Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.
Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.
Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.
Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.
Also ich würde auch sagen (mit Rücksicht auf die Lader und deren Lebensdauer) 1,2 Bar..Das funzt dann aber nur richtig mit 3" Auspuff und am besten mit kat-loser Downpipe oder mit 100 Zeller oder so. An Leistung sollte dann ca. 450 PS am Motor anliegen.. Gerd
Also ich bin mit 1,4 bar gefahren bevor ich auf single umgebaut habe und hatte nie irgendwelche Probleme. War aber damit nie auf der Rolle. Aber ging ganz gut
Hatte bei 1.08 Bar Ladedruck ein Drehmoment von 650Nm gemessen. Kann Dir aber nicht sagen bei welcher Drehzahl. Müsste das Leistungsdiagramm hervorsuchen. Mit 1.20 Bar wirst Du aber bestimmt nie Probleme mit den Originalladern kriegen. Mehr als 1.5 Bar würde ich "langfristig" nicht fahren.