Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Länge Radbolzen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Avalanche_515 DrIvEr
    Tach,

    irgendwer von Euch wollte vor kurzem mal wissen, wie lang die Radbolzen sind. Und weil ich gerade einen rumliegen habe, hab ich mich bereit erklärt, den mal zu messen. Nun war ich krank und hatte nicht die Möglichkeit in die Garage zu fahren - hab jetzt endlich gemessen und finde den Thread nicht mehr!

    Also für alle die es interessiert: der Radbolzen hat

    Gesamlänge: 48mm
    Gewindelänge: 27mm

    Viel Spaß damit, wer auch immer es brauchte!
    MrS Driver
    Dieser Jemand war ich :wink:

    Wußte nich das Du krank warst, deshalb hab ich selbst nachgeschaut.

    Danke Dir trotzdem für Deine Mühen!

    Avalanche_515 DrIvEr
    Kein Ding... hätte mich sonst tatsächlich gemeldet!
    Hast Deinen Bolzen jetzt extra rausgepresst?
    Wenn ja... gibts da nen tollen Trick, oder einfach nur drauf hauen? Muss bei mir ja einen Bolzen wechseln!
    MrS Driver
    Nö, ich hab mir vorne Distanzen verbaut und hab dafür längere Bolzen rein machen müssen.
    Ich weiss ja nich ob des fachmännisch korrekt war, aber ich hab ne original Mutter drauf geschraubt und dann mim Hammer drauf geklopft :grinning:
    Sind recht leicht raus gegangen........
    Avalanche_515 DrIvEr
    Klingt fachmännisch! :grinning:
    Oxwall Community Software