Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    KW Gewindefahrwerk | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Supra88 Driver
    Hallo,

    gibt es denn auch Gewindefahrwerke von KW für die Supra? Wollt eigentlich das Tein SS aber hab nicht so viel positives über das gehört!!

    Gruß
    Nico
    BlueW
    Hatte das H&R fand ich gut.Nur halt keine Härteverstellung.
    Hab jetzt das K-Sport.Find ich auch gut.kann man halt in der härte verstellen!
    Jan-LG
    mark, wodrüber verstell ich denn die härte? hab das erst mal so eingebaut wie in der anleitung... also die schrauben rein und 1 bzw 2 umdreheungen offen...

    BlueW
    Oben über die Imbusschraube.hat 32 stufen,musst ausprobieren.die zwei offen ist nur damits nicht bretthart ist beim fahren!
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich würde das H&R immer KW vorziehen...
    akslave Driver
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Ich würde das H&R immer KW vorziehen...


    aha,...da haste nicht gerade gute quellen!

    also Jungs hatte letzten Samstag ein ausgiebiges Gespräch mit dem Marketingleiter von KW. Die Unterhaltung über sehr viele Fahrwerkvarianten,hat mich so ein kleines Stück ans Licht geführt...er ist ebenfalls sehr überzeugt von Tein. KW hat den Japanischen Markt bishen verschlafen. Er hat mir jedoch angeboten ein Fahrwerk zu entwickeln wenn ich 20 Unterschriften für eine Bestellung bekommen würde. Es würde sich lediglich um die Variante 3 handeln (Druck/Zug einstellbar) und um die 1000€ kosten würde. Genauer Angaben konnte er mir nicht geben. Ich wäre auf jedenfall dazu bereit mein Fahrzeug für die Entwicklung abzugeben, da die Firma ihren Sitz knappe 19km von mir hat, kein Problem!

    Ist die Anfrage denn so hoch?

    gruß Arthur
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: akslave
    [QUOTE]Original geschrieben von: Avalanche_515
    Ich würde das H&R immer KW vorziehen...


    aha,...da haste nicht gerade gute quellen!

    also Jungs hatte letzten Samstag ein ausgiebiges Gespräch mit dem Marketingleiter von KW. Die Unterhaltung über sehr viele Fahrwerkvarianten,hat mich so ein kleines Stück ans Licht geführt...er ist ebenfalls sehr überzeugt von Tein. KW hat den Japanischen Markt bishen verschlafen. Er hat mir jedoch angeboten ein Fahrwerk zu entwickeln wenn ich 20 Unterschriften für eine Bestellung bekommen würde. Es würde sich lediglich um die Variante 3 handeln (Druck/Zug einstellbar) und um die 1000€ kosten würde. Genauer Angaben konnte er mir nicht geben. Ich wäre auf jedenfall dazu bereit mein Fahrzeug für die Entwicklung abzugeben, da die Firma ihren Sitz knappe 19km von mir hat, kein Problem!

    Ist die Anfrage denn so hoch?

    gruß Arthur


    Natürlich erzählt der von KW, dass KW sehr toll ist - er will ja auch verkaufen. Wäre ja schön blöd, wenn er zugeben würde, dass H&R besser ist.
    Ich bin jedenfalls schon häufig mit H&R gefahren (auch Supra) und war begeistert. KW hat mich bisher nicht so umgehauen, aber vielleicht war das ein Einzelschicksal und ich hatte nen Montags-Fahrwerk! TEIN fahre ich selber derzeit und würde trotzdem gern auf H&R wechseln, was ich auch tue, sobald das Fahrwerk durch ist!

    ANKRacing DrIvEr
    was ist denn an deinem tein schlechter, was am h&r besser ist?
    akslave Driver
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Natürlich erzählt der von KW, dass KW sehr toll ist - er will ja auch verkaufen. Wäre ja schön blöd, wenn er zugeben würde, dass H&R besser ist.
    Ich bin jedenfalls schon häufig mit H&R gefahren (auch Supra) und war begeistert. KW hat mich bisher nicht so umgehauen, aber vielleicht war das ein Einzelschicksal und ich hatte nen Montags-Fahrwerk! TEIN fahre ich selber derzeit und würde trotzdem gern auf H&R wechseln, was ich auch tue, sobald das Fahrwerk durch ist!



    Ich habe in keiner Art gesagt das H&R schlecht ist,...ich hatt nur angedeutet das deine Aussage von H&R und KW nicht ganz korrekt sein kann! Da sich die Fahrwerke nur gering unterscheiden.
    eddie Insider
    1tens gibt kein fahrwerk von kw für supra mkiv.
    2tens kw hat ein klasse fahrwerk für bmw m3....meiner meinung nach (hate damals beide gewindefahrwerke auf dem bmw) war das kw besser und hielt länger!

    3tens als ich das bilstein pss9 nur spec (oder so) hatte war alles andere scheisse auf dem planeten!

    und da die firma turboart gerade sehr gut mit bilstein kann, sollten ich mal mit denen sprechen!

    jedoch wird ein fahrwerk am besten zum auto gebaut! gewicht, reifen-räder und dann die leistung inkl. drehmomen und einsatzzweckt! naja was man halt wissen muss, um da was zu zaubern! beim fahrwerk würde ich bisher kein anderes verbauen, wie das h&r (ok vielleicht öhlins-aber das ist zu teuer) weil das preis leistungsverhältnis für nen strassenuser nicht stimmt. jeder kann sein h&r fahrwerk locker zu h&r schicken um es modifizieren zu lassen! kostet kein grosses geld!

    eddie Insider
    Original geschrieben von: Blue W
    Hatte das H&R fand ich gut.Nur halt keine Härteverstellung.
    Hab jetzt das K-Sport.Find ich auch gut.kann man halt in der härte verstellen!


    wozu die härteverstellung? bist ein mädchen?

    Peter10654
    Wozu Gewinde ?? Mehr ESSEN :blush: :grinning: :grinning: :grinning:

    Hab Jahre lang KW gefahren.... Für mich eines der besten Fahrwerke auf dem Markt.

    Aber in Bezug auf Supra !!

    EINMAL TEIN..... IMMER TEIN !!!

    Oder ihr habt einige 1000er zuviel, dann würde ich ein Öhlins aus Japan holen.
    ANKRacing DrIvEr
    philipp hat doch ein öhlins drin! vielleicht kann er was zu dem fahrwerk sagen.

    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: ANKRacing
    was ist denn an deinem tein schlechter, was am h&r besser ist?


    Bin kein Experte, aber ich fahrre tagtäglich mit meinem TEIN und es klappert und scheppert etc. Liegt zwar gut auf der Straße aber macht eben so starke Geräusche, dass schon mal der Blick in den Rückspiegel kommt, ob nicht gerad was abgefallen ist.
    Bin dann bei Andi mal mitgefahren. Seine Supra mit H&R lag meines Erachtens nach genauso gut auf der Straße, aber da war Ruhe im Innenraum!

    *Nicht das mir jetzt einer kommt, mit "Andi hat ja auch LHD und Du nur RHD Japan-Murks" :grinning:*

    Ne im Ernst, Andis war auch hart und der Wagen lag gut auf der straße, aber es fühlte sich dennoch komfortabler an!
    Jan-LG
    ich hab bei mir ja das k-sport drin und hab bei huckeln immer so schlag geräusche von hinten... werde da wohl mal die obenen querlenker neu machen müssen so wie die aussehen...

    kann ja sein das bei dir jan das auch der fall ist. muss ja nicht am fahrwerk liegen...

    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: - Kay -
    ich hab bei mir ja das k-sport drin und hab bei huckeln immer so schlag geräusche von hinten... werde da wohl mal die obenen querlenker neu machen müssen so wie die aussehen...

    kann ja sein das bei dir jan das auch der fall ist. muss ja nicht am fahrwerk liegen...



    Hm... möglich, allerdings hatte ich ja da ne Werkstatt meines Vertrauens und hatte denen mal gesagt, die sollten alle Fahrwerkskomponente mal prüfen. War aber alles ok. Was weiß ich... ich fahr weiter so und den neidischen Polo-Fahrer trösten, indem ich ihm beweise, dass die Supra genauso sehr klappert wie sein Wolfsburger! :wink:
    SupraMax Owner
    Also mit meinem KW was ich auf dem Lexus fahre hatte ich bis jetzt nur die Erfahrung, dass es nur geklappert hat bei kleinen Bodenwellen.
    Habe es dann eingeschickt und es wurde auf Kulanz repariert und seitdem ist alles top.
    Allerdings bin ich nicht damit zufrieden was das Fahrwerk im allgemeinen betreifft, bin da schon deutlich bessere gefahren allerdings auf keinem IS, der liegt ja ohnehin sehr sehr schlecht auf der Straße...
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Bin kein Experte, aber ich fahrre tagtäglich mit meinem TEIN und es klappert und scheppert etc.


    Keine ahnung was bei dir scheppert, aber ich habe seit 3 jahren Tein und da klappert nichts!!!
    Vielleicht ist deiner schon kaputt oder hat zuviel schlechten Strassen gesehen....

    Philip Driver
    hab den thread jetz erst gesehen.

    also, habe bei dirk das H&R eingebaut und war recht überrascht wie gut das doch ist. auf glatten/ebenen straßen schön ruhig und stabil, auf schlechten straßen mir schon wieder zu hart.

    ich selbst habe ein öhlins. das ist richtig schön zu fahren. auf schlechten straßen sehr angenehm, auf guten straßen dem h&r überlegen. auto setzt sich besser, low speed und high speed perfekt. ich lasse es jetz demnächst mal revidieren. dämpfer hinten sprechen unterschiedlich an. links etwas weicher wie recht.

    tein bin ich bisher nur in der gt-four gefahren. ansich schön, vorallem mit edfc. finde die dämpfer aber vom rebound auf der vorderachse zu weich. nicht viel aber trotzdem.

    KW hat einen sehr guten service. :grinning: ansonsten sind die dämpfer sehr genau einzustellen, dann die die möglichkeit ohne weiteres die federraten zu senken oder erhöhen. da ja rennsportfedern genutzt werden hast du da viele möglichkeiten. brauchst vorn mehr abstützung 10kg härtere feder. beim beschleunigen taucht er hinten zu sehr ein da eventuell härter......... das ist beim kw ganz schön.

    ich hatte einmal ein K-sport in der hand. :schlecht: ich würde mir das nicht kaufen. habe das für die gt-four direkt zurück geschickt.

    lg

    philip
    alles in allem: ich bleibe beim öhlins
    eddie Insider
    Original geschrieben von: Philip
    hab den thread jetz erst gesehen.

    also, habe bei dirk das H&R eingebaut und war recht überrascht wie gut das doch ist. auf glatten/ebenen straßen schön ruhig und stabil, auf schlechten straßen mir schon wieder zu hart.

    ich selbst habe ein öhlins. das ist richtig schön zu fahren. auf schlechten straßen sehr angenehm, auf guten straßen dem h&r überlegen. auto setzt sich besser, low speed und high speed perfekt. ich lasse es jetz demnächst mal revidieren. dämpfer hinten sprechen unterschiedlich an. links etwas weicher wie recht.

    tein bin ich bisher nur in der gt-four gefahren. ansich schön, vorallem mit edfc. finde die dämpfer aber vom rebound auf der vorderachse zu weich. nicht viel aber trotzdem.

    KW hat einen sehr guten service. :grinning: ansonsten sind die dämpfer sehr genau einzustellen, dann die die möglichkeit ohne weiteres die federraten zu senken oder erhöhen. da ja rennsportfedern genutzt werden hast du da viele möglichkeiten. brauchst vorn mehr abstützung 10kg härtere feder. beim beschleunigen taucht er hinten zu sehr ein da eventuell härter......... das ist beim kw ganz schön.

    ich hatte einmal ein K-sport in der hand. :schlecht: ich würde mir das nicht kaufen. habe das für die gt-four direkt zurück geschickt.

    lg

    philip
    alles in allem: ich bleibe beim öhlins


    wie hast du das werten können? Auf guten strassen überlegen?! das widerspricht sich!

    ich hab ein h&r drinne. ausserdem habe ganz seltene trd big ass stabbis plus die kompletten gummilager vom unterbau gegen die r2 getauscht! und jetzt wette ich, dass kein tein etc. ansatzweise damit vergleichen lässt!

    das fahrwerk ist doch nur der erste zu machende schritt um bessere kurvengeschwindigkeiten zu erreichen! was meint ihr wie sich meine supra nach dem austasch der gummilager fuhr? WIE EIN NEUWAGEN! und dieses problem verwessert bei 80% unserer kollegen hier das fahrgefühl, bedenket mal: 14 jahr altes auto (alles ALT) und dann super neues fahrwerk rein!
    man spinnt sich da was zurecht!

    ich bin der überzeugung, dass sollte man nur tieferlegung plus straffere abstimmung haben wollen, reicht ein gutes h&r aus! vor allem, wo bekomme ich sontst ein gewindefahwerk für unter 800€? hoch und runter, stramm und weich ist alles blödsinnige spielerei, dann bau ich gleich auf airride um!

    amen
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software