Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Ladedruck 1. Turbo | Forum

    kare1406 Driver

    Hey Leute, hab grad ein wenig rumgesurft im Forum und bin auf den Beitrag vom Andi gestoßen wo er die Ladedruckerhöhung vom 1. Turbo erklärt. Ist ja eigentlich a super Sache.
    Hier mal der Link.

    www.mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=4584&high=ladedruck&pp=15&page=5

    Wollt jetzt mal nachfragen ob das welche schon gemacht haben und welche Erfahrungen ihr gemacht habt, auch mit evtl. Laderschäden oder so :frage:
    Kenn mi ja ned so aus bei dem ganzen Turbozeug und will mir nix kaputt machen! :grinning: :grinning:

    Gruß
    Don Driver
    Original geschrieben von: kare1406
    ...wo er die Ladedruckerhöhung vom 1. Turbo erklärt.


    Allein diese Aussage lässt darauf tippen, dass das Prinzip nicht ganz verstanden wurde.

    Original geschrieben von: kare1406
    ...welche Erfahrungen ihr gemacht habt, auch mit evtl. Laderschäden oder so


    Die "richtigen" MKIV-Fahrer sind auch Testfahrer. Also einfach ausprobieren. Aber bitte nicht heulen, wenn doch mal was kaputt gehen sollte. :grinning: Und Kollateralschäden muss man beim Tuning halt immer mit einrechnen. Wem das zu riskant ist, sollte es bleiben lassen.

    Original geschrieben von: kare1406
    Kenn mi ja ned so aus bei dem ganzen Turbozeug und will mir nix kaputt machen! :grinning: :grinning:


    In dem Fall würde ich lieber nix anfassen. :wink:
    Andi Insider
    Hehehehe,
    mein erster Turbo dreht immer noch. Ist trotz den bisschen mehr LD noch nie kaputt gegangen.
    Wenn ein Turbo kaputt geht dann ist das zu +90% der zweite Turbo. Ich kenn keinen mit defekten ersten Turbo, obwohl es bestimmt auch da irgendwo nen kaputten gibt.
    Den FCD haste ja schon drinne, hehe.
    Gruß Andi
    kare1406 Driver
    FCD und BC sind schon drin. Ja dann werd ich des morgen einfach mal ausprobieren! :grinning:

    Don hat ja recht, no risk, no fun!! :grinning: :grinning: :grinning:

    Nur noch mal um sicher zu gehen, einfach den Stecker vom zweiten Ventil verlängern und beim ersten Ventil anstecken. Mehr ist das ja nicht oder? Und was passiert eigentlich mit den anderen Stecker??
    ReDLineMKIV Owner
    wenn ich mich recht erinnere, gibst du den Stecker vom 2ten Turbo(0,85b) auf Turbo 1 und den 2Ten Turbo steuerst du zb mit einem BC. Der Stecker vom 1ten Turbo(0,65b) bleibt lose...
    aber schau dir den Faq vom Andi an, kann auch blödsinn sein was ich da erzähle:grinning:
    Andi Insider
    Nene, ist genau richtig erklärt, nur brauch ich jetzt irgendwas Boostkontrolermäßiges für den Vollladedruck(so ca. 1,3Bar). Denn da wo der eine Stecker war ist ja nun nix mehr angeschlossen.
    Gruß Andi
    kare1406 Driver

    Alles klar, vielen Dank euch!! Hatte heut nur leider keine Zeit dafür! :angry: :angry:

    Vielleicht komm ich ja morgen dazu! :wink: :grinning:
    Pred Insider
    Wenn dus gemacht hast, gib mal deine Eindrücke wieder :wink:
    MICHI79 Driver
    also mein erster Turbo hat schlapp gemacht, nach 100 000km mit 1.2bar! muss aber sagen dass es bis da riesigen spass gemacht hat.!!!!!! :grinning:
    kare1406 Driver


    So hatte heut endlich mal Zeit dafür! Ist wirklich total Simple zu machen! kann sogar ich!! :grinning: :grinning:

    Unten rum gehts dann natürlich besser voran, wobei das Bums-Gefühl wenn der zweite Lader einsetzt nicht mehr ganz so doll kommt!
    Komisch war bei mir nur das sie immer beim Kickdown zwei kurze Ausetzter hat!? :angry:
    Der erste kommt so bei ca. 4000, 4500 Umdrehungen und der zweite bei ca. 5500, 6000!! Hatte das schon mal einer?? Könnt mir vorstellen das es evtl. am BC liegt!? Hab einen Greddy Profec B II-spec .

    Gruß
    Oxwall Community Software