Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Lader ausbau | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    BlueW
    Krieger wird jetzt aufm Boden liegen. :schlecht:
    Wer hat die lader schon Rausgeholt und wie?
    Grube Bühne oder nur auf Böcken?
    Hab oben alles ab nur unten die Bleche und leitungen bekomm ich ums verrecken nicht runter.
    hat jemand ne Seite und vieleicht fotos wies am besten geht?
    JZA80 Owner
    Hi,
    hab mal was rausgesucht für dich ich hoffe dies hilft dir bisschen weiter

    www.supras.nl/index.php?option=com_content&task=view&id=39&Itemid=55/

    der thread:

    mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=83&high=singleturbo

    soll nicht so ganz einfach sein.

    mfg
    Nuri
    eXplorer Owner
    Ohne Grube oder Bühne geht da garnix... die eingerosteten Schrauben :wink: kriegst Du nie auf wenn Du unterm Auto liegst...

    Ansonsten bin ich meist nach dem Handbuch vorgegangen - brauchte zum teil 2 -3 verlängerungen / kreuzgelenke um überhaupt alle Schrauben lösen zu könnnen.. (ich dachte zwischendurch die scheiss Lader kriegst du nie weg... aber am 2 Abend waren sie dann doch runter.. :wink:

    Viel erfolg! :wink:

    Gruss
    Dani
    amenophis_IV
    Doch so lang? 2 Abende? Ist aber trotzdem ganz schön heftig...Solang du keine Schrauben abreisst :grinning:
    eXplorer Owner
    ....2 Schrauben (resp. Stehbolzen) und ein Gabelschlüssel musten bei mir daran glauben... :wink:
    DerKrieger DrIvEr
    HAHAHAHAHAHAHab ichs dir doch gesagt :grinning::grinning::grinning::grinning::grinning:

    cu Andy
    kowalski Driver
    Ich sag nur: MesserGriesheimuniversalschlüssel ....
    DerKrieger DrIvEr
    Ach Mark, stell dich nicht so an!

    von unten mal eben schnell den Öl zu und Rücklauf abgemcht,Wasserschläuche weg, die Laderstützen und die 6 Mütterlis gelöst, und schon haste das ganze dingens in der Hand.

    schon erwähnt das ich ne Grube in der Garage hab :grinning:

    cu Andy
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Der Krieger

    schon erwähnt das ich ne Grube in der Garage hab :grinning:

    cu Andy



    das war fies :grinning:
    Dexter
    Immer dieses Werkstattgeprolle :wink: Echte Männer brauchen nichtmal einen Wagenheber :wink:
    SPM Driver
    Richtig...
    ein paar ziegelsteine tun es auch... :grinning:
    SPM Driver
    Jetzt aber spass zur seite ,kann mir dieses vorhaben ohne Hebebühne oder Grube sehr schwer vorstellen..
    BlueW
    Nöp nur an der falschen stelle weitergemacht.
    Muß morgen nur noch eine andere Nuß kaufen gehen(torck) und dann ist raus!
    Ohne Grube,ohne Bühne!
    rikos Owner
    bei den schrauben wirklich gut aufpassen. durch die thermische belastung sind sie sehr porös. ordentlich wd40 draufhalten, wenn es geht ordentlich erhitzen und langsam vor und zurück, vor und zurück bis sie nachgeben...
    BlueW
    Bis auf einen Bolzen ist alles so gegangen.
    problem ohne Grube ist der wenige platz.man kann halt nicht so viel Kraft aufbringen!
    Aber ich hab alles draußen! :grinning:
    DerKrieger DrIvEr
    Original geschrieben von: Blue W
    .man kann halt nicht so viel Kraft aufbringen!


    gewaltig ist des Schlossers Kraft wenn er mit nem Hebel schafft :grinning::grinning::grinning:

    BlueW
    Bin kein schlosser,habs aber trotzdem hinbekommen!
    Avalanche_515 DrIvEr
    Wenn ich das so höre hab ich schon wieder keinen Bock.
    So wie es aussieht, hab ich mir letzte Nacht die beiden Keramik Lader zerstört, als ich zum Druck einstellen ne Testfahrt gemacht hab.
    Hab heut schon mal locker angefangen hier und da zu schauen, was nu kaputt ist und ich vermute, dass es die Lader sind! Die Zündkerze vom 1. Zylinder ist an der Elektrode geschmolzen, oder weggebrochen. So richtig ist das nicht mehr zu erkennen! Auf jeden Fall müssen die Lader raus. Und eigentlich war ich auch recht motiviert... aber nun??!!


    BlueW
    Habs auf zwei Rampen gemacht.Geht besorg dir nur genug gelenke für die schlüssel.und WD40.Alles schön einsprühen und dann klappt das.
    Geb dir nur den tip wenn du sie bewegen kannst versuch die schrauben vom Krümmer auf ner Bühne zu lösen und sie dann erst auf den Rampen abzumachen.Alles andere ist nur Fummelarbeit!
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich hab immer noch Probleme den Luftkanal vom 1. Lader abzubekommen... Da muss man ja den Flansch von den beiden Bolzen nach oben lösen, doch da stoße ich immer mit der rechten Seite des Luftkanals an den "Motor-Raushebe-Haken" vom Kopf.
    Muss ich mit nem Torx die beiden Stehbolzen lösen, oder wie geht das?
    Im Handbuch steht das so nämlich nicht drin...
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software