen.

    Meine Theorie:
    Am Anfang des zuschaltens des 2. Laders öffnet die ECU die Dose um das prespooling über das Abgasbypass- Rohr zu ermöglichen.
    Jedoch steht hier in dem Artikel darüber das es das prespooling nur bei eu-spec gibt, nicht j-spec.

    Ausser mir wussten wohl die meisten wie das aussieht aber spasseshalber ein Bild davon dabei.
    CanisLupus Driver
    Weiß nicht wieso sich das hier eingebürgert hat mit dem fehlenden Pre Spooling der JSPECs aber diese Klappe ist genau dafür da. :wink:
    Die wurde bei mir damals vom Vorbesitzer auch angesteuert wodurch ich am 1. Lader mehr Ladedruck hatte und wird sobald alles läuft auch von mir über ein EVC4 angesteuert dann :wink:

    Die Druck dose kann man aber auch in meinen Bildern im anderen Thema auch sehen sowie dass beide Lader ein Wastegate haben :wink:
    Gummel Driver
    Ich muss hier einfach mal dazu schreiben:

    Die Klappe am hinteren Lader dient einzig dem Prespooling. SIe kann nicht zur Regelung des Ladedrucks verwendet werden. Schaut Euch die Gehäuse der 1. und 2. Lader mal genau an, sofern Ihr die mal ausgebaut habt. Die Abgase nehmen bei 2. Lader, mit dieser Klappe, einen anderen Weg durch das Gehäuse. Wenn diese Bypass-Klappe öffnet, kann der zweite Lader anlaufen. Mehr kann man damit nicht machen. Der Ladedruck beider Lader wird durch die Wastegateklappe am ersten Turbolader geregelt.
    Es ist nicht erforderlich am hinteren Lader eine weitere Wastegateklappe zu haben, die Abgase aller sechs Zylinder strömen durch einen gemeinsamen Krümmer. Sobald am vorderen Lader die Wastegateklappe öffnet, reduziert diese den Abgasdruck/-strom im gesamten Krümmer und die Lader drehen langsamer -> weniger bzw. gehaltener Zielladedruck.

    Hier im Forum, bei den Techink FAQ, ist das sehr schön dargestellt. Guckt Euch das mal genauer an und verfolgt mal den Weg den die Abgase nehmen, bei geöffneter Bypassklappe. Da wird einiges klarer.
    CanisLupus Driver
    Habe ich doch nicht viel anders im vorigen Post gesagt :wink:

    Das mit dem Ladedruck beider Lader und der 2. Klappe habe ich dahin gehend aber noch gar nicht so angesehen. Trotzdem werde ich für das 2. Wastegate auch eine etwas härtere Feder ansetzen da ich am ersten Lader eh etwas mehr Ladedruck haben wollte :blush:
    Oxwall Community Software