Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Lackierwerkstatt Raum Ludwigshafen / Mannheim | Forum

    Anonym Driver
    Hallo zusammen,
    ich bin zur Zeit verzweifelt auf der Suche nach einer Lackierwerkstatt, welche mir meine Lady einmal komplett lackiert (mit zerlegen lassen usw. rechne ich mal so mit ca. 3000 Kröten).
    Habe schon ein My-hammer-inserat aufgegeben und diverse Emails geschrieben. Aber anscheinend ist das moderne Wunder des Internets noch nicht zu allen Hardliner-Lackierern durchgedrungen.
    Da ich erst im Urlaub dazu kommen werde mal ein paar abzuklappern und persönlich anzufragen, wollte ich hier schonmal fragen ob jemand evtl. schon Erfahrungen mit Lackierern im Raum Ludwigshafen / Mannheim gemacht hat. Wenn mir jemand gleich ne Connection vermitteln kann wärs natürlich noch besser.
    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Gruß Max
    Dtrain Insider
    3000€? Rechne mal eher mit 5-6000€ wenn's vernünftig gemacht wird
    Push4 Driver
    Mit welchem Fuß bist du den heute aufgestanden?
    Für 3t€ wird dir kein guter Lackierer das Auto abnehmen!
    Gute Lackierer nehmen ca. 4-6t€ bei zerlegter Karosse! Habe mir auch so einige Angebote bei uns in der Nähe eingeholt.

    Überleg mal was der Lack + Klarlack alleine schon kostet. Dann machst du vorher noch den Unterbodenschutz neu und im Anschluss noch eine Hohlraumversiegelung, wenn gewünscht. Natürlich machst du dann auch gleich noch alle Dichtungen und Leisten neu. Alles andere sieht bei einem neu lackierten Auto nicht aus. Alleine Dichtungen und Leisten kosten dich schon knapp 2t€...
    Push4 Driver
    Das hat nichts mit durchdrehen zu tun. Qualität hat immer seinen Preis.
    Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen, dass eine Komplettlackierung sehr kostspielig ist!

    Rechnen wir doch mal ein paar Faktoren zusammen:
    -Karosse zerlegen
    -Motorausbau
    -Lagerung aller Teile
    -Material: Unterbodenschutz, Spachtel, Lack, Klarlack
    -Dichtungen + Leisten
    -Zusammenbau
    -Arbeitsaufwand (ca. 60€ pro Std.)

    Ich weiß jetzt nicht in wie fern du deine Supra schon auseinander genommen und wieder zusammengesetzt hast, aber das ganze ist nicht mal eben an einem Vormittag zu schaffen. Du kannst ja mal spaßeshalber den Gesamtaufwand schätzen und ihn mit dem Arbeitsstundensatz herleiten... oder wir haben hier ein Kommunikationsproblem, was die Definition einer "Komplett-Lackierung" anbelangt.

    Am besten wäre es jedoch, wenn du dir zunächst ein paar Angebote einholst.

    Ich kenne mich im Raum Ludwigshafen leider nicht aus.
    Einen kleinen Tipp hätte ich aber trotzdem noch für dich: Falls du evtl. gute Kontakte zu Autohäusern oder Händlern hast würde ich denen mal auf den Zahn fühlen wo die ihre Fahrzeuge lackieren lassen. Die kennen sich meistens mit den Lackierern aus der Umgebung ganz gut aus. So ist es bei uns zumindest...

    PS: Ohne Moos nix los :sunglasses: den konnte ich mir nicht verkneifen tongue.png
    Push4 Driver
    Schau an... also bei mir ist der neu lackierte Motorraum bei einer "Komplettlackierung" dabei. Hängt aber auch davon ab, was man sich so alles vorstellt. Im Endeffekt bleibt es Geschmackssache! Über einen vermittelten Kontakt kommt man in den meisten Fällen an einen günstigeren Preis.

    Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Lackierer am liebsten so wenig abbauen oder demontieren wie möglich.
    Um so mehr du in Eigen-Regie übernimmst, desto günstiger wird deine Lackierung :wink:

    Vielleicht meldet sich ja noch der ein oder andere Suprafahrer von da unten.
    ANKRacing DrIvEr
    Wenn der Wagen wieder im selben Farbton lackiert wird, kann der Motor natürlich drin bleiben. Sonst muss er raus, da der Motorraum sonst nicht mit lackiert werden kann. Sieht dann natürlich dumm aus.

    Die Preisfrage verstehe ich aber durchaus. Wie in vielen Gewerben gibt es erhebliche Preis- (und Qualitäts-) unterschiede. Wie es Robert sagt, würde ich auch bei befreundeten Autohäusern schauen, wo die lackieren lassen. Pfuschbuden sind zudem meist bekannt.
    Dieses Thema
    Oxwall Community Software