Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Ladedruckproblem nach ZwinTurboUbgrade | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    STEFF84 Driver
    Hallo Freunde.

    Hab ein Problem mit dem Ladedruck nach dem Umbau auf Hybridladern aus den USA.

    Bislang war folgender Stand:
    Stock EU-Spec mit Apexy Boostkontroler und HKS fuel cut defender.
    Turbotimer, NürSpec und hohler Vorkat
    Ladedruck lies sich problemlos einstellen bis auf 1.4bar.

    Nun hab ich umgebaut.
    Die Hybrid Twins, Nockenwellen 264° und 274°, grosser Ladeluftkühler, Ölkühler mit externer Ölfilter, dazu noch Zündkerzen von NGK Iridium irgendwas.. weiss den Typ gerade nicht auswendig.
    Dazu noch Innovate Lambda und Defi Anzeigen.
    So nun geht der Ladedruck nicht mehr über 0.79-0.8bar, die Lambdawerte stimmen soweit!

    Was könnte die Ursache sein?
    Wer kann mir Rat geben?

    Grüsse Steff
    Anonym Driver
    Das WG hält den Druck nicht..? Mal kurz auf TTC umstecken..
    CanisLupus Driver
    Falls du den 2. OEM Kat drinnen hast noch kannst es direkt verwerfen andere Sachen zu testen und musst den erstmal raus werfen :wink:
    Scarefaze Owner
    Hallo Steff

    Da haben wir alle die selben Probleme...
    Wie Canis Lupus und Caligo schon gesagt haben.
    1. der Kat muss raus (Ich habe eine 3Zoll von vorne bis hinten und EINEN 200Zeller kat und das reicht noch nicht, ich werde es dann mal mit einem 100zeller probieren)
    2. das WG hält nicht. ich hab extra das stärkere aus den USA geordert, weiss aber nicht was ich bekommen habe. Du musst dir so eine Zugfeder reinhängen wie im link unten zu finden ist. Ich werde das WG zum Test mal abhängen und dann sehen ob mehr Druck kommt. bin jetzt knapp bei 1Bar.

    http://www.speedforsale.com/supraparts/speed-for-sale-usdm-gt28-sub4500-rpm-transition-and-horsepower-upgrade-kit-p-2461.html

    Wenn du was findest bin ich auch froh über Infos:blush:
    mfg Marco
    STEFF84 Driver
    Na dann jetzt mal ne physikalische Frage: wenn die westgats der alten Twins 1,4bar aushielten, sind dann die stärker?
    Könnt ich dann die ummontieren?
    Scarefaze Owner
    Man darf nicht vergessen, es kommt jetzt bei gleichem Druck eine viel grössere Luftmenge also denke ich wird das nichts bringen.
    Aber ich denke der Rückstau der Abgasseite ist das grössere Problem als das wastegate.
    STEFF84 Driver
    Hab ein wenig am Boostcontroler rumgespielt.. max 1.03bar
    STEFF84 Driver
    Hey Marco. Kannst mir mal deine Werte vom Boostcontroler durchgeben?

    Grüsse Steff
    Scarefaze Owner
    kann ich morgen mal machen....welche werte brauchst du denn?
    STEFF84 Driver
    Morgen Marco.

    Ich wäre froh um jede Angabe von dir, die du mir geben kannst.

    Sicherlich ist der eingestellte Ladedruck und der dazugehörige % (Kapazität).

    Nebenbei, was hast du für ein Boostcontrolerverbaut?

    Grüsse Steff
    Scarefaze Owner
    Ich habe den HKS EVC 6...ein wirklich wunderschönes Teil mit vielen Einstellmöglichkeiten und Spielereien.

    wegen den Einstellungen. Ich habe ihn zuerst kalibriert, dass heisst den Standard LD abgenommen (0.:sunglasses: und dann für Lowboost 120% Offset und für Highboost 140% Offset eingestellt. Nur leider bringt das gar nichts wenn er schon nicht mehr Boost aufbaut.
    Maximum war 1.3 bar auf dem Prüfstand, was ich allerdings auf der Strasse nie mehr hinbekam. High boost waren so 1.1 - 1.2 bar.tttt.png

    Wie gesagt nach der MFK probier ich es mal mit einem grossen 100Zeller und dann weiterschauen.
    Oxwall Community Software